Nun, dem kann ich eigentlich nur beipflichten.
George Lucas hat mit Epi I und II bewiesen, wie egal ihm das EU war. Er ignorierte jegliche Hintergründe, die von den zahlreichen Autoren (Namen sind im Thread oben nachzulesen) geschaffen wurden.
Wer das EU kennt, weiß, dass über die Clone Wars so ziemlich nichts bekannt ist. Man weiß das Yoda involviert war, das Kenobi General war (Michael Stackpole - I, Jedi) usw. und sofort.
Nunja, Lucas hat ja noch eine Episode Zeit für Kenobi's Eintritt in das Militär oder ähnlichem...
Wohl eher Zufall denn Absicht: Auch mein erster StarWars Kontakt war X-Wing - Angriff auf Coruscant von M. Stackpole.
Danach kam die komplette X-Wing Reihe. Mittlerweile sind es paar 30 Bücher (jedoch noch kein einziges der NJO).
Erst nach meinem 27.(!Buch habe ich Episode IV, V und VI gesehen...die letztes Jahr auf Premiere kamen und Verwandte sie für mich aufnahmen.
Für mich persönlich waren die 3 Filme nicht viel. Sie enthielten den Inhalte der Schlachten von Yavin und Endor und ich wusste was da passierte.
Für mich waren die Filme Zusatzinformationen.
Und das waren auch Episode I und II. Sie bilden zwar alle die Grundstruktur, aber meine SW-Zeitrechnung fängt genau an dem Punkt an, an dem Wedge Antilles die neuen Rogue-Anwärter grüßt (Ein paar Monate nach Endor).
Also, mir ist es egal, was Lucas da macht. Ich sehe mir die Filme an wegen den coolen Schlachten und damit hat es sich.
Selbst wenn er Episode VII - IX macht ... Die Filme würden, nein, müssten die erste Thrawn-Trilogie nachspielen. Aber wo wäre da der Spaß? Die richtige Fan-Gemeinde würde den Film nicht sehen wollen, weil sie alles auswendig kennt.
Nein ... ich sehe keinen Grund für Epi VII - IX
Krön dich mit Epi III, Lucas, aber dann lass gut sein![]()
Als Lesezeichen weiterleiten