An welche Serien denkst Du dabei?
Ich habe nicht den Eindruck dass sich die Serie damit wirklich auseinandersetzt, es wird zwar ab und zu angesprochen, aber wirklich in die Tiefe geht man dabei nicht. Es ist so ähnlich wie früher bei Voyager, wo Charaktern die schlimmsten Dinge zustoßen konnten und nach dem Ende der Episode der Reset-Knopf gedrückt wurde.
Ein einfaches Beispiel: Nachdem Olivia erfahren hat dass Walter an ihr als Kind herumexperimentiert hat, müsste sich ihre Beziehung zueinander eigentlich dauerhaft fundamental ändern. Eine reale Person in dieser Situation müsste alle Kraft aufwenden um mit so einem Menschen überhaupt noch zusammenarbeiten zu können.
Wie ich bereits erläuterte fehlt solche Tiefe eben bei Network-Serien auch im Drama-Genre zumeist, da diese einfach nicht die Plattform dafür bieten so etwas wirklich auszureizen. Es ist und bleibt eben harmlose Unterhaltung, was nichts daran ändert dass man durchaus das ungenutzte Potenzial dieser Serie beklagen darf. Daran wird sich natürlich nichts ändern.
Worauf man nur hoffen kann ist dass den Autoren der rote Faden nicht so völlig entgleitet wie bei LOST und sie einen vernünftigen Abschluss für Fringe hinbekommen. Angesichts der Quoten ist es FOX, die ansonsten gerne kurzen Prozess machen, sowieso schon hoch anzurechnen Fringe eine vierte Staffel genehmigt zu haben.
Als Lesezeichen weiterleiten