Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kritische und ausführliche Analyse der ersten drei Fringe-Staffeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich finde Walternate sympathischer als Walter. (Von dem was ich bisher sah)
    Und Walter stellt sich doch ab und an der Tatsache das dass, was er damals tat, nicht in Ordnung war.
    Respektive wird es doch thematisiert. Nur nicht mit dem "In die Schnauze"-Hammer den es bei anderen Serien gibt.
    An welche Serien denkst Du dabei?
    Ich habe nicht den Eindruck dass sich die Serie damit wirklich auseinandersetzt, es wird zwar ab und zu angesprochen, aber wirklich in die Tiefe geht man dabei nicht. Es ist so ähnlich wie früher bei Voyager, wo Charaktern die schlimmsten Dinge zustoßen konnten und nach dem Ende der Episode der Reset-Knopf gedrückt wurde.

    Ein einfaches Beispiel: Nachdem Olivia erfahren hat dass Walter an ihr als Kind herumexperimentiert hat, müsste sich ihre Beziehung zueinander eigentlich dauerhaft fundamental ändern. Eine reale Person in dieser Situation müsste alle Kraft aufwenden um mit so einem Menschen überhaupt noch zusammenarbeiten zu können.

    Wie ich bereits erläuterte fehlt solche Tiefe eben bei Network-Serien auch im Drama-Genre zumeist, da diese einfach nicht die Plattform dafür bieten so etwas wirklich auszureizen. Es ist und bleibt eben harmlose Unterhaltung, was nichts daran ändert dass man durchaus das ungenutzte Potenzial dieser Serie beklagen darf. Daran wird sich natürlich nichts ändern.

    Worauf man nur hoffen kann ist dass den Autoren der rote Faden nicht so völlig entgleitet wie bei LOST und sie einen vernünftigen Abschluss für Fringe hinbekommen. Angesichts der Quoten ist es FOX, die ansonsten gerne kurzen Prozess machen, sowieso schon hoch anzurechnen Fringe eine vierte Staffel genehmigt zu haben.

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    An welche Serien denkst Du dabei?
    True Blood ist nicht gerade zärtlich bei den Messages.
    Torchwood zieht es einem derart hart über das man sich wünscht man würde besinnungslos (und das TV-Elend nimmer sehen).
    Falling Skies verpasst es auch irgendwie substil zu sein.

    Desperate Housewives braucht von einer Drogenabhängigkeit bis zur Kurierung teilweise exakt eine Episode.
    Bei Lost haben sich die meisten Charaktere imho auch nicht drastisch geändert.

    GoT basiert ja auf Büchern, das kann nicht anders als gut sein ^^;

    Ich habe nicht den Eindruck dass sich die Serie damit wirklich auseinandersetzt, es wird zwar ab und zu angesprochen, aber wirklich in die Tiefe geht man dabei nicht.
    Also man muß es mir nicht mehr in das Gesicht reiben.
    Ich finde die Darstellung in der Serie recht glaubwürdig. Walter hat sich geistig aufgrund der Probleme mit der Verarbeitung zurück gezogen bzw. ist aufgrund dessen wohl so kauzig. Mein Eindruck ist zudem schon das sein Verhältnis zu anderen teilweise sehr angespannt ist. Besonders zu denen die nun wissen das er nicht nur ein Kauz ist.

    Ein einfaches Beispiel: Nachdem Olivia erfahren hat dass Walter an ihr als Kind herumexperimentiert hat, müsste sich ihre Beziehung zueinander eigentlich dauerhaft fundamental ändern. Eine reale Person in dieser Situation müsste alle Kraft aufwenden um mit so einem Menschen überhaupt noch zusammenarbeiten zu können.
    Eine reale Person muß auch nicht mit kollabierenden Universen und eigenen Superfähigkeiten zurecht kommen.
    Ich finde Olivias Verhalten da recht glaubwürdig, das heißt sie schwankt zwischen Misstrauen und wohl einer Verklärung des ganzen.
    (Wie an der Stelle an der sie sich freiwillig in den Tank legt und Walter die Lebensgefahr bzw. die Abartigkeit der Situation in einem klaren Moment wesentlich mehr bewusst ist als ihr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Atlantis 2.13 Kritische Masse (Critical Mass)
    Von Swiss im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 18:35
  2. Kritische Sicherheitslücke im IE
    Von Nager im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.10.2003, 13:00
  3. Buffy und Angel auf Pro 7 - Eine Analyse
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2003, 23:13
  4. kritische gedanken zu briefaktionen
    Von cthulhu im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2003, 15:19
  5. 21 Jahre alte Analyse des Dune Stoffes nun frei im Web
    Von MinasTirith im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2001, 16:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •