@Simara
Mich würde nun mal echt interessieren wie du auf den Gedanken kommst religiös belehrt werden zu sollen?

Falls einige mit dem Wort Zion nichts anfangen können:

Zion bedeutet:

in der Vulgata auch Sion, vorisraelitischer Name des Südosthügels von Jerusalem, später auch für die ganze Stadt Jerusalem zur Kennzeichnung ihrer endzeitlichen Heilsbedeutung.
Quelle: Der Brockhaus in einem Band
Sion - ursprünglich die befestigte, vorisraelitische Stadt der Jebusiter auf dem südöstlichen Hügel von Jerusalem (2. Buch Samuel 5,7); dann auf den von David und Salomo bebauten nordöstlichen Hügel, besonders den Palast- und Tempelbezirk, und schließlich auf die ganze Stadt übertragen. Als Stadt Gottes und seines erwählten Volkes spielt Zion eine große Rolle in der Kultdichtung (Psalm 14,7; 48; 84; 125 f. u. a.) und Prophetie (Das Buch Jesaja 1,27; 2,2- 4; 10, 12; Das Buch Jeremia 26, 18 u. a.) des Alten Testaments und auch im Neuen Testament (Brief an die Hebräer 12,22; Offenbarung des Johannes 14,1). - Tochter Zion, die als Person gedachte Stadt Jerusalem (2. Buch der Könige 19,21; Das Buch Jesaja 62,11; Das Buch Sacharja 9,9).
Quelle: Wissen.de


Also grundsätzlich sehe ich keine Gefahr, daß ich mit Matrix religiös belehrt werden sollte. Einen Vergleich von Neos Kleidung mit einer "Kutte" bzw. einer Sutane anzustellen ist sicherlich möglich, doch sehe ich hier eher einen Vergleich von Äpfel mit Birnen, als einen Vergleich von einem Elstar und einem Gala (beides rötliche Apfelsorten, der eine schmeckt säuerlich und der andere süß). Der Name Zion ist allerdings mit Sicherheit nicht zufällig gewählt worden.

Aber was willst du uns nun mit deinem Post suggerieren?

Viele Grüße
wu-chi