Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Der Winter naht"?

Teilnehmer
6. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    2 33,33%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    3 50,00%
  • Ok - gut (3 Sterne)

    1 16,67%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    0 0%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Game of Thrones | 1x01 - Der Winter naht (Winter is Coming)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich habe die Serie bereits auf englisch gesehen, allerdings anlässlich der deutschen Ausstrahlung im Chat ein Gruppenschauen mit Simara mit gemacht.
    Zumal mich die Serie schon beim erste ansehen überaus stark überzeugte. Leider hatte ich nur meine englische Aufnahme zur Verfügung, was mich angesichts des sehr toll klingenden deutschen Trailer ein wenig grämte.

    Die Folge vermochte mich erneut mit den packenden Landschaftsaufnahmen sowie der reichhaltigen und imho sehr überzeugenden Ausstaffierung aller handelnden Personen überzeugen. Nun und tatsächlich lernt man eine Vielzahl an unterschiedlichen Personen, Charakteren kennen und bekommt einen ersten Hinweis auf die doch sehr starke Vernetzung. Hierbei denke ich ist es durchaus zumindest etwas verwirrend das der Angriff zu Beginn nicht detaillierter aufgegriffen wurden. Als eine kleine Schwäche empfand ich beim erneuten sehen das einige der expliziten Szenen unnötig präsent wirkten. Meines Erachtens hätte man die Körper-Beschau von Denerys durch ihren Bruder durchaus kürzer ausgestalten.

    Mein persönlicher Favorit bezüglich der Handlungsstränge war der in Winterfell. Es werden eine Menge Personen vorgestellt, und als eine kleine Randnotiz eines der Stark Kinder quasi vergessen. Bisher wurden John Snow vorgestellt, der Bastard. Sowie von den gewöhnlichen Kindern Rob, Bran, Sansa, Aira und ... der arme kleine, beziehungsweise jüngste, wird nicht namentlich erwähnt. Aber das kommt wohl noch. König Baratheon finde ich ebenso faszinierend wie die Lannisters.
    Für mich sorgte auch die Enthüllung am Ende mit dafür das ich dran blieb, allein schon um die Frage beantwortet zu wissen wieso sie das machten, was man im Turm sah und ob der kleine Bran wohl überlebt sowie was er dazu sagen wird.

    Hinsichtlich der Farbgebung finde ich wurde sehr ansprechend der Unterschied zwischen Winterfell, Kings Landing sowie dem Handlungsort um Kal Drogo heraus gearbeitet. Wobei optisch der Barbar die imho einladenste Heimat hat (warme Farben, Sonne und Meer). Auch wenn die Sitten dort rau sind.

    Eine Frage zur Synchronisation, ich habe gehört das verschiedene Namen, sowohl von Personen als auch von Orten, eingedeutscht wurden?

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Eine Frage zur Synchronisation, ich habe gehört das verschiedene Namen, sowohl von Personen als auch von Orten, eingedeutscht wurden?
    Jup Snow ist jetzt Schnee. Kings Lading ist Königsmund (warum auch immer oO) und die Namen werden allgemein deutsch ausgesprochen, was etwas seltsam klingt bei einigen ^^ wie Braaaahn. Wäre imho nicht nötig. Vorallem weil sie den Lord Titel ja auch lassen.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens hätte man die Körper-Beschau von Denerys durch ihren Bruder durchaus kürzer ausgestalten.
    Einspruch, euer Ehren!* Diese Szenen waren für die Charakterentwicklung von essentieller Bedeutung! Und überhaupt, und sowieso, und... öhm... jaaaaaaa...

    Für mich sorgte auch die Enthüllung am Ende mit dafür das ich dran blieb, allein schon um die Frage beantwortet zu wissen wieso sie das machten, was man im Turm sah
    Also die Frage nach dem warum hab ich mir gar nicht gestellt, Schien mir irgendwie ziemlich klar zu sein. Die beiden haben sich einfach unheimlich lieb...**

    Hinsichtlich der Farbgebung finde ich wurde sehr ansprechend der Unterschied zwischen Winterfell, Kings Landing sowie dem Handlungsort um Kal Drogo heraus gearbeitet. Wobei optisch der Barbar die imho einladenste Heimat hat (warme Farben, Sonne und Meer). Auch wenn die Sitten dort rau sind.
    Stimmt, die Farbgebung ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Der Kontrast im Land der Barbaren zwischen optischer Gestaltung und Lebensumständen ist in der Tat interessant, und sehr gut umgesetzt.

    Zitat Zitat von Captain Garan Beitrag anzeigen
    Jup Snow ist jetzt Schnee. Kings Lading ist Königsmund (warum auch immer oO) und die Namen werden allgemein deutsch ausgesprochen, was etwas seltsam klingt bei einigen ^^ wie Braaaahn. Wäre imho nicht nötig. Vorallem weil sie den Lord Titel ja auch lassen.
    Na ja, im Prinzip folgt man damit nur dem Beispiel "Herr der Ringe". Dort heißts ja auch Bruchtal, und nicht Rivendell. Und Sam wird auch Sam ausgesprochen, und nicht Säm .

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ich hoffe das liegt nicht nur daran, das du für die ersten von meinen Rezis die Bilder entsprechend des Textinhalts zusammensuchen musstet und vielleicht deswegen noch einige Hintergründe im Gedächtnis hattest?
    Wenn man bedenkt, dass ich deine Guides eingearbeitet habe, ist es beachtlich, wie verhältnismäßig spoilerfrei ich noch bin, ja. Und natürlich könnte es damit zu tun haben, dass irgendwo im Unterbewusstsein noch verborgenes Wissen zu "Game of Thrones" schlummert - aber im Großen und Ganzen gehe ich erstaunlich und erfreulich unbelastet in die Serie


    * = Wieso haben wir eigentlich keinen "Erhobener Zeigefinger"-Smiley (mehr)?
    ** = Und einen "popp"-smiley könnten wir auch mal gebrauchen
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 4x11 - Sometimes a Great Notion - SPOILER - Winter Premiere
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 09:14
  2. Im Winter ein Jahr
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 00:47
  3. Welcher Kinofilm ist im Winter 06 ein "muss"?
    Von Reiner im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 21:20
  4. Der Winter ist da...
    Von CaptProton im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 17:03

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •