Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Der Euro war und ist ein Teuro!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    @braini

    Teuro wurde er bei uns, weil - wie ich schon sagte - er BENUTZT wurde um bei der Umstellung zu schummeln. Es wurde z.B. vor dem 1. April des Jahres vor der Einführung Preise nach oben angepasst, weil die Statistik in Deutschland erst ab dem April griff. Es wurde vor allem in der Gastronomie und bei Lebensmittel erhöht - während der Umstellungsmonate davor und danach.

    Boykott? Also nix mehr Essen und drinken? Schwierig oder. Gerade die Grundnahrungsmittel wurden deutlich erhöht. Ohne eine neue Währung mit psychologisch güstigerer Zahl wäre das nicht so leicht durchgegangen. Aber heute kostet auch Superbenzin rund 3 DM pro Liter. Würde diese Zahl an den Tankstellen so zu lesen sein wäre das Geschrei deutlicher.

    BTW, nett das Elektronik billiger wird, doch das wurde sie immer. Kaum einer kauft jedes Jahr einen neuen PC oder TV.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    @braini

    Teuro wurde er bei uns, weil - wie ich schon sagte - er BENUTZT wurde um bei der Umstellung zu schummeln. Es wurde z.B. vor dem 1. April des Jahres vor der Einführung Preise nach oben angepasst, weil die Statistik in Deutschland erst ab dem April griff. Es wurde vor allem in der Gastronomie und bei Lebensmittel erhöht - während der Umstellungsmonate davor und danach.
    Verteufelst du auch einen Hammer, wenn er dazu benutzt wird, um jemanden zu erschlagen? Wie schon gesagt: Dass der Euro hierzulande dazu benutzt wurde, um die Bevölkerung abzuzocken, ist nicht die Schuld dieser Währung. Es ist also der falsche Ansatz, den Euro permanent schlechtzureden und gar zum "Teuro" umzutaufen. Damit geht die Kritik an den eigentlich Schuldigen vorbei. Viel mehr sollte man auf die Politiker, Wirtschaftslenker und Unternehmer schauen, die für diese Preistreiberei den Weg frei gemacht haben bzw. die Währungsumstellung dafür missbraucht haben.

    Boykott? Also nix mehr Essen und drinken? Schwierig oder. Gerade die Grundnahrungsmittel wurden deutlich erhöht. Ohne eine neue Währung mit psychologisch güstigerer Zahl wäre das nicht so leicht durchgegangen. Aber heute kostet auch Superbenzin rund 3 DM pro Liter. Würde diese Zahl an den Tankstellen so zu lesen sein wäre das Geschrei deutlicher.
    Ich hab nicht davon geredet, dass ein Boykott in allen Konsumbereichen sinnvoll wäre. Auf Grundnahrungsmittel kann man natürlich nicht verzichten. Deshalb sprach ich hauptsächlich von der Gastronomie. Darauf könnte man zumindest eine zeitlang verzichten. Ob man nun mehrmals pro Woche zu Starbucks rennt oder sich mal für 2-3 Monate seinen Kaffee in der Thermoskanne mitnimmt, macht letztlich qualitativ keinen großen Unterschied - außer im eigenen Geldbeutel und in den Kassen der Gastronomen. Wäre so ein Boykott nach der Euro-Einführung von einem großen Teil unserer Bevölkerung konsequent durchgezogen worden, hätten sich die betroffenen Branchen bei der Preistreiberei vielleicht etwas mehr zurückgehalten. Aber letztlich war das Gegenteil der Fall: Trotz der starken Preissteigerungen in der Gastronomie wird dieser Bereich von den deutschen Konsumenten heutzutage sogar stärker frequentiert als noch vor 10 Jahren.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 09:18
  2. ipod für 5 euro?
    Von peterm im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 10:46
  3. Das EURO kommt und das Chaos bricht los
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 19:53
  4. Der EURO ist da - geht ihr hin?
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.12.2001, 23:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •