Gut zu wissen.
Ich habe sie bisher unter Wasser mit einer Bürste abgeputzt.
Gut zu wissen.
Ich habe sie bisher unter Wasser mit einer Bürste abgeputzt.
Osteuropa?Dann sind Keime vermutlich das geringe Übel. Ich denke da an Radioaktivät.
Ich gestehe, ich bin eine gedankenlose Verbraucherin, denn ich esse gerne und ohne Bedenken die Pilze aus dem Supermarkt. Und mir ist bisher noch nichts passiert. Spricht wohl für mein Imunsystem
![]()
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Es gibt hier in Bayern diverse Gegenden wo es wegen des Fallouts nicht empfohlen wird Pilze oder Wildtiere zu essen (die in den Tieren angesammelte Strahlenbelastung ist vermutlich noch höher, da diese ja ihrerseits verseuchte Nahrung konsumieren). Je nachdem wo die Dinger gepflückt werden könnte das für Osteuropa noch stärker zutreffen - nur wissen wir wegen der fehlenden Dokumentation und gesetzlicher Vorgaben anders als beim Fleisch nichts über die Lieferketten.
Da kann einem der Pilzgenuss wirklich vergehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten