Kaum ist die EM vorbei geht es mit Korrupto-Blatter weiter:
Korruption bei der Fifa - Erdbeben für den Weltfußball - Sport - sueddeutsche.deKorruption bei der Fifa Erdbeben für den Weltfußball
Die Fifa ist korrupt. Was man schon lange geahnt hat, steht nun in Schweizer Gerichtsakten: Der "ewige" Präsident des Weltfußballverbandes, João Havelange, und sein Ex-Schwiegersohn, Ricardo Teixeira, ließen sich über Jahre schmieren. Aus einem Dokument geht jetzt hervor, dass auch Fifa-Präsident Blatter von den schwarzen Geldern in Millionenhöhe gewusst haben muss.
Schmiergeldaffäre bei der Fifa - Warum Blatter von Korruption gewusst haben muss - Politik - sueddeutsche.de
Korruption im Welt-Fußballverband - Versackt im Sumpf der Fifa-Familie - Sport - sueddeutsche.de
Mich langweilt dieses Genöle einiger Fußballfunktionäre wie Hoeness gegenüber Blatter langsam. Blatter wird niemals von sich aus gehen und er hat alle wesentlichen Posten der Fifa mit Günstlingen besetzt. Die einzige Möglichkeit ihn loszuwerden wäre, wenn zwei oder drei der wichtigsten Verbände wie Deutschland, Italien und Spanien damit drohen einen eigenen Fußballverband aufzumachen. Jedoch wird Blatter auch von den DFB-Funktionären gestützt, Deutschland hat ihn wiedergewählt für eine weitere Amtszeit obwohl es unserer Stimme dafür sicher nicht bedurft hätte. Man meckert, arrangiert sich aber trotzdem mit ihm und kriecht ihm sogar ins Rektum, verleiht ihm das Bundesverdienstkreuz. Zwar wollen ihn Alle weg haben, aber an den Fleischtrögen die er verwaltet wollen sie trotzdem futtern. Da schlucken sie auch völlig absurde Kröten wie eine Weltmeisterschaft in Katar und Korruptionsskandale in schöner Regelmäßigkeit.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten