Hier die Gewinner, welche auf dem diesjährigen BuchmesseCon in Dreieich bekannt gegeben wurde:
Bester deutschsprachiger Roman:

1) Markus Heitz: Judastöchter (Knaur)
2) Kai Meyer: Arkadien brennt (Carlsen)
3) Ju Honisch: Jenseits des Karussels (Feder & Schwert)
4) Bernd Perplies: Für die Krone (LYX)
5) Christoph Marzi: Grimm (Heyne)


Bestes deutschsprachiges Romandebüt:

1) Gesa Schwartz: Grim - Das Siegel des Feuers (LYX)
2) Carsten Zehm: Staub-Kristall (Acabus)
3) Ralph Haselberger: Fast tot (Persimplex)
4) Ales Pickar: In den Spiegeln 1 - Die dunkle Stadt (Vedra)
5) Harald A. Weissen: Begegnung mit Skinner (Sieben)


Bester internationaler Roman:

1) Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard (Arena)
2) Brom: Der Kinderdieb (Pan)
3) Michael Laimo: Dämonenfeuer (Otherworld)
4) Scott Westerfeld: Leviathan - Die geheime Mission (cbj)
5) Iain Banks: Welten (Heyne)


Beste deutschsprachige Kurzgeschichte:

1) Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser: "Das Herz des Jägers" (aus:
Geschichten unter dem Weltenbaum - Low)
2) Sören Steding: "Frederika und der kleine Zombie" (aus: Das Buch der
lebenden Toten - Evolver)
3) Nadine Boos: "Finja-Danielas Totenwache" (aus: Die Audienz - Wurdack)
4) Michael Zandt: "Nazi Zombie Holocaust" (aus: Das Buch der lebenden
Toten - Evolver)
5) Gunter Arentzen: "Scham" (aus: Dark Vampire - Geisterspiegel.de)


Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung:

1) Lothar Mischke [Hg]: Geschichten unter dem Weltenbaum (Low)
2) Hans-Stephan Link [Hg]: Weltentor (Noel)
3) Stefan Cernohuby [Hg]: Von Feuer und Dampf (Arcanum)
4) Geisterspiegel.de: Dark Vampire (Romantruhe)
5) Thomas Fröhlich & Peter Hiess [Hg]: Das Buch der lebenden Toten (Evolver)


Beste Serie:

1) Perry Rhodan (VPM)
2) Richard Schwartz: Das Geheimnis von Askir (Piper)
3) Vampir Gothic (Romantruhe)
4) Mark Brandis (Wurdack)
5) Maddrax (Bastei)


Bester Grafiker:

1) Thomas Thiemeyer
2) Mark Freier
3) Christine Schlicht
4) Arndt Drechsler
5) Ernst Wurdack


Bestes Sekundärwerk:

1) Nautilus - Abenteuer und Phantastik (Abenteuer Medien)
2) Hither Shore - Jahrbuch der Deutschen Tolkien Gesellschaft (Scriptorium
Oxoniae)
3) Magira - Jahrbuch zur Fantasy, Hermann Ritter & Michael Scheuch (Fantasy
Club e.V.)
4) phantastisch! (Achim Havemann)
5) Fandom Observer


Bestes Hörspiel:

1) R. A. Salvatore: Drizzt 13: Das Vermächtnis (Lausch)
2) Gruselkabinett 44/45: H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns (Lübbe)
3) Ernst Vlcek & Neal Davenport: Dorian Hunter 10: Der Folterknecht
(Zaubermond)
4) Mythos & Wahrheit 5: Dracula (Stimmbuch)
5) Gruselkabinett 40/41: Jane Austen: Northanger Abbey (Lübbe)


Beste Internet-Seite:

1) Phantastik-Couch.de - das Onlinemagazin für Fantasy, Science-Fiction, Horror und Mystery
2) Bibliotheka Phantastika | In jedem Buch verbirgt sich eine neue, unbekannte Welt, die darauf wartet, entdeckt zu werden
3) Fantasyguide: Home
4) Zauberspiegel - das Online-Fanzine
5) Geisterspiegel.de - Das grosse Online-Magazin

Quelle: SF-Fan.de | Das Science-Fiction Portal