Bei meinen Berufstests kam nur heraus, daß ich was mit Tieren machen sollte, am besten Fischwirt, und das, wo ich auf Fische allergisch binHat also nicht sehr viel gebracht.
Ich habe letztendlich mit Familie und Freunden beraten, dort beschlossen, daß ich studieren will, und mich dann auf die Suche nach der Fachrichtung gemacht.
Da ich mich auch nicht entscheiden konnte, habe ich tatsächlich eine Liste mit allen möglichen Studienbereichen hergenommen, angekreuzt, was ich laut nc machen konnte, davon dann angekreuzt, was interessant klang, diese Liste dann dem Berufsberater präsentiert, und der (bzw. die) hat mir dann einen Packen mit 20 oder 30 Informationsfilmen in die Hand gedrückt.
Davon blieben so zwischen 7 und 10 übrig, von denen ich dann überlegt hab, was wohl die beste Aussicht auf Erfolg und spätere Anstellung hat. (Auf diese spezielle Überlegung hätte ich aber auch gut verzichten könnnen, das ändert sich eh viel zu schnell, eh man mit Studieren fertig ist...)
Ich bin dann zu verschiedenen Unis gepilgert und habe beim Tag der offenen Tür rumgehangen, um ein paar Informationen abzustauben.
Die habe ich dann verglichen, und wo das meiste dabei war, was mir Spaß macht, habe ich zugeschlagen. Klingt recht einfach, aber im Nachhinein war es doch nicht so einfach. (Wär ja auch zu schön gewesen...)
Ich kann Dir nur raten, daß - sobald Du eine Idee hast, und sei sie noch so vage - Du Leute befragen solltest, die das schon länger machen.
Zum Beispiel Studenten, die schon im letzten Semester sind, und nicht nur Dozenten und so. Oder ein Praktikum ein einem Betrieb machen, damit Du testen kanst, ob Dir auch die spätere Berufspraxis noch einigermaßen gefällt.
Vor allem Dozenten und Professoren loben bei solchen offenen Tagen ihren Studiengang in den Himmel, habe ich festgestellt. Über das Arbeitsklima am jeweiligen Ort können aber nur die ganz normalen Leute "an der Basís" Auskunft geben.
Was noch helfen könnte: Vielleicht hast Du ein Hobby, das sich in gewisser Weise zum Beruf machen lassen könnte?
Als Lesezeichen weiterleiten