Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Thema: Breaking Bad

  1. #41
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich halte die Frauenfiguren nicht für unsympathisch sondern für unglaubwürdig und flach. Ein ziemlicher Unterschied.
    Die männlichen Figuren erhalten hingegen eine, zumindest in einigen Fällen, komplexere Zeichnung.
    Sie fungieren auch nicht reine Stichwortgeber.
    "Breaking Bad" ist eben eine Serie, die von einem Mann kreiert wurde und auch überwiegend von Männern geschaut wird. Niemand hindert Frauen daran, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und Serien mit interessanteren, komplexeren Frauencharakteren zu schreiben. Allerdings bestehen selbst Serien mit weiblichen Showrunnern und Drehbuchautoren, oftmals überwiegend aus Frauencharakteren, die als nervig, unsympathisch oder flach wahrgenommen werden. Zwei aktuelle Beispiele dafür sind "The Killing" und "Ray Donovan".

    Kurz gesagt: Wenn wir Männer es nicht hinkriegen, euch so zu schreiben, wie ihr's gern hättet - macht's besser, Mädels!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #42
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler bis einschließlich Ep. 5.10 "Buried":


    Wobei ich in der Situation der Ansicht war das man eigentlich sieht wie sehr Skylar leidet.
    Schließlich sitzt sie da, in Tränen, mit gebrochener Stimme und sie braucht Marie die meisten Sachen ja nichtmal zu erzählen da ihre Schwester selbst drauf kommt (Da war das Geld für die Waschanlage her? Spielsucht? etc.).
    Das da auf einmal dann die Ohrfeige kommt und der Ausbruch Richtung Kind fand ich schwer nachvollziehbar.
    Skyler hat sich zur Mittäterin gemacht bzw. machen lassen. Zwischendurch war sie, zum Wohle der "Familie", gar nicht so ablehnend gegenüber dem, was Walt nach Hause gebracht hat: haufenweise Geld. Als Marie abtastet, ab wann ihre Schwester Bescheid von Walts Machenschaften wusste, dämmert es ihr, das Skyler alles andere als vollkommen Unschuldig sein kann oder das "nur" Opfer der Situation ist, geschweige denn, nachdem was ihr Hank über Walt gesteckt hat, als verantwortungsbewusste Mutter für ein Kleinkind infrage kommt. Skyler ist für Marie, wenn ich die Szene hoffentlich nicht überinterpretiere, eine kriminelle Mittäterin eines Drogenbarons (in welchem Umfang ist ungeklärt), die sich nie (abgesehen von den Eheproblemen) direkt gegenüber ihrer Schwester etwas anmerken lassen hat. Im Gegenteil, sie hat bei den Vertuschungsaktionen sogar noch mitgeholfen. Die Backpfeife war mehr als gerechtfertigt.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wieso das?
    Nüchtern gesehen ist Walt ein mordernder, skrupeloser Meth Produzent bzw. Dealer.
    Der darüberhinaus seine Frau zur Komplizenschaft gezwungen bzw. zum Mittäter gemacht hat.
    Ich sehe da schwerlich wo Hank das schlechte Gewissen hernehmen soll.
    Er sieht wohin es führt, wenn er die Jagd bzw. die Wahrheit öffentlich macht. Walt Jr. und das Kleinkind (Name entfallen) werden nie ein normales Leben führen können, sondern müssen bestenfalls mit dem Wissen leben, dass sie die Nachkommen eines Drogenproduzenten sind.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich halte es für einen durch kalkulierten Schachzug der Macher.
    Skylar war bisher eine eher unsympathische Figur.
    Man kann davon ausgehen das spätestens ab jetzt für Walt alles den Bach runter geht.
    Auch wenn er das mit dem Buch verbockt hat wird es nun heißen "Ja, aber er wollte sich ja der Polizei stellen. In der Szene hat er ja quasi in den alten Walt gezeigt. Aber wegen Skylar, dem Frau-Monster, wird er es doch nicht tun." Damit hat man letztlich die moralische Schuld an dem jetzt kommenden Fiasko und dem weitestgehend völligen Niedergang auf Skylar überstellt. Die den Mann ja letztlich zu weiterem verführte bzw. den letzten Stoß gab.
    Was das Frauenbild das die Serie vermittelt imho nicht besser macht.
    Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Eher das Gegenteil wird eintreffen und Skyler einen tragischen Tod sterben lassen. Wetten?

  3. #43
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    ... Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Eher das Gegenteil wird eintreffen und Skyler einen tragischen Tod sterben lassen. Wetten?
    OK, die meisten Wetten hätte ich hier bisher gewonnen. Also, was ist der Einsatz? Ich bin dabei - und halte dagegen!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #44
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    OK, die meisten Wetten hätte ich hier bisher gewonnen.
    Wann, was, wo, wie und warum? Hä?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Also, was ist der Einsatz?
    Meine Fähigkeit als Internetnostradamus.

  5. #45
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Wann, was, wo, wie und warum? Hä?
    Ich meine jetzt nicht in Bezug auf BB, sondern in einigen anderen Threads. Niemand kann's abstreiten: Brainy knows best.

    Meine Fähigkeit als Internetnostradamus.
    Die will ich gar nicht haben. Was hast du sonst noch als Einsatz? Ich biete meine grenzenlose Weisheit.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #46
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Was hast du sonst noch als Einsatz?
    Wenn ich wirklich falsch liegen sollte, verpflichte ich mich ein faires Review zu einem der nächsten Lindelof-Projekte zu schreiben.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich biete meine grenzenlose Weisheit.
    Hmm... das ist mir zu wenig.

  7. #47
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Wenn ich wirklich falsch liegen sollte, verpflichte ich mich ein faires Review zu einem der nächsten Lindelof-Projekte zu schreiben.
    OK, damit bringst du ein wirklich schweres Opfer. Einsatz angenommen.

    Hmm... das ist mir zu wenig.
    ZU WENIG????!!!! : Na gut, dann lege ich meinen grenzenlosen Charme oben drauf.

    Denk dran: Dieses Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #48
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Also andere, auch von Männern geschriebene Serien, kriegen glaubwürdigere weibliche Figuren hin.

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Eher das Gegenteil wird eintreffen und Skyler einen tragischen Tod sterben lassen. Wetten?
    Das widerspricht sich nicht
    Also erst gibt man ihr eine beachtliche Mitschuld dran das Walter doch nicht die Kurve kriegt, dann murkst man sie zur Strafe dafür ab, wobei sie dann ggf. noch ne Mitschuld kriegt das die Kinder doch keine Millionen erben.

  9. #49
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Nachtrag zu unserer spektakulären "Wer stirbt in den letzten Episoden?"-Wette: Ich halte von den Leuten aus Walters Familienumfeld übrigens Walt Jr., Marie und Hank für am stärksten gefährdet.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Also andere, auch von Männern geschriebene Serien, kriegen glaubwürdigere weibliche Figuren hin. ...
    Ich sag ja nicht, dass Männer sowas grundsätzlich nicht können. Aber es gibt viele von Männern geschriebene Serien, bei denen sich Frauen darüber beklagen, dass die weiblichen Charaktere angeblich am schlechtesten dargestellt werden. Wie schon gesagt, sehe ich das bei "Breaking Bad" nicht so. Ich halte die Frauen darin nicht für negativer oder karrikaturhafter gezeichnet als die Männer. Und ich finde nicht, dass wir dort weibliche Charaktere erleben, die es so nicht auch in der Realität geben könnte - zumindest meiner Erfahrung nach kann ich mir solche Damen wie Skyler, Marie und sogar Lydia durchaus im wahren Leben vorstellen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #50
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Och, Walt Jr. hat man doch mal wieder die letzten beiden Episoden komplett aussen vorgelassen. ^^;
    Würde mich fast überraschen wenn der überhaupt nochmal größer vorkommt.

    Ansonsten topt Lydia karikaturen mäßig eigentlich soweit alles davor dagewesene.
    Sie macht an Zeichnung sogar noch dem Blonden Christen-Chick aus True Blood Konkurrenz,.. und bei TB ist man sich immerhin der Zeichnung bewusst,..
    Ich behaupte auch nicht das sie schlecht dargestellt werden, im Sinne von böse, sondern schlecht im Sinne von stümperhaft gezeichnet.
    Das die weiblichen Figuren allgemein wenig bis keine irgendwie eigenständigere Rolle finden.

  11. #51
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Och, Walt Jr. hat man doch mal wieder die letzten beiden Episoden komplett aussen vorgelassen. ^^;
    Würde mich fast überraschen wenn der überhaupt nochmal größer vorkommt.
    Ich finde Walt Jr. zwar sympathisch, aber für die Handlung ist seine Figur nicht essentiell. Also hab ich kein Problem damit, wenn er nur am Rande vorkommt. Teenager in seinem Alter nabeln sich sowieso meist von der Familie ab und sind eher mit ihren Kumpels unterwegs. In anderen Serien würden wir vielleicht seine erste Highschool-Romanze erleben. Ich bin allerdings froh, dass uns "Breaking Bad" mit sowas verschont. Jedenfalls denke ich, gerade weil Walt Jr. so wenig im Mittelpunkt steht, würde sein Tod derart unvermittelt kommen, dass der dramatische Effekt größer als bei Charakteren wäre, bei denen man eh damit rechnet. Hinzu kommt, dass dieser Effekt noch dadurch verstärkt würde, weil Walt Jr. eigentlich der einzige rundum positive Charakter in der Serie ist. Er hätte es eigentlich am wenigsten "verdient", zu sterben. Doch gerade diese bittere Ironie würde zu "Breaking Bad" passen und würde zudem eins der größten Opfer für Walt Sr. bedeuten.

    Ansonsten topt Lydia karikaturen mäßig eigentlich soweit alles davor dagewesene.
    Sie macht an Zeichnung sogar noch dem Blonden Christen-Chick aus True Blood Konkurrenz,.. und bei TB ist man sich immerhin der Zeichnung bewusst,..
    Ich behaupte auch nicht das sie schlecht dargestellt werden, im Sinne von böse, sondern schlecht im Sinne von stümperhaft gezeichnet.
    Das die weiblichen Figuren allgemein wenig bis keine irgendwie eigenständigere Rolle finden.
    Das nahm ich in BB bisher anders wahr. Aber für mich entscheidet sich die Qualität einer Serie eh nicht daran, wieviele genial gezeichnete Frauencharaktere darin vorkommen. Für die Handlung von BB ist das nicht relevant. Zu "True Blood": In der Serie ist so gut wie jeder Charakter eine Karrikatur. Jason Sackhouse ist ja sowas wie das mentale Gegenüber des "Christen-Chick" und vermittelt auch nicht gerade das dollste Männerbild. Aber wie gesagt: Wenn Männer als notgeile, hirnlose Honks dargestellt werden, ist das selbstverständlich. Bei Frauen würde es umgekehrt schon wieder in die Sexismus-Kategorie fallen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #52
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich finde Walter Jr. eine wesentlich größere Nervbratze als das Fandom scheinbar Skylar.
    Wenn der auftaucht um zu sterben wäre das nicht mehr als ein müdes Schulterzucken, imho.

    In anderen Serien wüßte man vielleicht überhaupt was die Figur macht.
    Wobei in Breaking Bad halt die meisten Figuren abgesehen von Walter weitestgehend egal sind und kein wirkliches Eigenleben oder Motivation haben.
    Bei männlichen Figuren kommt sporadisch so etwas wie eine Charakterzeichnung durch (Mike, Saul, Hank), bei den weiblichen halt nicht. Imho.

    Naja und Klischees hin oder her, immerhin sind bei True Blood die weiblichen Figuren keine reinen Pappaufsteller ohne größere Bedeutung, in einer Welt in der es abgesehen von den Alibi-Pappdinger scheinbar nur Männer gibt.

  13. #53
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Teylen
    OK, aus deiner Sicht sind diese Kritikpunkte sicherlich alle nachvollziehbar. Mich stört, wie gesagt, so gut wie nichts davon. Aber auch wenn ich die Frage vielleicht schon mal gestellt habe, kam mir nach deinen letzten Postings der Gedanke, warum du dir "Breaking Bad" überhaupt anschaust. Du findest die Charaktere größtenteils unglaubwürdig, langweilig und schlecht gezeichnet. Auch die Handlung scheint dich nicht sonderlich zu überzeugen. Die Inszenierung und all das Drumrum scheint dir nicht viel zu geben, da du es bisher nie erwähnt hast. Und zuguterletzt bist du der Meinung, BB vermittelt ein fragwürdiges Frauenbild. Also, wenn ich bei einer Serie so viele schwerwiegende Punkte finden würde, die mich stören und sich daran nix ändert, wäre ich spätestens nach 2-3 Staffeln ausgestiegen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #54
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich habe sie am Stück durchgezogen.
    Weil mir langweilig und ich arbeitslos war. Weil mein kleiner Bruder und der Rest der Welt von der Serie begeistert ist.
    Ist ja auch soweit ganz nett. Aber mehr halt nicht. Das mit den Frauen Figuren ist eher meh, aber hajo.
    Jetzt hör ich bestimmt nicht weniger als eine halbe Staffel vor Ende auf.

    Außerdem mag ich's manchmal zu lästern. ^^
    Der Hauptgrund wieso ich TB weiter schaue. XD

    Nu und meine Schmerzgrenze bei einmal angefangenen Serien liegt mehr so bei dem Staffelfinale von Revolution 2.te Season.
    So übel ist's dann auch nicht.

  15. #55
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Eine Serie lässt sich auch dann noch nach 2-3 Staffeln abbrechen, wenn man sie am Stück schaut. Ist ja schließlich nicht so, dass man dabei in einem unkontrollierbaren Sog feststeckt, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt.

    Wenn du nach wie vor Langeweile hast und dir eine Serie anschauen willst, die jede Menge interessante Frauencharaktere zu bieten hat, kann ich dir "Orange is the new Black" empfehlen. Hab selten so viele Schauspielerinnen auf einem Haufen gesehen, die nicht nur witzig und talentiert, sondern auch echt sympathisch sind.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  16. #56
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Sagt mir nichts und ist auch an meinem "Serien Beschaffungsplatz" nicht aufgeschlagen.
    Ebensowenig wie leider Treme -.-
    Wobei ich allgemein sehr selten neue reine Drama-Serien anfange.

    Derzeit hab ich da noch die Devious Maids als Desperate Housewives ersetzt.

    Davon ab ist BB halt nicht schlecht genug zum abbrechen aber nicht gut genug zur Europhie, imho. ^^;

  17. #57
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    The spinoff series, tentatively titled Better Call Saul, had been in the works for months. It centers on one of Breaking Bad‘s most recognizable supporting characters, Bob Odenkirk‘s unflappable criminal lawyer Saul Goodman.
    'Breaking Bad' Saul Goodman Spinoff On AMC -- Series To Serve As Prequel

    AMC muss ja ganz schön verzweifelt sein.


    PS: Wird langsam knapp mit meiner Wette. Grrmml.

  18. #58
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Wieso verzweifelt?
    Sie melken einfach die Milch gebende Kuh weiter.
    Nicht wie HBO das sich erlauben kann halbwegs erfolgreiche Serien wie TB abzuschießen.

    Zur letzten Folge,.. das einzige was sie halbwegs gut machen könnte ist wenn Hank die folgende Folge überlebt.
    Woran ich aber nicht glaube, einfach weil es davor wesentlich zu formelhaft gewesen ist.

    Naja, bald ist's rum

  19. #59
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Och Tubbo, alter Griesgram... Alles, was ich momentan dazu sagen kann, ist: Warum nicht? Wenn's funktioniert, kann das echt lustig werden. Kommt eben drauf an, ob sie gute Autoren dafür kriegen und sich vom Niveau her nicht zu weit von BB wegbewegen. Zumindest lässt das Prequel-Konzept erstmal offen, ob Saul das Finale überlebt.

    PS: Wird langsam knapp mit meiner Wette. Grrmml.
    *reibtsichdiehände*
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #60

    Standard

    Man kann für den guten Saul nur hoffen, dass das ein "Frasier" wird und kein "Joey" - oder im Rahmen unseres Genreforums - eher "Xena" als "Stargate Universe".

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1x08 Breaking The Ice - 11|07|2001 on UPN|mIRC
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2001, 19:03
  2. Spoiler zu "Breaking The Ice"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2001, 02:19
  3. BREAKING NEWS: Weltweiter Start & Teaser Poster
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2001, 19:58

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •