@TheEnvoy
Wenn die Aufteilung so logisch und durchschaubar wäre, würde es wahrscheinlich nicht immer wieder zu durcheinander geposteten Threads kommen. In den letzten Jahren haben sich Mitglieder schon oft dazu geäußert, dass sie nicht wissen, wohin nun gepostet werden soll. Für dich als Moderator ist das natürlich alles logisch gestrickt. Du kennst den Bereich und bist hier schon seit Jahren unterwegs.

Dass in einigen Flimmerkisten-Threads trotz Kasis regelmäßiger Updates so wenig Resonanz kommt, liegt meiner Meinung nach nicht nur an der geschrumpften Aktivität in unserer Community. Eigentlich zeigt sich bisher, dass aktiv betreute Foren auch mehr genutzt werden und es dort häufiger zu Diskussionen kommt. Ich denke, dass ein Grund für den jetzigen Zustand der Flimmerkiste auch darin liegt, dass dort viele Serien gepostet werden, an denen scheinbar bei unserer Stammklientel kaum Interesse besteht. Eine Community für Science Fiction, Fantasy und Mystery lockt nunmal nicht unbedingt die Leute an, die sich für Drama-Soaps und Ärzteserien interessieren.

Ich denke jedenfalls, dass sich eine Umstrukturierung lohnen würde. Vielleicht steigert sich dadurch nicht sofort die Aktivität in den Threads, aber wir erhöhen damit auch den Lesekomfort für unsere Besucher. Denn durch eine bessere Aufteilung lassen sich die jeweiligen Themen schneller finden. Wichtig wäre nur, dass es für die neue Aufteilung der Flimmerkiste auch eine klare Regelung im Moderatoren-Team gibt. Kasi kümmert sich bisher fast im Alleingang um den Episodenbereich. Im Plauschbereich hab ich bisher so gut wie nie einen moderativen Eingriff erlebt, obwohl das manchmal dringend nötig gewesen wäre. Es würde also wahrscheinlich schon viel bringen, wenn @TheEnvoy sich künftig um die Aufgaben kümmert, die aus Zeitgründen nicht von Kasi übernommen werden können. Ab und zu mal ein Posting zu einem aktuelllen Thema (z.B. "Neue Serien der Herbstsaison 2011" o.ä.) wäre natürlich auch nicht schlecht. Moderieren sollte nicht nur aus stillem Beobachten bestehen.