Wenn sogar ich, der ich weder einen Fernseher besitze, noch radio höre oder "bild" lese über die affärchen der "superstars" halbwegs auf dem laufenden bin, heisst das wohl, dass die gewaltige marketingmaschinerie aus dem hause bertelsmann prächtig läufft. PR gibts überall, sogar im Spiegel - und negative kritiken sind in dem sinne auch PR. Der tod einer solchen sendung wäre es, wenn niemand darüber sprechen würde.
Leider ist das völlig ausgeschlossen. Ich frage mich trotzdem, was an den retourten-typen und ihrem einstudiert-"authentischen" auftreten so faszinierend ist.
Scheint wohl derselbe "trieb" (in ermangelung eines besseren begriffes) zu sein, mit dem leute sich für die schicksale wildfremder leute in talkshows und soaps interessieren - und für die horde gezüchteter promi-tamagotchis, über die man stets das neueste in den medien hören kann, die einem so vertraut sind, dass man sie nur noch mit liebevollen kosenamen, die meist mit einem "i" enden benennt.
Ich versteh's nicht.
Einen sehr schönen artikel darüber gibts mal wieder beim Spiegel Online.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,233341,00.html




 
			
			


 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten