Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Hui, ein schöner langer Beitrag zum Diskutieren. Da kommt endlich wieder Leben in die Bude!
Yay

Man kann den Machern durchaus stellenweise mangelnden Mut vorwerfen - bei dieser Entscheidung, diese Prä-Credits-Sequenz mit den Zeichnungen nur bei der ersten Episode zub ringen, geht mir dieser Vorwurf aber etwas zu weit. Das hat aus meiner Sicht nicht das Geringste mit Mut zu tun, sondern war einfach eine künstlerische Entscheidung. Bei der ersten Folge macht es einfach Sinn, wenn man mitten in die Invasion einsteigt (und das Budget für einen knalligen Prolog fehlt ) auf eine andere Erzähltechnik zurückzugreifen. Das bei jeder einzelnen Episode zu machen hätte ich eher verkrampft gefunden...
Nun als Stilmittel könnte ich es mir durchaus vorstellen.
Das man anstelle des "Was zu vor geschah", vielleicht eine kleine Zusammenfassung von einem Kind bekommt, mit Bildern. Nun oder mit Bildern ein Thema angesprochen wird das das Kind belastet und was dann später in der Episode thematisiert wird. Etwas kreatives, respektive eigenes halt.

Für die Assoziation zu Dingsda kann Falling Skies natürlich nichts.
Wobei ich auch die Sendung mit der Maus hätte anführen können oder so.
Allgemein war es nun eben nichts was mich aus den Socken gehauen hätte.

Wobei ich in der deutschen Version die Sache mit den verschiedenen Kinderstimmen besser fand.
In der englischen sind es zwar auch unterschiedliche Stimmen, aber man hört es nicht ganz so sehr raus.

Ich muss aber gestehen, gestört haben mich diese Dinge nicht. Ich hab zwar auch einen inneren Vulkanier, der sich immer wieder mal (oft ungewollt) zu Wort meldet, aber wenn eine Serie mit der Prämisse einer solchen Alien-Invasion startet, brauche ich nicht alles bis ins kleinste Detail vorgekaut und erklärt bekommen, um diese zu akzeptieren .
Das mit dem EMP gebe ich zu war Erbsenzählen.
Aber mich stören dennoch die nicht vorhandenen Toten. Immerhin erwähnt auch Pope das es 90% der Bevölkerung erwischt hat.
Naja, und da finde ich halt das sowohl die Toten fehlen als auch die damit einhergegangen Zerstörung.

Naja, da kann man ja von Glück sagen das man bereits in der zweiten Episode nicht mehr damit belästig wurde, also mit Action
Du wirst lachen, oder es vielleicht anders sehen, aber ich bin zu sehr auf action zugeschnittenen Serien zunehmend überdrüssig. Ich sehne mich nach Serien, die sich getraut haben, in erster Linie auf Figuren und Inhalte zu setzen, statt von einer Actionszene zur nächsten zu hetzen, um die ADD-Leidenden zu befriedigen. Daher gefällt mir der Erzählstil bisher sehr gut. (Wobei ich aber auch jetzt nicht behaupten will, dass Falling Skies inhaltlich so ein überragendes Highlight wäre )
Nun, naja, meiner Meinung nach fehlt es Falling Skies nur massiv an Inhalten oder vielschichtigen Figuren als das es auf gute Action verzichten könnte. Wobei es ja nicht gleich ein Feuerwerk sein müßte, sondern mir bereits solides reichen würde.
Ansonsten, jop, kann sein das wir da aneinander vorbei geredet haben. ^^

Das Waveboard-fahren fand ich wie gesagt gelungen. Und ja, natürlich ist es nicht so schonungslos trostlos wie z.B. "Walking Dead", dennoch, wenn ich mich so an die letzten Jahre zurückerinnere, fällt es mir schwer, viele noch düster-trostlosere Serien zu nennen...
Ich habe dafür die letzten Jahre viel zu wenig Serien verfolgt.
Wobei von den Happen die ich sah die Sopranos imho schon trostloser wirkten.
Naja und ich würde behaupten das, auch wenn Falling Skies die Trostlosigkeit nicht so gut hinbekommt, es dann bei dem Kitsch vielleicht einfach zu gut gelingt. Irgendwie wird das Waveboard Fahren, mit gegluckse, abwechseln mit anderen Kindern und SlowMotion über die Zuschauer, kunstvoll zelebriert.

Dahingegen fehlt es etwas an dreckigen Sets und die Schauspieler wirken auch imho nicht so verzweifelt wie es einer Endzeit angemessen wäre.
Wo dann auch imho der Unterschied zu Terra Nova ist.
Wenn sich dort das Kind beschwert keinen Platz zu haben steht es im Gegensatz zu dem überboardenden Sonnenschein, Natur und riesigem Platz.
Wo sich bei Falling Skies der kleine über die fehlende Geburtstagsfeier ausließ, irgendwie fehlte mir da die dunkele Verzweiflung, die fertigen Charaktere und die allgemeine Depression. Plus er kriegt die Feier ja, samt coolem Waveboard.

Na ja. Er ist halt Lehrer . Und übertrieben-aufgesetzte Charaktereigenschaften, sind mir immerhin noch lieber, als keine Charaktereigenschaften (Terra Nova).
Naja, ich bin mir da noch nicht so sicher.
Zumal die Sprüche und Vergleiche imho so natürlich wirken als wenn man ein Schild hinein hängt ^^

Ihn auf diese wichtige und potentiell gefährliche Erkundungsmission zu nehmen, fand ich auch sehr seltsam. Andererseits haben Kinder/Jugendliche in der Situation wohl kaum eine andere Wahl, als schnell erwachsen zu werden. Aber ja, kann deine Kritik verstehen.
Allgemein ja. Wobei, wenn man sich umschaut, da kein anderer in seinem Alter war der mit einer Waffe herum stand.

V hab ich noch nicht gesehen. Finge jedoch, dies ist zumindest zum Teil Pro 7 anzulasten, bei denen man ja kaum bemerkt, wo eine Folge aufhört und die nächste anfängt. Wenn man die Werbeunterbrechungen besser platzieren würde, nämlich bei den schwarzen abblendungen, müsste man nicht immer eine halbe Minute nochmal zeigen, und könnte zudem beide Folgen besser voneinander trennen. Jedenfalls waren die beiden Episoden aus meiner Sicht nicht dazu gedacht, sie unmittelbar hintereinander zu sehen, ohne jegliche Unterbrechung .
Stimmt schon, ich find es nur faszinierend das man bei V die Übergänge fast gar nicht merkt, und es dort ein bisschen hart wirkt ^^;
Denke aber das es bei anderen Serien (Walking Dead) ähnlich hart wirken würde.

Harmloses Niveau?
Zuerst ists dir nicht trostlos genug, und jetzt wiederum zu hart?
Nein, ich fand das ganze mehr als harmloses Niveau, wie Teletubbies ohne den bösen Staubsauger. ^^

Klischee ja. Wobei das ein Vorwurf ist, den man selbst großartigen Dystopien wie "The Road" machen kann. leidlich logisch platziert kann ich hingegen nicht nachvollziehen.

Nazis?
Leidlich logisch weil Pope und seine Gang nicht so direkt in das Bild passen das die Ausserirdischen so gut sind.
Das wäre als würde man bei "The Road" plötzlich auf die Donnerkuppel nebst Tina Turner stoßen. (Habe "The Road" nicht gesehen, aber ich vermute mal das es unpassend wäre.

Nazis weil über Popes Thron, auf der Bühne, ein Reichsadler sitzt. Gut beim nochmaligen kurzen reingucken könnte vielleicht auch so ein römisches SPOR Ding sein, aber ich tippe mehr auf das dritte Reich. ^^;

Was denn genau? Fand die Analogien mit Unabhängigkeitskrieg und Indianern eigentlich recht gelungen. Nicht gerade subtil, aber aussagekräftig und passend.
Ich vermute das es mit unter anderem an der Lehrer Attitüde des Vaters lag, und daran das ich die Unterhaltung nicht unbedingt so natürlich fand. Inklusive des auffällig unauffälligen anstirren der Waffe. Was dadurch das er derart auffällig drauf guckte nun auch nicht mehr so überraschend war, das er aufflog, zumindest für mich als Zuschauer.

Das fand ich nun wiederum überhaupt nicht. Es wird ja klar, dass sie dieser Truppe erst seit kurzem angehört, und ads auch nicht freiwillig - und dass sie nicht gerade nett zu ihr waren. Außerdem habe ich solche wischiwaschi-Serien satt, wo keien Figur mal etwas moralisch fragwürdiges tun kann. Zack bumm, einfach so eiskalt erschossen - und wenn man möchte kann man nun vortrefflich darüber streiten, ob dies gerechtfertigt und/oder ok war, oder nicht.
Naja, sie wurde bisher nicht drauf angesprochen, sie wurde direkt in das eigene Militär integriert, und es passt imho nicht so ganz zu den Charakteren das darüber hinweg gegangen wird. Zumal das Selbstbild sehr patriotisch ist. (Also vom Vater und der Truppe)

[Auto Szene]
Er hat nicht dafür gesorgt, dass sie draufgehen, sondern dass er es nicht tut
Naja, die ganze Szene krankt etwas daran das die Leute eigentlich nur aus dem Kreis raus laufen müßen, oder eben fahren.#
Wenn sich der Anführer in das Auto wirft, wirft man sich doch tendentiell nach. Zumal die schon standen.
Nun oder man nimmt, wenn man das schwwwwwschhht Geräusch der Aliens hört reiß aus dem Kreis.

Wer oder was ist Imba, und kann man das essen?!
Imba steht für "In Balancend" und bezeichnet Figuren die derart stark sind das fast gar nichts sie verletzten kann.
Auf den einen Skitter in der ersten Folge mussten sie eine Weile drauf halten. Und selbst dann hat ihn erst ein direkt angesetzter Shotgun Schuß erlegt.
Da finde ich es schon ein Kontrast wenn Pope nun erzählt das die viel einfacherer Tot zu kriegen sind.

Was ist Dead Space? Sprechen wir noch die gleiche Sprache? Ich versteh irgendwie zunehmend nur mehr Bahnhof
Dead Space ist ein EgoShooter mit leichten HorrorGenre Reihen.
Man begegnet dort verschiedenen Monstern wie Beispielsweise diesem hier:

Weil die Viecher recht viel aushalten und von Natur aus recht schnell sind plus weil sie Krallen haben, muß (empfiehlt es sich) ihnen die Gliedmaßen abzuschneiden, bevor man sie endgültig erledigt. Das heißt sieht ein Dead Space Spieler eine Kreatur auf sich zu schnellen, die mehr / längere Beine hat als gut ist, wird er erstmal auf die Beine zielen, und dann auf den Kopf. ^^;

Also den sterbenden Alien im Pilotfilm/der ersten Folge hat man schon recht deutlich gesehen, und den fand ich überraschend überzeugend.
Gut das stimmt schon. Wobei ich die Versammlung schon etwas merkwürdig fand.

Christliche Fanatikerin? Gut, du kennst schon mehr Folgen als ich, aber in den ersten beiden Episoden erschien mir sie schlicht und ergreifend als Gläubige - nicht mehr, und nicht weniger. Bin zwar selber eher religionskritisch und kein wirklich gläubiger Mensch, aber was an ihr so schlimm gewesens ein soll, dass man sie gleich Fanatikerin schimpft, erschloss sich mir zumindest bisher noch nicht.
Ich fand die Szene irgendwie aufgepfropft plus die Atheistin hat da den irgendwo nun dümmeren Dialog erwischt.
Zudem hatte ich da grad noch die Flagge vom Unterricht vor Augen (denke ich).

versteckt? Ich hab das eher als Ersatz dafür verstanden,d ass ja in Klassenräumen in den USA normalerweise Flaggen hängen. Da sie nun ja quasi ne Wanderklasse im freien haben, hat's Sinn gemacht, die Flagge übers Pult zu hängen. Aber vielleicht bin ich von Bay und Konsorten auch einfach schon viel schlimmeres gewöhnt und daher mittlerweile abgehärtet
Das versteckt war ironisch gemeint ^^
Allgemein spart die Serie imho nun nicht gerade an Patriotismus ^^
Ich mein bisher fiel da, iirc, nichts Amerika oder Militär kritisches, denke ich.

Ansonsten, hab die Stellen wo wir einander zustimmen nicht nochmal zitiert. Denke das wir da nicht soooo weit auseinander sind. ^^
(Tippe nur halt ab und an ganz gerne)