Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Streit ums Mindesthaltbarkeitsdatum

  1. #1

    Standard Streit ums Mindesthaltbarkeitsdatum

    Simara sprach es hier schon an, es gibt mal wieder Streit um das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln:

    Aigner: Keine Änderung bei Mindesthaltbarkeitsdatum

    Berlin (dpa) - Das Bundesverbraucherministerium plant eigenen Angaben zufolge keine Änderung beim Mindesthaltbarkeitsdatum. "Auch eine Abschaffung steht für uns nicht zur Diskussion", sagte der Sprecher von Ministerin Ilse Aigner (CSU) in Berlin.

    Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums landen viele Lebensmittel im Müll - obwohl sie häufig noch lange nicht schlecht sind.

    Hintergrund sind Berichte über Vorschläge aus der schwarz-gelben Koalition, zur Eindämmung der Mengen weggeworfener Lebensmittel eine andere Formulierung oder Regelung zu finden. Die Vorschriften zum Mindesthaltbarkeitsdatum und zum Verbrauchsdatum seien auf EU-Ebene einheitlich geregelt.

    weiter lesen: Aigner: Keine Änderung bei Mindesthaltbarkeitsdatum - WEB.DE
    Im Prinzip ist der Begriff "Mindesthaltbarkeitsdatum" in der Tat irreführend, da es hier bei vielen Lebensmitteln nicht um die Haltbarkeit geht (also den gesundheitlich bedenkenlosen Verzehr) sondern um die Einhaltung der auf der Verpackung versprochenen Konsistenz/Produkteigenschaften (bei einer Mousse im Becher z.B. deren Cremigkeit).

    Macht das Ganze bei schnell verderblichen frischen Waren wie Fleisch noch Sinn, führt es bei Milchprodukten schon dazu dass über ein Viertel der produzierten Milch, Butter, Joghurte usw. weggeworfen werden, obwohl sie noch problemlos genießbar sind. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt (angefangen von den Kühen welche die Milch geben bis zu den LKWs die umsonst durchs Land brausen um die Waren auszuliefern), wir bezahlen diesen hohen Anteil an Ausschuss auch letztlich mit jedem gekauften Joghurt und jeder gekauften Butter mit.

    Dort wo ich aufgewachsen bin gab es einen Supermarkt wo eine Regalreihe nur für solche Ausschussware reserviert wurde, die dann vom Kunden noch verbilligt gekauft werden konnte obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen war. Probleme gab es damit nie. Schade dass ich sowas in anderen Supermärkten nicht mehr gesehen habe.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Dort wo ich aufgewachsen bin gab es einen Supermarkt wo eine Regalreihe nur für solche Ausschussware reserviert wurde, die dann vom Kunden noch verbilligt gekauft werden konnte obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen war. Probleme gab es damit nie. Schade dass ich sowas in anderen Supermärkten nicht mehr gesehen habe.
    Doch, das gibt es noch. Ist hier im ehemaligen Tengelmann, jetzt REWE auch noch so. Und gerade bei Joghurt eine prima Sache.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  3. #3
    Plaudertasche Avatar von Sky
    Dabei seit
    04.11.2003
    Ort
    SA
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Dort wo ich aufgewachsen bin gab es einen Supermarkt wo eine Regalreihe nur für solche Ausschussware reserviert wurde, die dann vom Kunden noch verbilligt gekauft werden konnte obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen war. Probleme gab es damit nie. Schade dass ich sowas in anderen Supermärkten nicht mehr gesehen habe.
    Gibt es hier im Kaufland auch - sowohl für die Milch/Joghurt/Tiefkühlsachen, als auch für andere Produkte.

    Ich bin ja auch ziemlich pingelig, was das MHD angeht ... aber es hat sich schon gebessert. Ich kann Joghurt inzwischen auch mal zwei Tage über MHD essen - so er noch gut riecht und aussieht.

    "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion."
    ~ Charles Tschopp

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
    Doch, das gibt es noch. Ist hier im ehemaligen Tengelmann, jetzt REWE auch noch so. Und gerade bei Joghurt eine prima Sache.
    Also unser Rewe hat das nicht - ich vermute es ist eine Frage der Marktleitung. Vielleicht sollte der Mutterkonzern eine entsprechende Anweisung ausgeben, bei der Marktmacht von Rewe hätte das wohl weit mehr Durchschlagskraft als die Quatschblasen unserer Politiker.


    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Gibt es hier im Kaufland auch - sowohl für die Milch/Joghurt/Tiefkühlsachen, als auch für andere Produkte.

    Ich bin ja auch ziemlich pingelig, was das MHD angeht ... aber es hat sich schon gebessert. Ich kann Joghurt inzwischen auch mal zwei Tage über MHD essen - so er noch gut riecht und aussieht.
    Zwei Tage sind überhaupt kein Problem, immerhin ist Joghurt wärmebehandelt und mit Konservierungsstoffen versetzt.

    In der Zeitung stand letzt mal eine Liste wie lange über das Mindesthaltbarkeitsdatum verschiedene Lebensmittel noch zu benutzen sind, ich schätze mal das wird es auch irgendwo im Internet zum nachlesen geben.

  5. #5

    Standard

    Bei Joghurt sind manchmal, je nach Wetterlage, auch 2 Wochen kein Problem. Wenn er nach Camenbert riecht, schmeiße ich ihn dann allerdings auch direkt in die Tonne. Oder setze ihn probeweise meinen Katzen vor
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  6. #6
    Plaudertasche Avatar von Sky
    Dabei seit
    04.11.2003
    Ort
    SA
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Zwei Tage sind überhaupt kein Problem, immerhin ist Joghurt wärmebehandelt und mit Konservierungsstoffen versetzt.
    Es stellt sich dabei für mich auch nicht die Frage, wie lange ist ein Produkt in der Regel nach Ablauf des MHD noch haltbar, sondern meine Psyche gibt mir da eine Ekelgrenze vor - die zu überschreiten bin ich halt nur bedingt gewillt und mittlerweile schaff ich das so ca 2 Tage.

    "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion."
    ~ Charles Tschopp

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Es stellt sich dabei für mich auch nicht die Frage, wie lange ist ein Produkt in der Regel nach Ablauf des MHD noch haltbar, sondern meine Psyche gibt mir da eine Ekelgrenze vor - die zu überschreiten bin ich halt nur bedingt gewillt und mittlerweile schaff ich das so ca 2 Tage.
    Genau wegen Menschen wie Dir sollte also der Begriff Mindesthaltbarkeitsdatum geändert werden.

  8. #8
    Plaudertasche Avatar von Sky
    Dabei seit
    04.11.2003
    Ort
    SA
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Genau wegen Menschen wie Dir sollte also der Begriff Mindesthaltbarkeitsdatum geändert werden.
    Da bin ich dann mal gespannt, welches tolle Wort sie erfinden, dass mich nicht erschauern lässt, wenn Produkt über der Zeit lagert. Aber ja, für Menschen wie mich.

    "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion."
    ~ Charles Tschopp

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Da bin ich dann mal gespannt, welches tolle Wort sie erfinden, dass mich nicht erschauern lässt, wenn Produkt über der Zeit lagert.
    Nun, wie wäre es z.B. mit "Verschwendungsdatum", "Geld-aus-dem-Fenster-werf-Datum" oder "Müllberge-Anhäufungs-Datum"?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Ich bin für mehr "Wahrheit" auch wenns mehr zu schreiben gibt, also eher "Schmeiss weg und kauf ein Neues Datum - wir wollen mehr verkaufen und nicht das sie aufheben!"

    Oder kürzer: "Wegwerfdatum ohne Not" ... der Begriff Wegwerfgesellschaft bekäme auch endlich sein Gütesiegel auf den Produkten.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Sky
    Dabei seit
    04.11.2003
    Ort
    SA
    Beiträge
    520

    Standard

    Das sind ja alles ganz nette Vorschläge - und ich bin froh, dass mir selten passiert, das ich etwas länger als MHD im Schrank habe. Ein Kind ist da auch recht praktisch, die futtert gern Joghurt.
    Und dennoch werde ich mich da wohl im Großen und Ganzen nicht mehr soweit ändern ... wir sehen zu, alles vor MHD aufzufuttern und wenn es dennoch mal passiert und länger als zwei Tage drüber ist ... fliegt es in die Tonne. Irgend eine schlechte Eigenschaft braucht schließlich jeder.

    "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion."
    ~ Charles Tschopp

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Das sind ja alles ganz nette Vorschläge - und ich bin froh, dass mir selten passiert, das ich etwas länger als MHD im Schrank habe. Ein Kind ist da auch recht praktisch, die futtert gern Joghurt.
    Und dennoch werde ich mich da wohl im Großen und Ganzen nicht mehr soweit ändern ... wir sehen zu, alles vor MHD aufzufuttern und wenn es dennoch mal passiert und länger als zwei Tage drüber ist ... fliegt es in die Tonne. Irgend eine schlechte Eigenschaft braucht schließlich jeder.
    Zumindest stehst du ehrlich dazu und redest nicht drumrum. Wenn's um dieses Thema geht, schimpft wahrscheinlich fast jeder gern über die Wegwerfgesellschaft. Doch die riesigen Müllberge zeigen, dass auch die Schimpfenden sich wahrscheinlich nicht immer ganz so konsequent verhalten wie sie es von ihren Mitmenschen bzw. von der Politik und den Konzernen fordern.

    Letztlich sehe ich hier nicht nur Vater Staat und Mama Wirtschaft in der Pflicht, sondern auch die Verbraucher selbst. Unser Herr Bademeister würde den Supermarktbetreibern ja am liebsten per Zwangsakt auferlegen, ihre überlagerten Waren in einem eigens dafür reservierten Regal anzubieten. Dabei sollte man sich allerdings mal fragen, warum einige Einzelhändler das bereits tun und andere eben nicht. Die Antwort ist wahrscheinlich ganz simpel: Für die einen rechnet sich so ein Regal - und für die anderen wäre es ein Minusgeschäft. Wenn ein Supermarktbetreiber für überlagerte Ware extra Verkaufsfläche bereitstellt und die wohlstandsverwöhnte Kundschaft davor dann die Nase rümpft, schneidet er sich letztlich ins eigene Fleisch. Andersrum betrachtet lohnt sich so ein Angebot, wenn auch die entsprechende Nachfrage besteht. Die Nachfragenden wiederum sind wir selbst - die braven Bürgerinnen und Bürger. Wenn ein Großteil von uns also lieber das Doppelte für einen Becher Joghurt bezahlt, weil der noch ein paar Tage länger haltbar ist als die reduzierte "überlagerte" Variante - tja, dann wird auch die Umbenennung des MHD nicht viel ändern. Das zeigt einerseits, dass wir uns diese Illusion von Frische trotz aller Krisen noch problemlos leisten können. Andererseits ist es ein Anzeichen dafür, dass wir in unserer urbanen Gesellschaft das Gefühl für den natürlichen Umgang mit Lebensmitteln weitgehend verloren haben. Also lassen wir uns lieber von einem aufgedruckten Datum fernsteuern anstatt auf eigene Erfahrungswerte zu setzen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Burka-Streit
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 21:09
  2. Der ewige Streit um die Lichtgeschwindigkeit ...
    Von Vile im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 13:33
  3. Das Verfalls- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatum
    Von Kaff im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 03:59

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •