Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Reale Raumfahrt heute:

Kredit? Virgin Galactic ist ein "Weltraumtaxi für Reiche" welches dezent am Rande der Atmosphäre ein Rundflug schafft (schaffen soll, wenn es denn mal endlich losgeht), das wars. ("Tickets cost $200,000 and deposits start from $20,000." Das Ganze für einen kurzen Hüpfer an den Rand der Atmosphäre.)

Geld von der NASA wird es dafür logischerweise nicht geben. BTW, ... wie war das noch mit den staatlichen Rettungsschirmen für Banken.
Mit dem Rettungsschirm hat das jetzt aber genau gar nichts zu tun - sieht man mal davon ab, das bei beiden Gelegenheiten Geld ausgegeben wird. Und selbstverständlich kann man auch bei der Entwicklung und beim Betrieb eines "Weltraumtaxis für Superreiche" Entdeckungen machen und Verfahren entdecken, die für die gesamte Raumfahrt nützlich sind.


Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Geld für SpaceX und Co

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa unterstützt vier private Firmen mit 270 Millionen Dollar.
Shuttle-Nachfolger: Nasa verteilt 270 Millionen Dollar für Raumschiff-Entwicklung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Aufteilung der NASA Gelder (CCCDev)
Commercial Crew Development
Das mag ja alles stimmen, aber, wieviel streicht denn die NASA dafür an eigenen Investitionen zusammen? Die NASA lagert doch im Grunde nur eigene nötige Entwicklungsarbeiten in die Privatwirtschaft aus, vermutlich auch auf Druck der Lobbyisten der entsprechenden Firmen, die damit einen ordentlichen Schnitt mit Subventionen machen wollen. Und natürlich können 270 Millionen, verteilt auf vier Firmen nicht die komplette Neuorganisation des Raumfahrtprogramms ersetzen, die nach dem letzten Streichkonzert ja wohl fällig ist. Erstens muss die NASA da sicher noch ne Menge mehr Dollars locker machen, und zweitens müssen auch die Firmen noch ordentlich dazugeben - also nix mit "alleiniger Finanzierung durch die NASA"!