Ich dachte mal, gibt mal einer Nicht-Fantasy/SF Serie eine Chance, und entschied mich fuer Pan Am.
...
Bisher ist es eher ernuechtern.
Es ist nett anzusehen, und war wohl teuer beim drehen, fuer die ganzen Flugzeug-CGIs, aber irgendwie geht mir ein spannendes Grundthema ab.
Irgendwie oedete mich der Pilot etwas an.
Sehr gut hingegen fand ich die Musik.
Selbst wenn ich nebenher chattete, dudelte es doch toll nebenher.

Inhaltlich erscheinen mir die PanAm Ladies sehr emanzipiert, fuer das Datum (1964) und die angedachte Rolle. Ich versteh nicht wieso der temp. Liebhaber von Colette im Vorspann der zweiten Ep war (mehr sah ich von dieser nicht). Immerhin ist er verheiratet und nach der Abfuhr der Ehefrau an Colette wird da wohl auch nix mehr laufen?

Vom Stil her haette ich eher auf ~1950 irgendwas getippt, teilweise auch von der Musik, wobei ich einfach mal annehme das es schon richtig recherchiert war.