In den USA ist alles staerker klimatisiert als hier ^^
Wobei ich nicht glaube das die Kuehlanlagen kuehler sind. [Habe beim einzigen WalMart Besuch nicht die Lebensmittelabteilung besucht]

In Belgien gibt es aber die Pilze entweder im Gemuese / Gruenzeug Regal (in Plastik Schaelchen, verpackt) oder aber eingelegt bei den eingelegten Moerschen / Bohnen und sowas (nu oder getrocknet).

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Was haltet ihr davon?
Ich halte es fuer Panik-Mache.
Jede vierte Probe war elend! Naja, da waren doch dreiviertel der Proben gut.

Sehr gut:
Die Pilze verfärben sich, werden weich und glibberig, sie fangen an zu stinken.
[..]
Sein Fazit: Kunden müssen schon selbst mykologische Grundkenntnisse mitbringen, wenn sie beim Pilzkauf auf Nummer sicher gehen wollen.


Also ich brauche keine mykologische Grundkenntnis um einen verfaerbten Pilz, der glibberig ist und weich, als Abfall auszusortieren.
Und obwohl ich eine Zeit lang so alle ~3 Tage eine Pilzpfanne ass, was bedeutete das ich etwa ~500-1000 Gramm Pilze in eine Pfanne mit Butter / Oel tue, Salz und Pfeffer drauf und es dann verputze, habe ich nicht einmal die beschriebenen Symptome bekommen.

Selber suchen ist witzig, also im Rheinland fanden wir ja viel, aber keine Champignons oder Pfifferlinge und bei den Schwammerln wird es eh riskant das giftige dabei sind. [Gab dann meisten Bovisten iirc, dann Parasol - yummy und selten Steinpilzzeug das mein kleiner Bruder identifiziert hat]

Dass es hier praktisch keine richtige Lebensmittelkontrolle gibt sondern Pilze wie erheblich haltbareres Gemüse behandelt werden, das wusste ich bisher nicht.
Naja, es steht auch nur ein Verpackungsdatum drauf.
Nun und soooo sehr wird das Gemuese auch nicht kontrolliert.
[Auf jede eklige Pilzpackung kommt auch eine mit ekligen Moerchen, Kirschen, Tomaten oder sonstiges. Besonders den Moerchen gefaellt die Plastik Verpackung noch weniger als den Pilzen, nach meinem Eindruck]

Zitat Zitat von Braini
Auch bei Pizza achte ich darauf, dass keine Pilze im Belag enthalten sind. Selbst bei frisch zubereiteten Pizzen vom Lieferservice haben die Dinger für mich meistens so einen eklig-bitteren Nachgeschmack.
Das duerften aber meistens entweder eingelegte sein, gezuechtete Champignons oder, gerade bei ShiTake, getrocknete.
Wobei ich Pilze auf die man Wasser giessen muss nicht traue.

Naja und ich glaube nicht das eine Kuehlung die Pilze verbessern wuerde, wegen der Feuchtigkeit beim auf- & abtauen.

Zitat Zitat von Bade
Selbst innerhalb der Saison würde das voraussetzen dass ein nennenswerter Pilzanbau bzw. Abbau in Deutschland stattfindet - dem ist aber offenbar nicht der Fall, wenn die Dinger überwiegend aus Osteuropa kommen.
Aeh, man darf und baut Champignons in Deutschland an.
Wildpilze kann man nicht gezielt anbauen, und das verkaufen der im Wald gesammelten ist in Deutschland verboten.

Das heisst wenn du dir einen Korb voll reihnischer Parasol sammelst (yummy) darfst du ihn nicht verkaufen. Und man kriegt sie leider auch nicht im Supermarkt >.>