Zur Unlogik der wiederverwendbaren STARDUST: US-Firma plant erste wiederverwendbare Rakete - Vermischtes: Nachrichten der Schwäbischen Zeitung - schwaebische.de
Sind ja noch 25 Jahre bis dahin!
Mal abgesehen davon, dass es schon in den Neunzigern erfolgreiche Versuche einer wieder landenden Raumfähre gab, welches aber aus finanziellen Gründen ad acta gelegt wurde.
Ich möchte nicht wissen, wie es bei den Fans noch mehr aufgestossen hätte, würde die STARDUST nicht wie die STARDUST'61 aussehen und der Kugelraumer auf dem Mond würde aussehen wie eine fliegende Untertasse mit zwei Triebwerken dran oder noch anders.

Die STARDUST war übrigens der Prototyp des Lunar Shuttles für die Versorgung der Armstrong Base, also war die Mondbasis auch schon vor den Arkoniden das Ziel des Schiffes. Kann jeder in der Leseprobe des ersten Kapitels lesen!
Und wahrscheinlich war zu dem Zeitpunkt einfach gerade keine weitere Rakete so weit, um sie startbereit zu machen, um nach den rechten zu sehen. Zur ISS fliegen ja aktuell auch nicht täglich Raketen hin.