Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kaninchen / Karnickel

  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Kaninchen / Karnickel

    Hallo,

    ich plane meinen Vater an Weihnachten zu ueberraschen. Das heisst zumindest theorethisch.
    Die Ueberraschung bestuende daraus das ich Karnickel zubereite.
    Also fuer etwa 3-4 Personen.

    Das Problem: Ich habe weder Ahnung, noch ein Rezept

    Das Karnickel sollte eher herzhaft sein, also nicht suess.
    Als Beilage dachte ich an Knoedel. Vielleicht noch Rotkohl.
    Ausserdem sollte es beim zubereiten noch Sosse geben.

    Hat einer eine Idee wie man das hinkriegt?


    Das Rezept erscheint mir potentiell passend:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/14401...Kaninchen.html

    Kann man da statt Gemuesebruehe Fleischbruehe nehmen?
    Und ggf. mit etwas weniger Oliven (vielleicht insgesamt ~4 gehaelftete) mehr Champignons dabei run?
    Sind die Mengen angaben richtig? 625ml Bruehe erscheint mir was viel (andere Rezepte haben um 200ml) und bei den Oliven Oel wuerde ich ggf. zu 6 anstelle zu 3 tendieren.

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Improvisationsidee:

    1 ½ kg Kaninchen, küchenfertig
    3 Zehe/n Knoblauch
    250 g Schalotte(n)
    3 Paprikaschote(n), (rot, grün, gelb) (ggf. weglassen)
    6 EL Öl (Olivenöl)
    ¼ Liter Wein, rot, trocken
    625 ml Gemüsebrühe (oder Fleischbrühe)
    125 g Oliven (oder Champignons)
    125 g Schlagsahne
    Salz
    Pfeffer
    Paprikapulver, edelsüß
    Rosmarin
    Saucenbinder, oder Mehl für die Bindung

    Zubereitung
    Knoblauch kleinhacken. Schalotten schälen. Paprika & Pilze putzen, in kleine Stücke schneiden.

    Ofen auf ~250 Grad vorheizen.

    Kaninchen in handliche (6) Stücke schneiden, waschen, trocken tupfen.
    Die Stücke anschließend "zart" mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen.

    Öl in einem Bräter erhitzen. Danach Kaninchenteile reinlegen, von allen Seiten anbraten.
    Warten bis es von allen Seiten zart braun ist,
    Schalotten, Knoblauch, Paprika und Rosmarin zufügen.
    10 - 20 Minuten weiter braten..

    Mit Wein und Brühe drüber geben (ablöschen)
    Zugedeckt ca. 40 Minuten schmoren (köcheln) lassen. Ofen auf ~ 80-100 Grad stellen.

    Nach der 20 Minuten Hälfte der Schmorzeit die Champignons zufügen.
    Nach 40 Minuten Kaninchenteile aus dem Bräter nehmen.

    Sahne in den Bratenfond geben und aufkochen lassen.
    1 Version: Saucenbinder (Anleitung) in die Soße einrühren
    2 Version: Mehl in die Soße einrühren (Mehl vorher in Wasserglas - schütteln und rein)
    => wiederholen bis die Konsistenz okay ist
    nochmals aufkochen lassen,
    Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

    Kaninchenteile in der Soße erhitzen und mit Soße überzogen auf einer Platte anrichten.


    Alternativ Rezepte:
    http://www.daskochrezept.de/rezepte/wild/kaninchen/

    Alternative Improvisationsidee (frei basierend auf einem Rezept zum beizen):

    1/2 l Rotwein
    1/2 l Buttermilch (Oder Fleichbruehe)
    1 St Karotte
    60 Gr Pilze
    4 St kleine rote Zwiebeln
    Gewuerz Pfeffer und Salz
    Gewuerz Salbei, Estragon, Wacholder, Thymian
    etwas Butter
    etwas Soßenbinder
    1 St Kaninchen (küchenfertig)

    Ofen auf ~250 Grad, mit Braeter drin, vorheizen.

    Karotten, 2 Zwiebeln und Champignons klein schneiden.
    Buttermilch mit Rotwein verruehren.
    Karotten, Zwiebeln, Champignons und Gewuerze zugeben, ruehren und abschmecken.

    Braeterboden leicht mit Butter einreiben / zergehen lassen. Zwiebeln & Kaninchen rein tun und fech anbraten bis es lecker braun ist.
    Sosse ein, und schauen das es das Kaninchen mindestens halb abdeckt.

    Kurz aufkochen lassen, dann Deckel drauf und bei 180 Grad 40 Minuten schmorren lassen.
    Alle 10 Minuten nach gucken das die Sosse nicht verdampft ist, wenden, Sosse beigeben.

    Kaninchen raus nehmen, anrichten.
    Sosse umgiessen aufkochen lassen und mit Sossenbinder bearbeiten bis sie fertig ist.

    Drittes Rezept:
    http://www.arte.tv/de/369870,CmC=369874.html

    2 Knoblauchzehen
    1 Kaninchen (etwa 2 kg)
    Salz, Pfeffer
    Saft einer Zitrone
    1 mittelgroße Zwiebel
    100 g Butter oder Margarine

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Das Kaninchen zerteilen (Vorder- und Hinterläufe, Rücken, Brust, Kopf). Die Teile waschen, sorgfältig trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Fett in einer geräumigen Pfanne, die alle Teile nebeneinander fassen kann, zerlassen.

    Die Kaninchenteile mit Zwiebel und Knoblauch auf mittlerer Hitze anbraten. Achten Sie darauf, das der Knoblauch und die Zwiebeln nicht verbrennen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, etwa 500 ml Wasser angießen.

    Decken Sie die Pfanne ab und schmoren Sie das Kaninchen etwa 30 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Umluft 160° C). Dann nimmt man den Deckel ab und lässt es weitere 20 Min. im Backofen bräunen. Sofort, oder wieder aufgewärmt, servieren.


    Noch ein Rezept:
    hase nehmen, waschen
    und abtrocknen
    bräter nehmen, wenig olivenöl zugeben, auf dem herd erhitzen, vieh dazu, rundrum anbraten
    knusperiges vieh herausnehmen, puderzucker in den bräter, karamelisieren. tometanemark dazu, mit portwein löschen, einkochen, nach und nach mit wein auffüllen
    suppengrün und zwiebeln schälen, sehr grob schneiden in einer pfanne kurz andünsten
    gedünstetes gemüse ind en bräter, aufköcheln, mit brühe ablöschen
    vieh wieder rein, so lange mit rotwein und brühe aufgiesen bis es bedeckt ist, ab ins rohr und warten
    dazu: lorbeerblatt, pimentkörner, wacholderbeeren in die sauce geben, mitschmoren lassen
    ggf. zimt, sternanis, zitronenzeste und orangenzeaste zugeben.
    Geändert von Teylen (09.12.2011 um 23:23 Uhr)

  3. #3
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard

    Vielleicht weiss der Bratengott Elko einen Rat?
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich wäre dankbar

  5. #5

    Standard

    I...am not amused!



    Ich plädiere für Kaninchen allenfalls zum Tee:

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich dachte eher an sowas:


    Und daran es würdevoll zuzubereiten ^^

  7. #7
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    Zitat Zitat von greenslob Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiss der Bratengott Elko einen Rat?
    Dann möchte ich beim nächsten TBFC aber auch Kaninchenbraten!

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ich sehe das ähnlich die Bade und esse keine Kaninchen. Mein Herz ist eben größer als mein Magen.

    Zu Teylens Frage: Warum machst du nicht mal einen Ausprobierabend mit Freunden/Kollegen? Du suchst dir 2-3 Rezepte aus, kochst die zusammen mit deinen Gästen nach und entscheidest dich am Ende für das leckerste. Bis Weihnachten sind ja noch ein paar Tage Zeit. Das Rezept erst an Heilig Abend auszuprobieren, könnte im wahrsten Sinne des Wortes mächtig in die Hose gehen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Nun ich werde mir wohl morgen ein Kaninchen kaufen und an diesem zwei Rezepte ausprobieren. (also zwei Braeter mit zwei Haelften)
    Und dann hoffentlich schaffen es entweder alles zu essen oder zumindest ueber das Wochende.
    Kriege so kurzfristig keinen Ausprobierabend zusammen. ^^;

    Wegen den Rezepten waere es so oder so, gut, denke ich, Meinungen einzuholen, weil ich sonst meist nur Instant Sachen mache. Muss ja nicht sein das eine oder beide Haelfte eklig / unessbar werden ^^;

    Naja und normale Kaninchen sind schon putzig, aber so schon fertig abgezogen sollte es eigentlich gehen

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    So Ergaenzung: Habe mal das Alternativ Rezept notiert. Gedanken dazu?
    Weil das ist schon sehr frei XD

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Naja und normale Kaninchen sind schon putzig, aber so schon fertig abgezogen sollte es eigentlich gehen
    Meine Eltern sind da mal dran gescheitert. Auch abgezogen sah's halt noch aus wie ein Kaninchen. Hat ihnen den Appetit verdorben.

  12. #12
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich finde ohne Haut hat es schon fast mehr etwas von einer Katze @.@
    (zumindest auf dem Foto)
    Naja, aber Huehnchen kriege ich ja auch hin.

  13. #13
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich finde ohne Haut hat es schon fast mehr etwas von einer Katze @.@
    Dachhase!

  14. #14

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich finde ohne Haut hat es schon fast mehr etwas von einer Katze @.@
    (zumindest auf dem Foto)
    Naja, aber Huehnchen kriege ich ja auch hin.
    Hühner halten auch nur wenige Leute als Haustiere.

  15. #15
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich hatte zum Glück nie Kaninchen als Haustiere ^^
    Und das abgepackte und vorgeschnittene Kaninchen das ich kaufte hat nichtmal einen Kopf dabei ^^ (und keine Leber & Nieren)

    PS: bin immernoch an direkten Tipps zu meinen Rezeptversuchen interessiert

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ... PS: bin immernoch an direkten Tipps zu meinen Rezeptversuchen interessiert
    Ist schwierig, dazu konkrete Tipps zu geben. Essen ist nunmal Geschmackssache. Wie salzig bzw. wie deftig es dein Vater mag, können wir ja nicht wissen. Du hast dir eine eher südländische Zubereitungsvariante ausgesucht, mit Oliven und so. Könntest zum Vergleich auch mal was Einfaches aus der klassisch-deutschen Küche ausprobieren: ERZGEBIRGISCHER KANINCHENBRATEN ...dann wirst du beim Probekochen bestimmt merken, was geschmacklich besser zu deinem Vater passt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    was geschmacklich besser zu deinem Vater passt.
    o.O

  18. #18
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Du hast dir eine eher südländische Zubereitungsvariante ausgesucht, mit Oliven und so. Könntest zum Vergleich auch mal was Einfaches aus der klassisch-deutschen Küche ausprobieren: ERZGEBIRGISCHER KANINCHENBRATEN
    Das klingt schonmal sehr, sehr gut. Vielleicht kriegt man danach mit dem Sossenbinder aus dem Sud eine Sosse hin *grübelt*

  19. #19
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Teylen
    Uiuiui, da hast du am Wochenende ja einiges zu tun (und zu verputzen). Ich verwende eigentlich fast nie Saucenbinder. Meistens kann man auch mit Schmand, Creme Fraiche, saurer Sahne o.ä. eine schöne Konsistenz reinbringen. Einfach kräftig durchquirlen und ggf. durchpassieren. Wenn der Braten selbst nicht genügend Saucensaft abwirft, kannst du ja auch als Notlösung einen fertigen Fond verwenden, z.B. sowas: http://lafer.gourvita.com/johannlafe...ond-400ml.html

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    o.O
    Wenn es Herrenschokolade gibt, muss es auch Papabraten geben.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #20

    Standard

    Und, um es mal mit Otto Walkes zu sagen:
    Der Gast: "Herr Ober, ich hätte gerne das Zigeunerschnitzel.!
    Empörte Antwort: "Mein Herr, wegen einem Schnitzel schneiden wir doch unsere Zigeuner nicht an!"


    Das ganze nahm in unserer ehemaligen Vereinskneipe dann solche Absonderlichkeiten an, wie eine "Kinder-Oma" zu bestellen, also das "Schnitzel nach Oma's Art" als kleine Portion.

    Aber gut, weitermachen! Teylen muss den Papa bekochen!
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LOST | S01 E05 | Das weisse Kaninchen
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 22:51
  2. Chinesen Klonen ein Menschen- Kaninchen Hybrid
    Von CaptProton im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.08.2003, 03:42

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •