Naja, das man vom Comic abweicht ist aber auch schon nach der ersten Folge recht klar, finde ich.
Wobei ich den Comic nun auch nicht soooo prall fand.
Naja, das man vom Comic abweicht ist aber auch schon nach der ersten Folge recht klar, finde ich.
Wobei ich den Comic nun auch nicht soooo prall fand.
kaot sagte ja nicht, dass es grundsätzlich schlecht wäre, vom Comic abzuweichen. Es ging nur darum, dass sich daraus bisher kaum Verbesserungen ergeben - eher im Gegenteil. Das ist für mich ein kleiner, aber feiner Unterschied.![]()
Wieviele Ausgaben von "dem Comic" (gibt ja nicht nur einen, sondern mehrere) hast du denn schon gelesen?
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Lediglich die ersten beiden.
Das heisst ich muesste sie gelesen haben, erinnere mich aber selbst nach reinblaettern kaum mehr an den zweiten.
Die Scheunengeschichte, mit der der zweite abschliesst, scheint recht aehnlich zu sein.
Hershel wirkt in der TV-Serie glaubwuerdiger bzw. weniger verrueckt.
Da am Ende des Comics sich eher eine Oednis andeutet (*), kann es sein das dies der Grund war nicht weiter zu lesen.
(*)Achtung Spoiler!
Comics brauchen ihre Zeit, um sich zu entfalten. Von einer Serie schaust du ja auch mehr als 2 Episoden, um ein Urteil zu fällen.Ich denke mal, der Qualitätsvergleich mit den Comics kommt hauptsächlich deswegen, weil man dort nicht so lange warten muss bis was passiert. Die 2. Staffel beschäftigt sich jetzt schon seeehr ausführlich mit einem Handlungsstrang, der in der Vorlage zwar ebenfalls vorkam, aber dort schneller abgeschlossen wurde. So kommt in den Comics zumindest mehr Abwechslung auf - und genau das fehlt momentan in der TV-Adaption.
Mal abwarten. Wenn die Quoten stabil bleiben, bekommen wir vielleicht wirklich 15+ Staffeln.Zombies sind eben nicht so leicht totzukriegen,
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Joah, aber da ich mich mit Comics doch a bissel auskenne kann ich schon abschaetzen wie es so nach zwei Baenden steht.
Eine wirklich grosse Veraenderung ist da nicht unbedingt zu erwarten. Zumal die Baende auf die ich mich beziehe ja durchaus in einzelne Episoden aufgeteilt sind. [Bezog mich da auf die Sammelbaende da mir der Heftchen Kauf zu fitzelig ist]
Beim relativ zuegigen Durchblaettern hatte ich nicht das Gefuehl das der Comic den Handlungsstrang, ueber den vierten Band hinweg, kuerzer erzaehlt haette. Eher, naja "dynamischer". Vielleicht les ich es mir auch nochmal durch.Ich denke mal, der Qualitätsvergleich mit den Comics kommt hauptsächlich deswegen, weil man dort nicht so lange warten muss bis was passiert. Die 2. Staffel beschäftigt sich jetzt schon seeehr ausführlich mit einem Handlungsstrang, der in der Vorlage zwar ebenfalls vorkam, aber dort schneller abgeschlossen wurde. So kommt in den Comics zumindest mehr Abwechslung auf - und genau das fehlt momentan in der TV-Adaption.
Fuer die TV Ausgabe hoffe ich das sie den Hubschrauber aus einer dersten Episoden noch thematisieren.
Ist der verwandt mit Noah?
Nunjoah, wenn es danach ginge, würden sich die vielen begeisterten "Walking Dead"-Leser ja nicht mit Comics auskennen. Ist eben letztlich doch nur Geschmackssache. Dir gefällt scheinbar die TV-Version besser. Mir nicht (zumindest in der 2. Staffel) - und das, obwohl ich schon so viele Serien gesehen habe, dass ich mich damit eigentlich auch damit auskennen müsste.... aber da ich mich mit Comics doch a bissel auskenne kann ich schon abschaetzen wie es so nach zwei Baenden steht.
Eine wirklich grosse Veraenderung ist da nicht unbedingt zu erwarten. Zumal die Baende auf die ich mich beziehe ja durchaus in einzelne Episoden aufgeteilt sind. [Bezog mich da auf die Sammelbaende da mir der Heftchen Kauf zu fitzelig ist![]()
Mich würde mal interesssieren, wie Robert Kirkman über die aktuellen Entwicklungen der Serie denkt. "The Walking Dead" ist ja eigentlich sein Baby und er ist sogar an der TV-Umsetzung beteiligt. Hat er sich das wirklich so vorgestellt?
Etwas mehr Dynamik würde ja schon reichen. Die Handlung auf der Farm hätte nicht überwiegend so unspannend sein müssen. Es gab nur zu viele Elemente, die sich zu lange im Kreis gedreht haben und nur selten in interessanten Entwicklungen mündeten. Die Beziehungsgeflechte haben irgendwann mehr genervt anstatt uns die Charaktere näher zu bringen.Beim relativ zuegigen Durchblaettern hatte ich nicht das Gefuehl das der Comic den Handlungsstrang, ueber den vierten Band hinweg, kuerzer erzaehlt haette. Eher, naja "dynamischer". Vielleicht les ich es mir auch nochmal durch.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Ne, eher mit dem moah.
Hast du die Comics gelesen?Nunjoah, wenn es danach ginge, würden sich die vielen begeisterten "Walking Dead"-Leser ja nicht mit Comics auskennen. Ist eben letztlich doch nur Geschmackssache. Dir gefällt scheinbar die TV-Version besser. Mir nicht (zumindest in der 2. Staffel) - und das, obwohl ich schon so viele Serien gesehen habe, dass ich mich damit eigentlich auch damit auskennen müsste.![]()
Naja und ich finde beides ziemlich durchschnittlich, also Comics und TV-Version.
Es gibt Sachen die macht imo die TV-Version besser (Hershel, das verstauen der Zombies in der Scheune) und manche die Comicversion (Hauptcast minus Freund des Polizisten).
So ein richtigen Geniestreich sehe ich da weder hueben noch drueben.
Geschmackssache ist es aber so oder so.
Also die Beziehungselemente, also Schwangerschaft, der kleine Junge macht auf Cowboy und die Beziehung vom Asiaten mit der Tochter gibt es auch im Comic. Wobei ich irgendwie in der Number verrutschte, sorry. Meinte den zweiten Band.Etwas mehr Dynamik würde ja schon reichen. Die Handlung auf der Farm hätte nicht überwiegend so unspannend sein müssen. Es gab nur zu viele Elemente, die sich zu lange im Kreis gedreht haben und nur selten in interessanten Entwicklungen mündeten. Die Beziehungsgeflechte haben irgendwann mehr genervt anstatt uns die Charaktere näher zu bringen.
Ansonsten koennte die Dynamik kaempfen das zB der Freund des Polizisten noch lebt.
Im Comic wird der Konflikt da mehr auf die Hauptperson geschoben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten