Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Der Euro war und ist ein Teuro!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Heisser Tipp am Rande: In Frankreich wurde wirklich darauf geachtet, dass der Euro nicht Teuro wurde. Ich sagte ja, hier - in Deutschland - sind lasche, ignorante politische Kontrollen und das Marketing und Ausnutzen des Handels etc. bei der Umstellung "vorbildlich" zusammengetroffen.

    BTW, bis HEUTE sind in Frankreich alle Preisschilder zusätzlich noch mit France ausgepreist!
    (Klarheit bis heute. Mit DDR-Mark hat beides nicht wirklich was zu tun.)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Heisser Tipp am Rande: In Frankreich wurde wirklich darauf geachtet, dass der Euro nicht Teuro wurde. Ich sagte ja, hier - in Deutschland - sind lasche, ignorante politische Kontrollen und das Marketing und Ausnutzen des Handels etc. bei der Umstellung "vorbildlich" zusammengetroffen.

    BTW, bis HEUTE sind in Frankreich alle Preisschilder zusätzlich noch mit France ausgepreist!
    (Klarheit bis heute. Mit DDR-Mark hat beides nicht wirklich was zu tun.)
    In deiner Thread-Überschrift und dem Startbeitrag wird aber nur "der Euro" als Schuldiger genannt. Die politischen bzw. wirtschaftlichen Ursachen werden so gut wie gar nicht erwähnt. Stattdessen stellst du den Abschied von der D-Mark als schmerzlichen Verlust dar. Dabei weist du nun selbst darauf hin, dass es z.B. in Frankreich ganz anders gelaufen ist. Was bringt es also, den Euro als "Teuro" zu verteufeln, obwohl diese Währung für die Preissteigerungen wahrscheinlich nicht mal hauptverantwortlich ist?

    Und noch ein anderer Gedanke: Warum hat es eigentlich in der Bevölkerung so wenig Widerstand gegen diese Preistreiberei gegeben? Wurde irgendeine der Abzock-Branchen dafür abgestraft? Gab es sowas wie einen flächendeckenden Boykott? Kann mich an sowas jedenfalls nicht erinnern. Z.B. geht es der Gastronomie dadurch scheinbar nicht schlechter als vorher. Ganz im Gegenteil: Wir sind trotz der Preisverdopplungen noch nie so viel Kaffee trinken gegangen wie heute. Überteuerte Coffeeshops schießen überall wie Pilze aus dem Boden. Als Gastronom würde ich da auch denken: "Scheinbar können es sich die braven Bürger trotz all der Aufregung ja leisten..."

    Fazit: Ein Volk, das jede noch so überzogene Preiserhöhung ohne Widerstand mitmacht, braucht sich nicht wundern, wenn diese Abzockmasche ungehemmt einfach immer so weitergeht.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 09:18
  2. ipod für 5 euro?
    Von peterm im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 10:46
  3. Das EURO kommt und das Chaos bricht los
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 19:53
  4. Der EURO ist da - geht ihr hin?
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.12.2001, 23:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •