Der Spuk mit der Mitfahr- und Mitwohnzentrale geht nun schon ins 6. Jahr. Also so schnell kriegt man den Abzocker nicht weg. Auch nicht mit legalen Mitteln, die wissen sich mit allen juristischen Mitteln zu wehren. Was bleibt dem Betroffenen:

a) stur bleiben und auf jeden Fall nicht zahlen
b) keine Brieffreundschaft in Form von Widersprüchen o.ä. anfangen (außer automatisch generierten Antworten kommt da nix Vernünftiges bei rum)
c) anzeigen bei der Polizei - kann man machen, hilft aber nicht viel
d) ganz wichtig: Bank anschreiben und auf das Geschäftsmodell des Abzockers aufmerksam machen

Sammelklagen gibt es nicht bei uns und bitte von wilden Aktionen absehen.