Ich würde mich nicht so sehr auf irgendwelche Tests verlassen. Ich würde mich erst einmal allgemein über verschiedene Berufe informieren, über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglihckeiten, Aufstiegs- und Einstellungschancen. Und dann würde ich mir mal in aller Ruhe überlegen, was mir wirklich Spaß machen könnte, was mir was bringen könnte. Es kommt ja auch darauf an, welche Zukunftspläne du hast. Willst du zum Beispiel mal ein gut bürgerliches Leben führen mit Haus, Familie und so... Dann solltest du dir ein halbwegs sicheren Job suchen- z.B. als Beamter, Lehrer, Jurist etc.. Oder willst du lieber auf Risiko gehen, Karriere machen, wenn möglich, viel Geld verdienen? Es gibt auch Leute, die studieren ein Fach, weil es sie einfach interessiert, z.B. fallen mir da Biologen, Physiker oder Chemiker ein. Die Chancen, mal außerhalb der Uni was zu kriegen ist gering, aber die gehen in ihrem Studium trotzdem so richtig auf und gehen das Risiko ein, dass sie doch mal stempeln müssen. Tatsache ist: überlege dir genau, welchen Beruf du ergreifen willst. Es gibt nichts Schlimmerers als einen Job, der dich annervt!
Als Lesezeichen weiterleiten