Bin diesmal erst am Wochenende dazu gekommen, mir die Folge anzuschauen. Finde, jetzt kommt endlich Tempo in die Sache, die Vorstellung der Figuren dürfte langsam mal abgeschlossen sein, und es beginnt sich zuzuspitzen. Mit der Gefangennahme von Ned Stark am Ende hatte man ja schon ein dramaturgisch ansprechendes und überzeugendes Highlight zu bieten. War auch gut umgesetzt, der Kampf. Was aber war mit Littlefinger? Den habe ich dann irgendwie aus den Augen verloren. Hat aber schon überlebt, oder?

Daenerys war in dieser Folge ja gänzlich abkömmlich, aber trotzdem wesentlich für die Handlung. Der König will sie tot sehen, doch Stark ist nicht bereit dazu, eine uncshuldige Frau und ihr ungeborenes Kind umzubringen, und tritt als seine Hand zurück. Die Szene war definitiv ein weiteres der Highlights der Episode, vor allem, da man den moralischen Konflikt durchaus nachvollziehen kann. Wir haben Daenerys kennen- und schätzen gelernt, und tun uns entsprechend leid, ein Attentat auf sie gutzuheißen. Andererseits, was wenn sie wirklich Kal Drogo's Armee über das Meer führt und angreift? Hier haben wir wieder mal die "Hitler als Kind"-Thematik, in leicht abgewandelter Form. Wenn ihr die Chance dazu hättet, würdet ihr ihn umbringen, solange er noch ein unschuldiges Kind war, um damit das Leid, dass er über die Welt gebracht hat, zu verhindern? Könntet ihr es? Wäre es moralisch zu vertreten, jemanden umzubringen für etwas, dass er in der Zukunft - vielleicht - tun wird?

Interessant auch die Intrige des beleibten Ratgebers. Zuerst weiht er Stark darin ein, dass die frühere rechte Hand getötet wudre, und gibt sich als Freund und Vertrauter aus, um dann hinter seinen Rücken seinen Tod vorzubereiten. Doch nicht nur bei Ned gings spannend weiter. Catelyn und ihre Gefolgschaft werden auf dem Weg zu ihrer Schwester (?) angegriffen und stark dezimiert. Hier zeigte sich auch wieder mal, dass Tyrion kein typischer Lannister ist, und über - für seine Familie - ungewöhnlich viel Ehrgefühl verfügt. Catelyn's Schwester (?) fand ich dann aber ziemlich... iiiiuuuuuhhh. Das war ja schon irgendwie grausig, mit dem Muttersöhnchen dass sie sich da aufzieht.

Das einzige, was mich - wieder mal - nicht so überzeugt hat war das Turnier; und was das mit den beiden sich zugetanen jungen Männern (ein Prinz und sein Gefolgsmann, oder so?) sollte, war für mich als Nicht-Kenner der Vorlage auch noch nicht abzusehen. Trotzdem, eine wirklich gute Folge, wo endlich etwas Tempo in die Handlung kam. Nur alles rund um die Mauer und eben Daenerys habe ich diesmal doch ein wenig vermisst...

8/10