Ich glaube mein Lieblingsgenre ist epische Science Fiction, die große Geschichten erzählt welche Generationen und ganze Galaxien umfassen - Beispeil Isaac Asimovs' "Foundation" Trilogie, Dan Simmons' "Hyperion" Saga oder der "Dune" Zyklus von Frank Herbert. Thematisch bezeichnet man dieses Subgenre als Space Opera, was aber einen etwas despektierlichen Namen hat da darunter auch eher trashige Produkte und Massenware fallen - Beispiel Perry Rhodan und Flash Gordon, welche natürlich einen ganz anderen Stil und literarischen Anspruch haben als zum Beispiel Asimov.
Generell ist mein Geschmack allerdings breit gefächert. Ich lese ab und zu Military Scifi (Haldeman oder Niven), dystopische Scifi (Orwell, Huxley), philosophische Scifi (Arther C. Clarke) und auch Hard Scifi (Stanislaw Lem), ebenso wie reine Unterhaltungsscifi die meist in etablierten Universen wie Star Trek und Star Wars spielt (auch hier gibt es sehr gut geschriebene Buchserien, z.B. von Timothy Zahn oder Peter David).
Mit dem Cyberpunk konnte ich mich bisher nicht anfreunden, habe mich letztes Jahr durch Neuromancer geradezu durchquälen müssen - und das soll immerhin die Referenz dieses Subgenres sein.
Als Lesezeichen weiterleiten