Ich persönlich finde den Schreibstil von Christian Montillon gut zu lesen und C. Herren geht recht gut, dafür habe ich Probleme bei U. Anton. Aber das ist immer die jeweilige Vorliebe, ich mag keine langatmigen Technik Passagen oder Hintergrundinfos aber ich kenne viele Leser, welche eben dies wiederum lieben.

Welcher Autor brachte die moderne Jugendsprache mit ein? Mir fällt der Name jetzt nicht ein aber das fand ich absolut daneben, wenn jemand wie Perry Rhodan dauernd von cool und geil spricht - das kann mir auch niemand gut reden, denn eine solche Sprache verwenden ja heutige Staatsmänner auch nicht. Inzwischen ist es ja nicht mehr so stark vertreten. Bei einer Nebenperson mag es ja passen, dort liesst man es schmunzelnd aber so ...