Das glaube ich wiederum nicht, das es rein an der Optik lag.
Dazu war ich zusehr mit "nebenher surfen" beschaeftigt.

Hinsichtlich der Klischees haelt es sich bisher noch in Grenzen. Die Idee das Ausserirdische ihre Invasion nicht mit schnoeder Waffengewalt durch ziehen, sondern eine PR respektive Marketing Kampagne starten, halte ich fuer ueberaus unverbraucht. Zumindest ist mir keine Science Fiction Serie bekannt, welche es zu ihrem Hauptthema erhob und mir wollen gerade nichtmals Einzel-Episoden einfallen, welche das Thema aehnlich interessant aufgreifen.
Wenn es Beispiele fuer die (bessere) Verwendung des Plot-Device gibt, haette ich sie gern.
Ueberraschungen oder Wendungen benoetige ich nun auch nicht unbedingt. Ich finde es schon spannend wenn man den Aliens beim Marketing zu sehen darf bzw. wie sich die Autoren das funktionieren von Marketing vorstellen. Das die Moeglichkeit besteht das die Widerstandstruppe die Aliens auch auf PR / Marketing Terrain bekaempft, ist da ein Bonus. Bisher habe ich auch noch keine Aversion oder Zuneigung zu den Rebellen, sie sind mir im grossen und ganzen recht egal.

Wegen der Kritik wuerde mich interessieren was dir nun gerade bei den ersten drei Episoden missfallen hat oder unbehagen bereitet.


Den Vergleich zu Falling Skies verstehe ich immer noch nicht.
Immerhin versucht man da, bisher, nichtmal irgendeine andere Idee zu haben als "Alien-Invasion", "Ballern" und "Pathos-Kitsch".


Und imho kann man immer noch drauf hoffen das die Macher dann doch noch einen Abschluss ranpappen.