So, bin zuletzt endlich dazu gekommen, mir die letzten Folgen der ersten Staffel anzuschauen. "You Win or You Die" führte die Handlung dabei gekonnt weiter, und bot am Ende eine höchst unangenehme - wenn auch leider nicht mehr unerwartete, aber dazu gleich - Wendung. Hielt ich es zuerst noch ausgesprochen clever von Eddard, das Gesuch des Königs nicht 1:1 so zu schreiben, sondern "der rechtmäßige Erbe" einzusetzen, zeigt sich am Ende, dass er viel zu zögerlich vorgegangen ist, und nun den Preis dafür zahlen muss. Mein einziger - allerdings ziemlich großer - Kritikpunkt an dieser Handlung: Nachdem man Littlefinger die letzten Folgen lang als undurchsichtige Figur aufgebaut hat, darf er ziemlich zu Beginn der Folge nun seine Pläne und seine wahren Absichten offenbaren - was den Twist am Ende sehr vorhersehbar gemacht hat und der Szene viel an Spannung genommen hat. Wozu soll das gut gewesen sein, bitte schön? Da hätten sie ihn von vornherein als "Verräter" offenbaren können; aber es so kurz vor dieser entscheidenden Wendung zu machen, war höchst ungeschickt. Ewig schade drum!
Bei den Dotrakhi ist es im Prinzip genau so weitergegangen, wie schon vermutet: Das Attentat misslingt, und vor Wut darauf, dass man seine schwangere Frau umbringen wollte, schwört Kal Drogo seine Truppen darauf ein, mit Schiffen das Meer zu überwinden und bittere Rache zu nehmen. Womit genau das eingetreten ist, dass man ja eigentlich verhindern wollte. Nicht ganz so packend die Handlung an der Mauer, an der Jon nun den Treueeid geschworen hat, mit seiner neuen Position als Adjutant aber alles andere als glücklich ist. Trotzdem bot auch dieser teil der Folge durchaus gute Unterhaltung, vor allem dank der wieder einmal gut portraitierten Freundschaft von Jon und Sam, sowie den düsteren Vorzeichen, die andeuten, dass auf Westeros eine deutlich größere Bedrohung wartet, als das "Spiel" um den Thron zwischen den Häusern Stark/Lannister bzw. Daenerys und ihren Barbaren.
7/10
Als Lesezeichen weiterleiten