An die Vermittlung von geschichtlichem Wissen mittels der "Lustigen Taschenbücher" kann ich mich jetzt spontan nicht so konkret erinnern wie Du. Wobei ich mich schon noch dran erinnern kann, dass es öfters mal Geschichten gab, die in einem historischen Kontext spielten. Aber an Namen oder Fakten, welche von damals bei mir hängen geblieben sind bzw. in welchem Umfang die in den Comics vorhanden waren, kann ich mich nicht mehr erinnern.
Eher im Gedächtnis geblieben ist mir, dass ich mit vielen Klassikern aus Literatur oder Film erstmalig bei den lustigen Taschenbüchern in Kontakt kam. Da gab's immer wieder Nacherzählungen von großen Werke bzw. Comics, die von solchen inspiriert waren und sich daran mehr oder weniger frei orientieren. Ich glaube teilweise war mir mitunter damals schon bewusst, dass hinter dem Comic ein anderes Werk steckte, mitunter habe ich das aber auch erst später gemerkt.
Als Lesezeichen weiterleiten