Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: American Horror Story [Serie auf FX]

  1. #21
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Die Langeweile entstand bei mir weniger durch den geringen Unterhaltungswert (der war immerhin meistens auf Durchschnittsniveau), sondern wegen der einfallslosen Art und Weise, mit der die Serie abgeschlossen wurde. Alles war lieblos zurechtgebastelt, so dass man am Ende zu einem scheinbar runden Ergebnis kommen konnte. Originelle oder überraschende Ideen gab's dabei kaum.

    Z.B. fand ich es sehr bequem, wie sich die Autoren Papa Harmon entledigt haben. Für den weiteren Verlauf der Geschichte stand er im Weg (schließlich hätte er versucht, seinen Sohn aus dem Haus raus und weg von Constance zu bringen) und wurde schwuppdiwupp entsorgt. Seine Sterbeszene sollte wahrscheinlich schockierend sein, dabei wirkte sie auf mich in all ihrer Klischeehaftigkeit nur lächerlich. Die 1. Staffel von AHS endet also nach haargenau demselben Strickmuster, das wir schon jahrzehntelang in anderen Gruselserien ("Hammer House of Horror", "Tales from the Crypt", "Masters of Horror" etc.) sehen durften: So gut wie alle Hauptcharaktere sind tot, nur "das Böse" überlebt. Ja, ich weiß, die Harmons spuken weiter im Haus herum und beschützen neue Familien vor den bösen Geistern. Diese Idee hat zumindest einen klitzekleinen interessanten Aspekt hinzugefügt, reicht allein aber nicht aus, um die restlichen Banalitäten zu retten.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Es gibt auf Ex-Wired einen Bericht zu der zweiten Staffel:
    2nd season of American Horror Story will be NOTHING like the 1st | Blastr
    ...
    Danach wird die neue Season tatsaechlich nichts mehr mit der alten Season zu tun haben. ..
    Das stimmt nicht so ganz. Murphy sagt, dass die neue Handlung in den letzten Episoden der 1. Staffel angedeutet wurde. Was er damit meint, weiß ich zwar nicht genau, aber es könnte sich ja letztlich doch auf die Geschichte rund um den bösen Spross der Harmons beziehen. Das muss dann mit dem Haus und all den anderen Charakteren nix mehr zu tun haben. Könnte entweder eine Serienkiller- oder eine Satansbratengeschichte oder auch beides sein. Wirklich gespannt bin ich nach dem lahmen Finale allerdings nicht darauf. Reinschauen werd ich trotzdem mal. Gibt leider kaum Alternativen im Horrorserienbereich.

    @Brainy:
    Was waeren die Fragen, die du noch gerne beantwortet gesehen haettest?
    Die meisten Fragen und Gedanken rund um diese Serie hab ich inzwischen aus meinem Gedächtnis entsorgt. Für mich ist AHS erstmal abgehakt. Auf Anhieb fällt mir nur noch ein, dass ich gern ein bisschen mehr über die Vergangenheit des Hauses und die Ursprünge des Fluchs (?) erfahren hätte. Natürlich nicht komplett bis ins kleinste Detail aufgeklärt, aber zumindest ein bisschen mehr (oder ein bisschen interessanter) als das, was uns letztlich aufgetischt wurde. Man hat uns zwar interessante Ideen vorgesetzt, doch bei vielen davon wurden wir mal wieder mit der typischen "Friss oder stirb"-Lösung hängengelassen. Die wird scheinbar immer dann eingesetzt, wenn den Serienmachern zu ihrer eigenen Vision nichts mehr einfällt. So bleibt bei mir nicht nur der Eindruck zurück, dass einige Fragen unbefriedigend oder gar nicht beantwortet worden, sondern auch das Gefühl, dass das Potential der 1. Staffel nur halbherzig ausgeschöpft wurde. Nunja, das ist bei Murphy und Falchuk nix Neues. Auch "Nip/Tuck" endete mit diesem bitteren Nachgeschmack.

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Aha, also doch. In vielen Foren rätselt man nämlich noch, wie es mit der Harmon-Familie in der nächsten Staffel weitergehen soll. Da dichtet man sich schon den epischen Kampf der guten gegen die bösen Geister des Murder House zusammen.
    Nee, diesen "epischen Kampf" hätte ich wirklich nicht sehen wollen. Mehr als 1-2 Episoden als Übergang zwischen der alten und neuen Staffel hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Aber vielleicht ist es letztlich doch besser, wenn man diesen Handlungsstrang komplett abhakt und einen frischen Versuch wagt. Manchmal braucht's mehrere Anläufe, um zum Ziel zu kommen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #22
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Andere Eindrücke zu der aktuellen Season?
    Ich hab die aktuelle Folge gesehen, ...
    ...und irgendwie packt mich die Serie diese Staffel so fast rein gar nicht.
    Wobei ich nicht genau den Finger drauf legen kann was falsch ist.
    Vielleicht einfach ein "To Much" von allem.
    Irgendwie hat der Splatter zu genommen, die Referenzen wirken etwas gestelzt
    Achtung Spoiler!
    und die Überraschungen halten sich bisher in Grenzen bzw. werden teilweise schon gefühlte Ewigkeiten vorweg genommen. Dazu, finde ich, könnte mal die Weiße Nonne aus den Trailern ihren Auftritt haben. Vielleicht wird ja mindestens das spannend.

  3. #23
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    An die 2. Staffel gehe ich irgendwie unbefangener ran als noch an die erste, eben weil ich gar keinen Sinn hinter dem Eintopf aus zahllosen Horrortrashzutaten erwarte.

    Dominique, nique, nique
    S'en allait tout simplement,
    Routier, pauvre et chantant
    En tous chemins, en tous lieux,
    Il ne parle que du Bon Dieu,
    Il ne parle que du Bon Dieu

  4. #24
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Das klingt irgendwie negativ ^^
    Ansonsten, ja das hilft vermutlich, weil viel hängt da zwischen Zombies, Nazis, Dämonen, nuttige Nonnen, Aliens und Haut-Psychopathen nimmer zusammen @.@

  5. #25
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Nein, vielmehr denke ich, dass die Serie gar keinen wirklichen Sinn machen will und die ein oder andere erzählerische Konvention immer mal wieder verlässt. War also nicht unbedingt negativ gemeint.

  6. #26
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Nein, vielmehr denke ich, dass die Serie gar keinen wirklichen Sinn machen will und die ein oder andere erzählerische Konvention immer mal wieder verlässt. War also nicht unbedingt negativ gemeint.
    Sehe ich genauso. Und seitdem ich AHS mit dieser Prämisse im Hinterkopf anschaue, macht es wieder richtig Spaß. Die 2. Staffel ist im wahrsten Sinne des Wortes der absolute Wahnsinn. Nicht so langweilige 0815-Sülze wie 666PA, die man in dieser Form schon x-mal aufgetischt bekommen hat.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #27
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Also bisher habe ich bei dem Flickenteppich der kleinen Horrorgeschichten bei American Horror Story noch nicht einen unüblichen Twist oder Konventionsbruch bemerkt.
    Da ist selbst 666 PA innovativer,..

  8. #28
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Also bisher habe ich bei dem Flickenteppich der kleinen Horrorgeschichten bei American Horror Story noch nicht einen unüblichen Twist oder Konventionsbruch bemerkt.
    Da ist selbst 666 PA innovativer,..
    Irgendwie wusste ich, dass du das schreibst. Es kommt mir auch nicht so sehr drauf an, dass die Geschichten aus AHS alle brandneu sind. Sowas ist bei der Fülle an Serien und Filmen, die es heutzutage gibt, sowieso kaum noch möglich. Allerdings find ich die Art und Weise, wie die Handlung in AHS präsentiert wird, wesentlich erfrischender und unterhaltsamer als z.B. in 666PA. Auch die schauspielerischen Leistungen und die Inszenierung wirkt deutlich ausgefeilter. Allerdings sind es nunmal zwei völlig unterschiedliche Serien. Es ist also wenig verwunderlich, dass jemand, der AHS mag, mit 666PA nix anfangen kann bzw. umgekehrt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #29
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Den Eindruck habe ich nicht. Zumal imho die verschiedenen Schauspieler überhaupt keine Zeit haben ihr können unter Beweis zu stellen.
    Meine Kritik ist nicht das die Geschichten von American Horrorstory brandneu sind.
    Sondern das man einige sehr bekannte Themen genommen hat und diese imho ziemlich uninspiriert aneinander geklatscht hat ohne das sich die Einzelteile wirklich zu etwas ganzen verbinden. Selbst die bessessene Ex-Naive Nonne und der Nazidoktor kriegen die beiden Mini-Geschichten zusammen. Nun und wenn die drei Insassen durch den Wald laufen und auf die Zombies treffen, und wieder zurück laufen, hatte ich das Gefühl als wären sie aus einen Film in den anderen (haben dann gemerkt das es nicht klappt und sind zurück). Das heißt im Gegensatz zu den verschiedenen Geister-Geschichten die miteinander arbeiteten, laufen da ein halbes Dutzend Handlungen nebenher und schaffen sich kaum zu berühren, selbst wenn die Figuren miteinander agieren.
    Daneben finde ich allgemein Geistergeschichten spannender als Splatter oder Zombies. Nun und derzeit schaut AHS nur nach Splatter, Zombies und viel mehr Splatter aus. Finde ich ziemlich langweilig. Zumal die Zombies wohl zur gehirnamputierten Sorte gehören. Nu und die Aliens erinnern mich eher an unspannendere / aufgesetzte LOST-Rätsel.
    Letztlich fehlt mir irgendwie eine Hauptfigur. Also irgendeine Figur wo ich es halbwegs spannend finde zu schauen was sie macht. Blondie scheint keinerlei inneren Kampf zu haben. Als böse macht sie nu imho nicht soviel spannendes her, zumal sie mächtig gelangweilt scheint, und nicht gechallenged. Pastörchen war zu kurz im Bild und seine Nazi Vergangenheit entlockt mir ebenso sehr ein gähnen wie Frankenstein-Doktor. Wobei der Schauspieler da imho massiv Talent zu verschwenden. Die Obernonne leidet unter spontanten Persönlichkeitswechseln, aber klar, in der aktuellen Folge wird sie mal so zu alten Schlampen ich. Spannend. Not. Lesbe, Kurzhaar und Blondchen sind ja nu recht weg. Vielleicht sehen wir noch mehr von der Lesbe, einfach damit man weiter eine Hauptfigur hat, aber so richtig wird das wohl eher nicht mehr. Kit nervt eher und irgendwie habe ich da das Gefühl das der Direktor mir in's Gesicht reiben will wie spannend er den Char und wie gut er den Schauspieler findet. Aber irgendwie zündet es nicht.
    Dazu hatte ich bei der letzten Folge das Gefühl das man vergessen hatte das man bisher immer so "5-10 Minuten sinnloses metzeln in der Gegenwart" hatte.

  10. #30
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Davon abgesehen wurde die Serie für eine 3. Staffel erneuert: 'American Horror Story' renewed for third season | Inside TV | EW.com

  11. #31
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Teylen
    Warum schaust du dir AHS dann an, wenn du dich für all die Elemente, aus denen die neue Staffel gestrickt ist, eigentlich nicht interessierst? Ich weiß z.B., dass ich Arztserien meistens langweilig finde, also schau ich keine Arztserien. Nun, und wenn ich nicht auf Splatter stehe, schaue ich eben nicht AHS. Wo liegt da das Problem? Es gibt doch momentan mehr als genug andere Serien, die besser zu deinem Geschmack passen.

    Davon abgesehen finde ich, dass gerade mit der 5. Episode einige der vorher wild umherwuselnden Handlungsfäden enger miteinander verknüpft wurden. Das Gesamtbild verdichtet sich immer mehr. Bevor ich der Serie Zusammenhanglosigkeit vorwerfe, warte ich bis zum Staffelfinale. Immerhin dürfen wir bei AHS von einer einigermaßen in sich abgeschlossenen Handlung ausgehen, da in der nächsten Staffel ja schon wieder eine neue Geschichte startet.

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen wurde die Serie für eine 3. Staffel erneuert: 'American Horror Story' renewed for third season | Inside TV | EW.com
    Verdient ist verdient.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #32
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Weil ich noch die Hoffnung habe das den Machern einfällt was sie nun in der ersten Staffel richtig gemacht haben.
    Nun oder das sie einen Charakter schreiben der interessant ist, vielleicht einer der eine Charakterisierung erhält die mal länger als eine Folge interessant ist. Nun das sie es vielleicht irgendwann mal packen dem ganzen Splatter irgendwas neues zu verpassen. Abgesehen davon gibt es schlimmeres und da ich arbeitslos bin hab ich eh die Zeit.
    Dazu gebe ich auch Serien wo ich die Prämisse nicht unbedingt mag eine Chance. Das heißt ich guck aktuell z.B. Elementary, obwohl ich kein Fan von Krimi Serien bin. Nu und Greys Anatomy schau ich auch (wegen Christina Yeng) oder The Mob Doctor (wegen dem Mob Teil) obwohl man mich mit Arzt/KH Serien eher jagen kann. Da kann ich auch hoffen das mir eine Serie die mir die Staffel davor hervorragend gefiel, auch nu es schafft irgendwann noch zu begeistern.

    Davon abgesehen finde ich, dass gerade mit der 5. Episode einige der vorher wild umherwuselnden Handlungsfäden enger miteinander verknüpft wurden. Das Gesamtbild verdichtet sich immer mehr. Bevor ich der Serie Zusammenhanglosigkeit vorwerfe, warte ich bis zum Staffelfinale.
    Bisher habe ich nicht den Eindruck das die wuselnden Handlungsfäden mehr verknüpft werden.
    Die existieren doch noch weitesgehend brav nebenher. Nu oder meinst du das die Teufelsnonne nun dem Nazifrankenstein-Doktor half?
    Naja und das man im Staffelfinale die losen Enden / Einzelfäden zusammendrischt ändert nichts daran das es nun bis jetzt noch ziemlich zusammenhangslos ist. Zumal die Aliens bisher noch sehr wenig Showtime hatte. (kurze Rückblende und zweidreimal durch Gänge huschen yay)

  13. #33
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Und abgeschlossen.
    Also die Geschichte war an sich ein ziemlich krudes Flickwerk, nicht unbedingt der guten Sorte.
    Die Ästhetik des Todesengel hatte durchaus etwas, gerade in der letzten Folge.
    Auch wenn es leicht sinnbefreit war, aber was solls. Allein die Szene mit dem Bett war hübsch anzusehen.

    Was ich toll fand war das ich in der letzten Episode mich so richtig herzhaft freuen konnte und ebenso laut wie dreckig lachte. Harrr Harrr
    Achtung Spoiler!


    Ansonsten hoffe ich das die neue Staffel die da wohl kommen wird wieder besser wird. ^^
    Sie könnten ja mehr stylische Engel rumlaufen haben.
    Wobei ich vermute das "Frau in schwarzem Rüschenfrack kuckt mysteriös und spricht so deutlich wie Kosh" nicht für eine Staffel ausreicht.


    Ansonsten fand ich die Alien Plotline fast, aber auch nur fast, so unnötig wie die Dämonen Plotline.

  14. #34
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Über die Serie an sich kann man ja sagen was man will, aber die Teaser jedes mal zur neuen Staffel sind große Klasse:

    Geändert von tubbacco (07.10.2013 um 15:24 Uhr)

  15. #35
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Bäm! 4 Staffel 4: ?American Horror Story? Renewed for Season 4 By FX - TVLine

    Mit der 3. Staffel werde ich nicht so richtig warm.

  16. #36
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Und wieder mal kann ich dazu nur sagen: Verdient ist verdient! Auch Staffel 3 ist bisher ein wunderbar durchgeknallter Horrorklamauk.

    Mit der 3. Staffel werde ich nicht so richtig warm.
    Wie das? In der letzten Folge gab es doch erst ein zünftiges Barbecue. Wärmer geht's nicht.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #37
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Mit der 3. Staffel werde ich nicht so richtig warm.
    Ich mag sie viel lieber weil man diesmal nicht alles Kroppzeug und dessen Mutter versucht hat zu verwursten..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Splice - Scifi Horror mit Adrien Brody
    Von DerBademeister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 23:33
  2. Masters Of Horror | US-Ausstrahlung > SPOILER!
    Von Last_Gunslinger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 22:04
  3. Pandorum - Scifi Horror mit Dennis Quaid
    Von DerBademeister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:47
  4. American Dad | MTV
    Von Prospero im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2006, 15:51
  5. Ein Portal f?r das Mystery, Horror und Phantastik Genre
    Von Bylon im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2002, 18:34

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •