Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Wenn die Tickets heiß begehrt sind, hast du wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes schlechte Karten. Normalerweise sollte es auf der offiziellen Homepage der jeweiligen Band auch Links zu den Anbietern geben. Falls bereits alles ausverkauft istr, bleibt letztlich nur ebay oder sowas. Aber vielleicht gibt's auch Ticketbörsen, in denen man entsprechende Gesuche aufgeben kann.

edit:
Hab mal kurz geguckt und auf Anhieb einige Seiten gefunden, bei denen man Tickets kaufen und verkaufen kann:

Seatwave.de | Konzerte, Theater, Sport Tickets kaufen und verkaufen
soldout Ticketbörse » Tickets kaufen und verkaufen
Tickets kaufen und verkaufen für Konzerte, Fußball und mehr - fanSALE
Konzertkarten Fanta Vier, AC/DC, Peter Maffay, Pink, Mark Knopfler

Über ein Gesuch könntest du da eventuell noch was ergattern. Die Frage ist halt nur, wieviel du dafür investieren willst. Könnte teuer werden.
Oh, der Verkauf ist erst in einer Woche. Ich frage hier nur prophylaktisch. Ich wüßte z.B. gerne, ob es Sinn hat, schon im Vorfeld bei irgendwelchen Webseiten einen Account anzulegen, um diese Minuten am Verkaufstag zu sparen usw. Wenn man im Voraus wüßte, dass es z.B. - wie in Amerika - eine zentrale Ticketverkaufsseite gibt, dann könnte man sich da ja schon mal mit vertraut machen und Mitglied werden und so.

Wiederverkauf und dementsprechend auch 'illegaler' Kauf von Tickets wird übrigens schwierig - die Tickets sind direkt an den Namen des Kreditkarteninhabers geknüpft. D.h. ich kann nicht mal meine Eltern oder Freunde oder so damit beauftragen, sich nächsten Samstag, wenn der Verkauf ist und ich leider den größten Teil des Tages außer Haus arbeiten muss, mal eine Stunde für mich ins Netz zu hängen und für mich ein Ticket zu kaufen.

Ich würde da etwas gelassener rangehen und auf eine günstigere Gelegenheit warten. Bin mir sicher, dass es "Radiohead" bestimmt noch wenigstens 5-10 Jahre lang geben wird.
Das Problem mit der Gelassenheit ist in diesem Kontext: 1.) Es gibt keine günstigeren Gelegenheiten; die Tickets sind immer so knapp. Und 2.) die touren nur alle soundsoviel Jahre mal. D.h. man hat auch nur alle soundsoviel Jahre mal die Gelegenheit, an der großen Ticketprügelei teilzunehmen. Auch wenn die Band also noch 20 Jahre existiert (was ich sehr hoffe :-)), kann das also unter Umständen trotzdem nur ca. vier bis fünf weitere Chancen auf ein schwer zu ergatterndes Ticket bedeuten.

Außerdem ist nicht gesagt, dass mir ihre zukünftige musikalische Entwicklung auch zusagen wird. Im Moment weiß ich, dass ich das aktuelle Album gerne live hören würde. Aber wird das auch für das Album, das sagen wir mal 2019 rauskommt gelten? Radiohead machen - zumindest im Moment noch - keine 'greatest hits'-Touren, sondern spielen im allgemeinen ihr aktuelles Album (plus eine Handvoll alter Sachen als Zugabe). Und im Gegensatz zu manchen anderen Bands entwickeln sie sich immer noch weiter. Ich erwarte also nicht unbedingt, dass mir auch immer gefallen wird, was sie machen. Kann mir gut vorstellen, dass sie sich irgendwann von meinem Geschmack wegentwickeln, insbesondere, wenn ich mir ansehe, welche Musik Thom Yorke, der ja immer noch die treibende Kraft der Gruppe ist, sich in seiner 'Freizeit' so anhört.


ETA, Spaßeshalber:

So klingt Radioheads aktuelles Album live:



Und das hier ist Thom Yorkes 'privater' Musikgeschmack: