Ich weiß nicht, ich glaube nach wie vor, das würde sich a) schnell abnutzen und b) nicht wirklich passen. Aber vielleicht liegts auch einfach daran, dass es bei Episode 2 ja kein "Was bisher geschah" gab.
Also cih finde, irgendwie passt das nicht. Mal hättest du als gerne als laufendes Stilmittel gesehen, dann wiederum fandest du's nicht so berauschendFür die Assoziation zu Dingsda kann Falling Skies natürlich nichts. Wobei ich auch die Sendung mit der Maus hätte anführen können oder so. Allgemein war es nun eben nichts was mich aus den Socken gehauen hätte.
Bei EMP's gibts ja nicht viel zerstörung.Das mit dem EMP gebe ich zu war Erbsenzählen. Aber mich stören dennoch die nicht vorhandenen Toten. Immerhin erwähnt auch Pope das es 90% der Bevölkerung erwischt hat. Naja, und da finde ich halt das sowohl die Toten fehlen als auch die damit einhergegangen Zerstörung.Mit den toten hast du allerdings recht. Andererseits verbreiten diese ja auch Krankheiten. Entweder wurden sie also von den Überlebenen "entsorgt", oder aber von den Aleins mitgenommen. Jedenfalls wäre es mir nicht störend aufgefallen, dass da nicht überall Leichen herumliegen. Ich überlege sogar grad kramphaft, bei welcher Dystopie es das schon mal gegeben hätte. Mir fällt eigentlich nur der Spielberg-"Krieg der Welten" ein, und selbst da war's nur eine recht kurze Szene, mit den im Fluss treibenden Leichen. Aber gut, dort wurden die Menschen ja auch überwiegend vaporisiert
Ich kann natürlich im Gegensatz zu dir erst Mal nur die ersten beiden Folgen beurteilen. Gut möglich, dass sich meine Meinung noch ändert. Ich würde die Figuren nicht vielschichtig nennen, aber sie sind zumindest mal eindimensionalNun, naja, meiner Meinung nach fehlt es Falling Skies nur massiv an Inhalten oder vielschichtigen Figuren als das es auf gute Action verzichten könnte.. Fast jeder hat zumindest eine deutliche Charaktereigenschaft. Inhalt war zwar auch noch nicht so massig, aber bisher gefällt mir das langsamere Tempo recht gut, und waren die Episoden alles in allem interessant und unterhaltsam genug, auch ohne massig Action. Mal schauen, ob das auch so bleibt.
Ich kenn bisher von den Sopranos auch erst die ersten 1-1/2 Staffeln, aber schon allein aufgrund des schwarzen Humors würde ich sie nicht wirklich als trostlos bezeichnen.Wobei von den Happen die ich sah die Sopranos imho schon trostloser wirkten.
Stimmt. Allerdings war das wie gesagt eine der Szenen, die mir wirklich gefallen hat. Auch mit "Trostlosigkeit light" war es für mich deutlich, dass dies eine willkommene Abwechslung im Alltagstrott war, ind em sie alle für einen kurzen Moment ihre Sorgen vergessen konnten.Naja und ich würde behaupten das, auch wenn Falling Skies die Trostlosigkeit nicht so gut hinbekommt, es dann bei dem Kitsch vielleicht einfach zu gut gelingt. Irgendwie wird das Waveboard Fahren, mit gegluckse, abwechseln mit anderen Kindern und SlowMotion über die Zuschauer, kunstvoll zelebriert.
Ok, da magst du durchaus recht haben.Dahingegen fehlt es etwas an dreckigen Sets und die Schauspieler wirken auch imho nicht so verzweifelt wie es einer Endzeit angemessen wäre.
Ich kenne von Terra Nova bisher nur 3 oder 4 Folgen. Hab danach aus Zeitmangel den Anschluss verloren, hab aber irgendwie momentan auch wenig Lust, aufzuholen. Bis auf den gelungenen Eisntieg in der Zukunft fand ich die Serie bisher eshr schwach. Da finde ich Falling Skies ungleich überzeugender...Wo dann auch imho der Unterschied zu Terra Nova ist.
Wobei ich aus genau den gleichen Gründen das Gör aus Terra Nova nerviger und ihr Gemeckere unverständlicher fand. Da fliehen sie aus ihrer trostlosen (schon wieder dieses WortWenn sich dort das Kind beschwert keinen Platz zu haben steht es im Gegensatz zu dem überboardenden Sonnenschein, Natur und riesigem Platz.
Wo sich bei Falling Skies der kleine über die fehlende Geburtstagsfeier ausließ, irgendwie fehlte mir da die dunkele Verzweiflung, die fertigen Charaktere und die allgemeine Depression. Plus er kriegt die Feier ja, samt coolem Waveboard.) zukünftigen welt ind ieser Paradies voller COOLER DINOS, und sie beschwert sich über ihr zu kleines Zimmer. Bei Falling Skies kann man den Wunsch des Jungen nach etwas Unbeschwertheit und Freude hingegen nachvollziehen, auch wenn es natürlich ebenfalls egoistisch sein mag.
Also bisher fand ichs angesichts der Tatsache, dass er Geschichtslehrer ist, durchaus passend. Wenn man wollte, könnte man in seine ständigen Vorträge sogar einige interessante Dinge hineininterpretieren, wie dass es seine Art ist, einen Hauch Normalität aufrecht zu erhalten und mit dieser neuen Welt umzugehen. Sein Haken an bzw. seine Verbindung zu seiner eigenen Vergangenheit. Nicht dass ich unbedingt glaube, dass sich die Macher so viele Gedanken gemacht haben, und diese Interpretation beabsichtigt warNaja, ich bin mir da noch nicht so sicher. Zumal die Sprüche und Vergleiche imho so natürlich wirken als wenn man ein Schild hinein hängt ^^. Aber für mich funktioniert das (bisher) recht gut.
Stimmt.Allgemein ja. Wobei, wenn man sich umschaut, da kein anderer in seinem Alter war der mit einer Waffe herum stand.
Mit Walking Dead muss ich jetzt auch endlich mal anfangen. Hab kurz vor Halloween die erste Staffel auf Blu Ray gekauft, und zeichne die zweite schön brav auf FOX aufStimmt schon, ich find es nur faszinierend das man bei V die Übergänge fast gar nicht merkt, und es dort ein bisschen hart wirkt ^^; Denke aber das es bei anderen Serien (Walking Dead) ähnlich hart wirken würde.
Dazu passt aber irgendwie deine Kritik bezüglich der eiskalten Erschießung, ja fast Exekution, irgendwie nichtNein, ich fand das ganze mehr als harmloses Niveau, wie Teletubbies ohne den bösen Staubsauger. ^^
ok, das hat aber mit klischeehaften Gangs nichts zu tunLeidlich logisch weil Pope und seine Gang nicht so direkt in das Bild passen das die Ausserirdischen so gut sind.. Dich stört nur bzw. du findest es unlogisch, dass sie gegen die ach-so-gefährlichen Aliens so erfolgreich Jagd machen konnten.
Solltest du unbedingt bei nächster Gelegenheit nachholen. Lohnt sich. Gerade auch wenn ich mir deine Kritik zu Falling Skies so anschaue(Habe "The Road" nicht gesehen,.
Ok, ist mir zugegebenermaßen nicht aufgefallen.Nazis weil über Popes Thron, auf der Bühne, ein Reichsadler sitzt. Gut beim nochmaligen kurzen reingucken könnte vielleicht auch so ein römisches SPOR Ding sein, aber ich tippe mehr auf das dritte Reich. ^^;
He, er ist Lehrer, kein SupersoldatIch vermute das es mit unter anderem an der Lehrer Attitüde des Vaters lag, und daran das ich die Unterhaltung nicht unbedingt so natürlich fand. Inklusive des auffällig unauffälligen anstirren der Waffe. Was dadurch das er derart auffällig drauf guckte nun auch nicht mehr so überraschend war, das er aufflog, zumindest für mich als Zuschauer.. Aber stimmt schon, das war zu übertrieben deutlich. Die Unterhaltung fand ich aber wie gesagt gelungen und auch nicht unbedingt verkrampft. Es macht ja aus seiner Sicht sinn, dass er versucht, seinen "Gegner" in ein Gespräch zu verwickeln, und als Geschichtsprofessor zückt er da natürlich Analogien zur Vergangenheit.
Also der Zusammenhang von Gerechtigkeit und Patriotismus erschließt sich mir jetzt irgendwie nicht. Bitte um Aufklärung. Und auch wenn sie diese beiden Leute - scheinbar mit gutem Grund - erschossen haben mag, so hat sie ihnen nichtsdestotrotz dabei geholfen, zu fliehen. Und auch gleich gezeigt, dass sie mit Waffen umgehen kannNaja, sie wurde bisher nicht drauf angesprochen, sie wurde direkt in das eigene Militär integriert, und es passt imho nicht so ganz zu den Charakteren das darüber hinweg gegangen wird. Zumal das Selbstbild sehr patriotisch ist. (Also vom Vater und der Truppe). So gesehen macht es schon Sinn, sie zu rekrutieren. Was hätten sie denn auch sonst mit ihr anstellen sollen?
Aber sie waren doch von der Widerstandsbewegung umzingelt.Naja, die ganze Szene krankt etwas daran das die Leute eigentlich nur aus dem Kreis raus laufen müßen, oder eben fahren.#
Das kannst du maximal seinen dämlichen Recken vorwerfen, aber doch nicht ihmWenn sich der Anführer in das Auto wirft, wirft man sich doch tendentiell nach. Zumal die schon standen.
Da wars eigentlich cshon zu spätNun oder man nimmt, wenn man das schwwwwwschhht Geräusch der Aliens hört reiß aus dem Kreis.
Ah ok, jetzt hab ich's verstanden. Danke für die AufklärungImba steht für "In Balancend" und bezeichnet Figuren die derart stark sind das fast gar nichts sie verletzten kann. Auf den einen Skitter in der ersten Folge mussten sie eine Weile drauf halten. Und selbst dann hat ihn erst ein direkt angesetzter Shotgun Schuß erlegt. Da finde ich es schon ein Kontrast wenn Pope nun erzählt das die viel einfacherer Tot zu kriegen sind.. Wie gesagt, ich wäre mir nicht 100%ig sicher, ob alles was er erzählt hat der Wahrheit entsprach. Selbst wenn... wenn es ein Lehrer mit einer vergleichsweise schlecht ausegbildeten Gruppe schafft, einen - mühsam aber doch - zu erledigen, traue ich es solch einer Gangsterbande inklusive gewaltbereitem Anführer erst recht zu
Ah ok. Hatte es schon vermutet, dass das wohl ein Spiel sein muss, bisehr aber noch nichts davon gehört. Bin nicht so der Videospiel-Junkie, nicht mehr zumindest. Wenn dann kommen mir fast nur mehr ausschließlich Adventures ins Haus. Dort kommt es kaum vor, dass man Gliedmaßen abtrennen muss. Maximal mal 'nen Hamster in die Mikrowelle stopfenDead Space ist ein EgoShooter mit leichten HorrorGenre Reihen.
Ich denke das Problem an dieser Taktik ist, dass sich die Biester schnell bewegen, und noch dazu normalerweise auf einen zu. Ich kann jetzt auf die - verhältnismäßig dünnen - Beine zielen und hoffen dass ich treffe und das Alien so aufhalte. Treffe ich nicht, erwischt es mich, und ich bin Geschichte. Treffer gegen den Körper mögen es zwar nicht unbedingt verletzten, aber sie halten es wenigstens auf, und ich kann einen kontrollierten Rückzug antreten. Auch ist es wohl was anderes, gemütlich zu Hause vor dem PC/der PS3/wasauchimmer zu sitzen und in Ruhe auf ein Beinchen zu zielen, oder dies in Sekundenschnelle in einer Situation auf Leben und Tod zu machen. Nochmal: Nur sehr wenige von denen sind ausgebildete Soldaten. Auf mich macht die Widerstandsbewegung bisher eher einen "letzte Verteidigungslinie bei Helms Klamm - wir statten jeden halbwegs erwachsenen Knaben bis hin zum klapprigen Geist der noch halbwegs stehen kann mit Waffen aus"-Eindruck...
Welche Versammlung? Um den sterbenden Alien herum?Gut das stimmt schon. Wobei ich die Versammlung schon etwas merkwürdig fand.
Ich fand sie auch unnötig aggressiv. Nun könnte man dies der Serie wiederum als zu religionsfreundlich auslegen, aber na ja. Wie gesagt, ich bin selbst nicht religiös, halte aber auch ncihts davon, anderen ihren Glauben madig zu machen oder sie deswegen zu belächeln - solange sie damit niemanden schaden, versteht sich. Ich bin daher eher gegen religiöse Gruppierungen kritisch eingestellt, und weniger dem Glauben an sich...Ich fand die Szene irgendwie aufgepfropft plus die Atheistin hat da den irgendwo nun dümmeren Dialog erwischt.
Hatte ich schon vermutetDas versteckt war ironisch gemeint ^^
In den ersten beiden Folgen wäre es mir noch nicht unangenehm aufgefallen.Allgemein spart die Serie imho nun nicht gerade an Patriotismus ^^
Hier muss ich deine Aufmerksamkeit auf den von dir kritisch beäugten Konflikt zwischen Militär und Zivilisten wegen der Behausungen lenken. Und auch bei einigen Entscheidungen des militärischen Kommandanten konnte man meines Erachtens auch schon leise Kritik rauslesen - wie z.B. dass er die gefangenen Kämpfer ja eigentlich ihrem Schicksal überlassen wollte, oder auch, adss er sie noch einmal zum Waffendepot zurückgeschickt hat.Ich mein bisher fiel da, iirc, nichts Amerika oder Militär kritisches, denke ich.
Ich glaube auch, dass die Unterschiede längst nicht so groß sind, wie sich das hier vielleicht teilweise anliestAnsonsten, hab die Stellen wo wir einander zustimmen nicht nochmal zitiert. Denke das wir da nicht soooo weit auseinander sind. ^^. Aber macht ja trotzdem Spaß
.
Echt? Ich nicht...(Tippe nur halt ab und an ganz gerne)![]()
Als Lesezeichen weiterleiten