Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Interessant auch die Reaktion der Politiker aus Norwegen und Deutschland. Während der norwegische Ministerpräsident, immerhin direkt betroffen von den Anschlägen, ein Festhalten an freiheitlichen Werten wie Demokratie, Meinungsfreiheit und einer offenen Gesellschaft betont, fordern völlig unbeteiligte Politiker der Union wie Hans Peter Uhl mal wieder den Abbau von Freiheitsrechten durch Vorratsdatenspeicherung oder die Erstellung von Listen "auffälliger" Personen. Da sind die Leichen der ermordeten Kinder noch nicht mal kalt und schon werden sie auf niederste Weise instrumentalisiert um die eigene Agenda des Demokratieabbaus durchzudrücken.

Fast bin ich ein wenig neidisch auf die Norweger und ihre Souveränität, man stelle sich die hysterischen Reaktionen unserer Politdarsteller auf einen vergleichbaren Anschlag in Deutschland vor. Allerlei Sicherheitsgesetze wären schneller durchgedrückt als der CSU-Abgeordnete abends seine Weißwurscht auszuzeln kann.
Die Vorurteile gegenüber deinem Heimatland scheinst du mit einer Sorgfalt zu pflegen, die ihresgleichen sucht. Ganz so einfach und schnell wie du es beschreibst, würden hier die Sicherheitsgesetze bestimmt nicht umgekrempelt. Die ansonsten ziemlich durchsetzungsfähigen Kontrollfreaks Schily und Schäuble versuchten in der Vergangenheit schon oft genug, den von dir befürchteten "Demokratieabbau" voranzutreiben. Trotz einiger Erfolge hatten sie dabei auch viele Niederlagen einstecken müssen. Gerade bei dem Zustand, in dem sich unsere jetzige Koalition befindet, ist es nur schwer vorstellbar, dass solche Pläne durchgesetzt werden können. Dr. Merkel und ihr Gruselkabinett würden sich aus Angst vor weiteren verheerenden Fehltritten wahrscheinlich davor hüten, derart radikale Entscheidungen zu treffen.

Interessanter finde ich da schon die Frage, wie die deutsche Bevölkerung reagieren würde. Momentan haben wir noch leicht reden, weil es in den letzten Jahrzehnten hierzulande nicht zu einem Vorfall dieser Tragweite kam. Aber wie verhalten sich die Demokratietheoretiker, wenn bei uns etwas ähnliches passiert und vielleicht sogar Familienmitglieder und Freunde unter den Opfern sind?