Der Punkt ist eigentlich nicht die Markierung, Tags kann man ja wieder entfernen (auch wenn die Information damit natürlich auch für alle Zeit im Netz bleibt) - kritisch ist, das Facebook damit tatsächlich jedes Bild scant, das bei ihm landet. (Und jede Nachricht liest). Selbst wenn das ganze jetzt noch nicht besonders gut funktioniert, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis Facebook der Geschäftspassage in Minority Report gleicht: Das Gesicht wird erkannt, das entsprechende Profil wird aufgerufen, und der Kunde namentlich angesprochen, auf Hobbyzubehör für seinen jüngsten Zeitvertreib, mit dem Vorschlag das ganze doch zu Freizeit-Zeiten nach Hause, oder werktags an die Arbeitsaddresse zu senden.
(basierend nicht nur auf den Informationen die man selbst ins FB Profil gestellt hat, sondern viel mehr extrahiert aus der Kommunikation mit anderen - Montag, 9 Uhr, Statusupdate "blah - ich hasse meinen Job" Samstag, 14 Uhr, Statusupdate, yeah Motorsägenjonglieren ist das ultimative Freizeitvergnügen. Kurz vor Ostern, Nachricht an die Verwandhschaft: Ja kommt mich doch besuchen, Addresse ist [Addresse]. Chat mit dem/der Freund/in in spe: Wieso holst du mich nicht einfach nachher von der Arbeit ab? Um 17 Uhr bei [Addresse2])
Es ist nicht die Gesichtserkennung allein, die Facebook gruselig macht, es ist das Gesamtpaket - und das ist damit um eine weitere dystopische Option gewachsen.