Ja, Abhmahnfallen gibt's genug. Das Unternehmen, mit dem Broder sich damals rumschlagen musste, ist nach wie vor aktiv und scheint sich erfolgreich in der Abzock-Grauzone zu bewegen. Deren Masche funktioniert wohl über das Abgreifen persönlicher Daten, die dann dazu verwendet werden, um Rechnungen für irgendwelche Gewinnspielabos zu verschicken, egal ob man sich tatsächlich dafür angemeldet hat oder nicht. Leute, die sich leicht unter Druck setzen lassen, werden wahrscheinlich zahlen, um ihre Ruhe zu haben.
Mir gefällt seine Haarfarbe. Ich hab ein Bild gesucht, auf dem sie gut zu sehen ist, es ausgedruckt und meinem Frisör als Musterbeispiel vorgelegt. War ein erhellendes Erlebnis. Kann ich nur weiterempfehlen.Was führte Dich dazu über Broder zu recherchieren?
Einerseits stammt dieser Schriftwechsel von 2005. Vielleicht sah Broder damals noch etwas frischer aus. Andererseits beziehen wir Geeks unser Allgemeinwissen ja hauptsächlich aus Kino und Fernsehen. Da sollte uns dank solcher Lehrmeister wie Clint Eastwood, Charles Bronson und Michael Caine doch eigentlich bekannt sein, dass das Ausüben von Gewalt keine Frage des Alters ist.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten