Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage: Kennt ihr neben "Terminator" und Isaac Asmovs "Reason" auch andere Geschichten, in denen dieses Thema ergründet wird?
Nun, als Trekkie kennt man selbstverständlich Lt. Cmdr. Data, mit dessen Figur das Thema in zahlreichen Facetten abgehandelt wurde. Und auch "A.I. - Künstliche Intelligenz" (der wiederum auf der Kurzgeschichte "Supertoys Last All Summer Long" von Brian Aldiss basiert) fügt dem Thema Robotik / künstliche Intelligenz einige interessante Aspekte hinzu.

Grundsätzlich denke ich, ergeben sich hier gerade im medizinischen Bereich sehr viele Möglichkeiten. Es gibt unendlich viele Krankheitsbilder und Verletzungen, welche die Medizin (noch) an ihre Grenzen führen. Und in diesem Sinne finde ich die Fortschritte wirklich beachtlich und denke, dass die aktuellen Entwicklungen hoffen lassen.

Doch wie bei allen wissenschaftlichen Fortschritten ergeben sich eben auch viele Gefahren. Dabei denke ich nicht mal unbedingt an die Versklavung der Menschheit durch intelligente Maschinen (Wäre vielleicht etwas weit hergeholt...), sondern eher beispielsweise an die sich ergebenden Möglichkeiten in der Kriegsführung, nur um einen Punkt zu nennen. Man stelle sich intelligente Waffensysteme vor, die im Nu eigenständige Entscheidungen treffen, sich ihrer Situation anpassen und dem Menschen strategisch einen Schritt voraus sind. An den Haaren herbeigezogen? Ich denke nicht... Zweifelsohne war z.B. die Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn ein gewaltiger wissenschaftlicher Fortschritt, doch ging es ihm bei seiner Arbeit darum, Hiroshima und Nagasaki zu ermöglichen? Und die Geschichte der Wissenschaft ist eben voller Beispiele dafür, dass wir nicht immer mit der Verantwortung für unsere Erkenntnisse umgehen können.