Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
In einem Episodenforum wie z.B. zu Supernatural macht das keinen Sinn da hier zu jeder Episode ein eigener Thread vorliegt. Insofern ist es kein Problem dass 1 Jahr später jemand noch seine Meinung dazu schreibt wenn die Episode in Deutschland gelaufen ist. Hier wird niemand unbeabsichtigt gespoilert.
Ich wäre ohnehin dafür, stärker auf Spoiler zu achten. Selbst die US-Ausstrahlung verfolgt nicht jeder zeitgleich. Ich hab z.b. nach wie vor nur den Terra Nova-Piloten gesehen da mir die Zeit gefehlt hat, die darauffolgenden Episoden nachzuholen. Würde ich nun nach Episode 3 in den thread zurückkommen um meine Meinung zu posten, würde ich es sehr ärgerlich finden, über Spoiler zu stolpern.

Was mich wieder in meinem Anliegen bestärkt, einzelne Threads für jede Folge zu machen. Dann ist es egal, wann jemand die Episode schaut, egal ob "live" mit den USA, ein paar Tage später, 2-3 Wochen später auf FOX oder ähnlichen Pay TV-Sendern, ein paar Wochen/MOnate später wenn die DVD draußen ist, oder dann zur deutschen Free TV-Ausstrahlung.

Meines Erachtens ist die Regel 1 thread pro Episode die einzige, welche auf die Flexibilität, die wir heutzutage beim Serienschauen genießen, und auf die unterschiedlichen Zeitpunkten, zu denen Episoden von unterschiedlichen Personen gesehen werden, Rücksicht nimmt. Selbst mit 1 thread für Deutsch und 1 Thread für Englsich deckt man dieses Spektrum nicht mal ansatzweise ab. Wo soll ich denn zur Serie posten, wenn ich die Pay TV-Ausstrahlung verfolge, oder mir die US-DVD importiere? Im US-Thread und die Gefahr eingehen, mich zu spoilern? Soll ich dort wo vielleicht schon die ganze Staffel (oder die halbe Staffel whatever) besprochen wird plötzlich einsteigen und den Pilotfilm reviewen? Das ist doch komplett unübersichtlich. Zugleich sollte ich doch aber wohl auch nicht dazu gezwungen werden, zu warten, bis endlich ein deutscher Free TV-Sender die Serie ins Programm nimmt, um endlich mal meine Meinung zur Serie zu posten. Was ja manchmal auch länger dauern kann.

Ich sage nicht, dass wir für jede einzelne Serie solche Episodenthreads brauchen. Bei Comedy-Serien z.B., wo keine Spoiler-Gefahr herrscht, halte ich es für unnötig. Und wenn man wirklich mal auf eine bestimmte witzige Szene aus einer Folge eingeht, setzt man halt einen Spoiler. Aber für Serien, die auch nur ansatzweise in unsere Kernkompetenz fallen, wie Falling Skies, Terra Nova, V und wie sie nicht alle heißen, halte ich es für unabdingbar. Und auch für andere bekannte und beliebte Serien, wie "Boardwalk Empire", "Mad Men", "Breaking Bad" etc. würde ich darüber nachdenken.

Aus meiner Sicht wäre es daher in der Tat das Sinnvollste so wie ursprünglich einmal geplant für jede Serie die kein seperates Forum hat einen Thread für Deutsch und einen für Englisch zu erstellen im Flimmerkiste Deutsche Ausstrahlung (muss nicht so heißen) und Flimmerkiste Englische Ausstrahlung.
Zusätzlich zum oben beschriebenen Problem, dass es nicht nur die US-Ausstrahlung und die D-Ausstrahlung gibt, zu der ich in eine Serie einsteigen kann, haben wir bei dieser Lösung das problem, dass die gleiche Diskussion 2x geführt wird. Ich halte das nicht für sinnvoll und finde es im Gegenzug schade, da eine Spaltung entsteht, und deutsch-gucker womöglich nie erfahren, was die US-Gucker von der Serie gehalten haben. Doppelte Threads sind für mich generell ein absolutes No-go, das führt IMMER zu Unübersichtlichkeit.

Die einzige grundlegende Alternative die ich zu dieser Regelung sehe wäre, jeweils eigene Unterforen für Serien zu erstellen. Da wir unseren Markenkern erhalten und kein allgemeines Serienforum werden wollen wäre ich aber, falls euch diese Lösung besser gefällt, dafür nur Genreserien ein eigenes Unterforum zu gewähren.
Ja, die Idee gefällt mir sehr gut. Und in den Unterforen dann Episodenthreads.

Wobei ich fürchte, früher oder später müssen wir ohnehin darüber nachdenken, eine Art "Archiv-Welten" und "moderne Welten" oder wie auch immer zu machen. Ich halte zwar nichts davon, B5, Star Trek, BSG, SW, SG, Farscape etc. in Unterforen zu verschieben oder zu verstecken, da es Eckpfeiler der SF-Unterhaltung waren, aus deren Fans unsere "Kernuserschaft" besteht. Aber ev. sollte man die modernen Welten voranstellen und ab sofort pünktlich zur US-Ausstrahlung statt eines Unterforums in der Flimmerkiste dieses dort dann präsenter präsentieren. Denn wenn wir unseren Schwerpunkt ewig auf nicht aktuellen Serien belassen, laufen wir Gefahr, irrelevant zu werden...

PS: Davon einmal ungeachtet wäre ich dafür ein paar ausgelaufene Serien wie z.B. Lost in der Oberkategorie Serien- und Filmwelten in die Unterkategorie "Weitere Serien- und Filmwelten" zu verschieben um dort etwas Platz zu schaffen - diese Oberkategorie nimmt nämlich den meisten Platz ein ohne sonderlich aktiv zu sein, was auf Neulinge wohl keinen guten Eindruck macht.
Ist eine Variante, über die man wohl früher oder später nachdenken muss, ja. Grundsätzlich wäre ich vorsichtig, Aushängeschilder zu sehr zu verstecken, aber es stimmt natürlich, dass bei meiner Variante die Forenansicht enorm aufgebläht wird und die weiter unten kommenden Foren drohen, an Aufmerksamkeit zu verlieren. Trotzdem sollten wir darüber noch einmal nachdenken und nicht vorschnell handeln. Star Trek, Star Wars, Farscape, BSG, Stargate B5 und Lost sind Serien mit großer Anhängerschaft, die für Foren wie unseres quasi Pflicht sind. Wenn man sie zu sehr versteckt droht man erst recht, Neulinge vor den Kopf zu stoßen...