Unregistriert, 20:01 - wende Dich am Besten mit der Frage an die Verbraucherzentrale, die haben jede Menge Erfahrung mit diesem Herren. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Du Deine Situation mit einer Abmeldung irgendwie verbesserst - schließlich hat der Abofallenbetreiber Deine Daten bereits, daran ändert auch eine Abmeldung wenig.

Noch mal für alle Betroffenen ein wichtiger Link zum mitlesen:

Verbraucherzentrale Hamburg | Abofalle: Stur bleiben!
Neuerdings schicken die mahnenden Inkassobüros bereits auf den Namen des Verbrauchers ausgefüllte Mahnbescheidsanträge mit. Solche Anträge sind keine Mahnbescheide! Jeder könnte so etwas ausfüllen und damit drohen. Bevor kein Mahnbescheid vom Gericht gekommen ist, besteht kein Grund, so ein Schreiben ernster zu nehmen als die üblichen Inkassobriefe.


Außerdem schicken die Inkassobüros und Anwälte gern in anderen Verfahren ergangene Urteile mit. Dazu muss man wissen: Die genannten Urteile sind fast alle nicht mit dem normalen Fall vergleichbar, weil die Verbraucher oft schon vorher mit der Zahlung einverstanden waren oder sich nicht oder verspätet gewehrt haben. In der weit überwiegenden Zahl der Abofallenverfahren sind die Richter aus den verschiedensten Gründen zu der Überzeugung gelangt, dass die Verbraucher nichts zahlen müssen!
Dort erfahrt ihr auch dass es nützlich sein kann die Bank anzuschreiben die der Herr Abmahner verwendet und sie um Schließung seines Kontos zu bieten. Wenn das mehrere Personen machen, macht es auch mehr Eindruck.