Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Inwiefern ist das ein anderes Thema?
Weil es hier um die gesichtserkennung geht - für ALLE Nutzer, nicht nur für die unter 16-jährigen. Darf ich deiner Argumentation entnehmen, dass du bei allen anderen Nutzern in der Gesichtserkennung kein Problem siehst?

Ich kann jedenfalls nur erneut betonen: Angesichts der Tatsache, dass diese tags auch schon in der Vergangenheit möglich waren - nur halt manuell - verstehe ich bei der "automatischen" Gesichtserkennung (die wie gesagt noch dazu nichtmal vernünftig funktioniert bisher, meiner Erfahrung von letzter Woche nach) die Aufregung nicht.

Man kann solche Risiken am besten dadurch ausräumen, indem man sie erst gar nicht entstehen lässt. Kurz gesagt: Gesichtserkennung abschalten.
Man kann auf Facebook viel schlimmere Sachen anstellen wenn man unvorsichtig und naiv ist, als dass man in einem Photo getaggt wird . Also müsste das dann aus deiner Sicht eigentlich konsequenterweise heißen: Facebook abschalten. Es lebe der Schutz der Bevölkerung vor sich selbst!

Das ist ein wichtiger Hinweis. Aber besteht denn auch die Möglichkeit, von dieser Gesichtserkennung entdeckt zu werden, wenn man nicht bei Facebook registriert ist? Wie wird denn dann der Name zum Bild zugeordnet?
Bei der automatischen nicht. Wie's bei der manuellen ist, kann ich nicht sagen, ich habe bisher immer nur FB-Freunde getaggt. Gehört für mich nur Netiquette dazu...

Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
Ich sage ja immer, warum sich der Staat soviele Steuermillionen für den Zensus herausballert, wenn man die Daten auch billiger und einfacher über die Sozialen Netzwerke einholen könnte.
Wie hat's Michael Niavarani so schön ausgedrückt: Facebook ist Stasi auf freiwilliger Basis