Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ich glaube nach wie vor, das würde sich a) schnell abnutzen und b) nicht wirklich passen. Aber vielleicht liegts auch einfach daran, dass es bei Episode 2 ja kein "Was bisher geschah" gab .
Gerade nochmal gesehen, und mir ist gerade aufgefallen das Folge 1 & 2 auch im englischen zusammen gesendet wurden O.O

Also cih finde, irgendwie passt das nicht. Mal hättest du als gerne als laufendes Stilmittel gesehen, dann wiederum fandest du's nicht so berauschend
Vielleicht haette es ja seine Wirkung entfaltet?
Ich bin ja auch Mary Alices Stimme nicht beim allerersten mal total verfallen ^^;

Bei EMP's gibts ja nicht viel zerstörung. Mit den toten hast du allerdings recht. Andererseits verbreiten diese ja auch Krankheiten. Entweder wurden sie also von den Überlebenen "entsorgt", oder aber von den Aleins mitgenommen. Jedenfalls wäre es mir nicht störend aufgefallen, dass da nicht überall Leichen herumliegen. Ich überlege sogar grad kramphaft, bei welcher Dystopie es das schon mal gegeben hätte. Mir fällt eigentlich nur der Spielberg-"Krieg der Welten" ein, und selbst da war's nur eine recht kurze Szene, mit den im Fluss treibenden Leichen. Aber gut, dort wurden die Menschen ja auch überwiegend vaporisiert
Naja wenn nur noch 10% uebrig sind wird das mit dem entsorgen ein potentielles Problem ^^;
Ich meine gerade das mir keine Dystopie einfaellt wo man die Toten quasi "vergessen" hat und es entsprechend unbefleckt aussah.

Ich kenn bisher von den Sopranos auch erst die ersten 1-1/2 Staffeln, aber schon allein aufgrund des schwarzen Humors würde ich sie nicht wirklich als trostlos bezeichnen.
Naja trostlos finde ich sie nicht, aber trostloser als Falling Skies.

Ich kenne von Terra Nova bisher nur 3 oder 4 Folgen. Hab danach aus Zeitmangel den Anschluss verloren, hab aber irgendwie momentan auch wenig Lust, aufzuholen. Bis auf den gelungenen Eisntieg in der Zukunft fand ich die Serie bisher eshr schwach. Da finde ich Falling Skies ungleich überzeugender...
Oh, wow. Ging mir da wohl eher anders rum. Wobei die Zukunft bei Terra Nova imho auch trostloser wirkt ^^

Also bisher fand ichs angesichts der Tatsache, dass er Geschichtslehrer ist, durchaus passend. Wenn man wollte, könnte man in seine ständigen Vorträge sogar einige interessante Dinge hineininterpretieren, wie dass es seine Art ist, einen Hauch Normalität aufrecht zu erhalten und mit dieser neuen Welt umzugehen. Sein Haken an bzw. seine Verbindung zu seiner eigenen Vergangenheit. Nicht dass ich unbedingt glaube, dass sich die Macher so viele Gedanken gemacht haben, und diese Interpretation beabsichtigt war . Aber für mich funktioniert das (bisher) recht gut.
Ich glaub schon das die Interpretation beabsichtigt war.
Inklusive das sie da Anspruch reinstopfen wollten.
Dennoch ist es imho etwas sehr direkt umgesetzt. Als wenn Ranga Yogeshwar in der PostApo gefangen wuerde und einen auf Educational-Programm macht @.@

Mit Walking Dead muss ich jetzt auch endlich mal anfangen. Hab kurz vor Halloween die erste Staffel auf Blu Ray gekauft, und zeichne die zweite schön brav auf FOX auf
Sie ist aehnlich ruhig

Dazu passt aber irgendwie deine Kritik bezüglich der eiskalten Erschießung, ja fast Exekution, irgendwie nicht
Ah doch. Erst auf Teletubbies machen, dann 1 Minute Tarantino-Schiesserei und dann weiter als waere nichts gewesen.
Finde ich irgendwie unpassend ^^;

ok, das hat aber mit klischeehaften Gangs nichts zu tun . Dich stört nur bzw. du findest es unlogisch, dass sie gegen die ach-so-gefährlichen Aliens so erfolgreich Jagd machen konnten.
Ich kann mich an mehreren Dingen gleichzeitig stoeren
Also das ich die Gang als unpassendes Klischee empfand und das die Skitter nun wohl leichter zu plaetten sind ^^

[The Road]
Solltest du unbedingt bei nächster Gelegenheit nachholen. Lohnt sich. Gerade auch wenn ich mir deine Kritik zu Falling Skies so anschaue .
Wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Also der Zusammenhang von Gerechtigkeit und Patriotismus erschließt sich mir jetzt irgendwie nicht. Bitte um Aufklärung.
Naja, nach meinem Gefuehl, kann auch von zukuenftigen Episoden beeinflusst sein, sind die Hauptfiguren wie der Lehrer "gute Amerikaner". Die machen Unterricht mit der Amerika Flagge, da wird kein Mann zurueck gelassen, alles fuer die Familie gegeben, an Gott & das Gute geglaubt, man vergleicht sich mit all den Rebellen die aufbegehrten.. ... ... gerade der Vater, finde ich, ist so eine Art Ned Flander Typ.
Nun oder auch die Rolle die MacGuyver bei StarGate hatte, vielleicht auch die von Daniel.
Da passt es imo nicht so wenn einer im Team wenn anders kaltbluetig erschiesst, und es dann einfach so hingenommen wird.

Fand es da irgendwie ungluecklich das es komplett unter den Tisch fiel.
Man haette ja zumindest mal disapproving drein gucken koennen.

[Auto Szene]
Das kannst du maximal seinen dämlichen Recken vorwerfen, aber doch nicht ihm
Eigentlich werfe ich es den Drehbuchautoren vor
Nun und es gibt nachdem "schwwwwwschhht" Geraeusch noch eine kurze Blende wo sie tatsaechlich in die Mitte des Kreis laufen, anstelle rauszustoben ^^;

[Imba]
Wie gesagt, ich wäre mir nicht 100%ig sicher, ob alles was er erzählt hat der Wahrheit entsprach. Selbst wenn... wenn es ein Lehrer mit einer vergleichsweise schlecht ausegbildeten Gruppe schafft, einen - mühsam aber doch - zu erledigen, traue ich es solch einer Gangsterbande inklusive gewaltbereitem Anführer erst recht zu
Naja, die Personen neben dem Lehrer und dem Jungen waren eigentlich schon richtige Soldaten. Denke ich.

Ich denke das Problem an dieser Taktik ist, dass sich die Biester schnell bewegen, und noch dazu normalerweise auf einen zu. Ich kann jetzt auf die - verhältnismäßig dünnen - Beine zielen und hoffen dass ich treffe und das Alien so aufhalte. Treffe ich nicht, erwischt es mich, und ich bin Geschichte. Treffer gegen den Körper mögen es zwar nicht unbedingt verletzten, aber sie halten es wenigstens auf, und ich kann einen kontrollierten Rückzug antreten.
So wie die Menschheit dezimiert wurde hat das mit dem Rueckzug wohl nicht geklappt. ^^;
Und die Viecher im Spiel sind auch schon verdammt schnell ^^;;;

Nochmal: Nur sehr wenige von denen sind ausgebildete Soldaten. Auf mich macht die Widerstandsbewegung bisher eher einen "letzte Verteidigungslinie bei Helms Klamm - wir statten jeden halbwegs erwachsenen Knaben bis hin zum klapprigen Geist der noch halbwegs stehen kann mit Waffen aus"-Eindruck...
Najo es hiess da das bei 200 Zivilisten 100 Soldaten dabei gestellt wurden, und ich hatte schon den Eindruck das es "echte" waren. ^^

Welche Versammlung? Um den sterbenden Alien herum?
Genau. Irgendwie hatte ich da mitleid mit dem Alien. Liegt da auf den Ruecken und sieht n Kreis von Menschen die es anstarren @.@

Ich fand sie auch unnötig aggressiv. Nun könnte man dies der Serie wiederum als zu religionsfreundlich auslegen, aber na ja. Wie gesagt, ich bin selbst nicht religiös, halte aber auch ncihts davon, anderen ihren Glauben madig zu machen oder sie deswegen zu belächeln - solange sie damit niemanden schaden, versteht sich. Ich bin daher eher gegen religiöse Gruppierungen kritisch eingestellt, und weniger dem Glauben an sich...
Joah, dem kann ich mich anschliessen.

Hier muss ich deine Aufmerksamkeit auf den von dir kritisch beäugten Konflikt zwischen Militär und Zivilisten wegen der Behausungen lenken. Und auch bei einigen Entscheidungen des militärischen Kommandanten konnte man meines Erachtens auch schon leise Kritik rauslesen - wie z.B. dass er die gefangenen Kämpfer ja eigentlich ihrem Schicksal überlassen wollte, oder auch, adss er sie noch einmal zum Waffendepot zurückgeschickt hat.
Hm joah, wobei sie dann letztlich ja doch noch als die Guten da stehen bzw. die Konflikte imo eher knapp umrissen wurden. Aber mal schauen was da noch so kommt ^^

Echt? Ich nicht...
Ah, aermster