Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Epische Filme - Eure Favoriten?

  1. #1

    Standard Epische Filme - Eure Favoriten?

    Ich führe gerade einen Revisit verschiedener asiatischer Epen durch, das Genre ist dort unter dem Namen Wuxia bekannt und zu den (international) bekanntesten Filmen dürften "Tiger and Dragon" und "Hero" gehören. Aber auch bei uns im Westen ist das Epos ein beliebtes Meta-Genre, von Klassikern wie "Ben Hur" und "Spartacus" oder "Lawrence of Arabia" bis hin zu modernen Epen wie "Gladiator", "The Last Samurai" und auch der "Herr der Ringe"- und "Star Wars"-Trilogie.

    Mir gefielen schon als Kind am Epos besonders die "larger than life" Geschichten mit den klassischen Archetypen - Helden und aufrechten Rittern auf der einen Seite, böse Magier und knechtende Könige auf der anderen Seite. Das Epos erzählt dabei stets eine große Geschichte die viele Menschen und mitunter ganze Zeitalter umspannt - hier werden keine kleinen Brötchen gebacken und der einzelne Held wird immer wieder in eine große Geschichte verwickelt, er wächst an der Herausforderung und kann den Verlauf der Geschichte am Ende entscheidend mitgestalten. Das macht es zu einer erfrischenden Abwechslung und zu einer gewissen Art Eskapismus vom täglichen Klein-Klein unseres eigenen Alltagslebens.

    Was sind Eure Favoriten und was gefällt Euch an diesen Filmen?

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Bei mir sind die Top Drei schon genannt. Allen voran Star Wars, da diese Space Opera meine Kindheit im Bereich Film und Literatur geprägt hat. Während die Filme an sich einfach nur ein visuelles Meisterwerk ihrer Zeit waren, gab das Expanded Universe im Literaturbereich dem ganzen Epos noch mehr Tiefe. Direkt dahinter folgt Herr der Ringe. Zum einen, weil die Trilogie von Peter Jackson einfach nur fantastisch umgesetzt wurde. Da wurde Filmgeschichte geschrieben! Und die Bücher von Tolkien sind natürlich nochmals besser.
    Beide Trilogien vereinen das, was mir an solchen Filmen (und Büchern) am meisten gefällt: Zahllose Charaktere rund um den/die Hauptcharakter/e, die ebenfalls eine notwendige Tiefe erhalten, eine verflochtene, umfassende Handlung und in den speziellen Fällen auch der Fantasy-Science-Fiction Faktor. Sowohl SW als auch HdR werde ich mir wohl noch in Jahrzehnten anschauen.
    Von all diesen anderen epischen Filmen ist mir eigentlich sonst nur Gladiator positiv im Gedächtnis geblieben. Eine tolle Story, gute Schauspieler (Phoenix!) und ein atemberaubender Score. Danke Hans Zimmer.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  3. #3

    Standard

    Ich kann auch den Director's Cut von Ridley Scotts Gladiator-reloaded-Versuch "Kingdom of heaven" empfehlen. Der Film ist zwar kein fehlerfreies Meisterwerk, aber ein gutes Epos und in der deutlich längeren Scott-Fassung wesentlich besser als der Kinoschnitt in dem eine komplette (und wichtige) Nebenhandlung vom Studio entfernt wurde.

    Auch "Troy" von Wolfgang Petersen würde ich dazu zählen. Ein Film der bestimmte Schwächen hat (Nebendarsteller wie Orlando Bloom, Diane Krüger und einen schwachen Soundtrack), aber in vielen anderen Punkten wirklich sehr überzeugend ist.

    Vor ein paar Tagen habe ich mir einmal wieder den Wuxia-Film "House of Flying Daggers" von "Hero"-Regisseur Zhang Yimou angesehen. Wirklich ein schöner und visuell beeindruckender Film - das asiatische Kino hat im Bereich des Epos wirklich Einiges zu bieten und muss sich nicht vor Hollywood verstecken.

  4. #4
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    So bevor diese gute Vorlage hier verschimmelt, das geht doch nich!

    Episch für mich: Independence Day, Braveheart, Der Herr Der Ringe Trilogie, Der Soldat James Ryan, Schindlers Liste, Der Pate Trilogie, Avatar, Die Matrix Trilogie, Brokeback Mountain ^^

  5. #5
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Shanara
    Dabei seit
    23.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    Standard

    Es wurden ja schon einige epische Meisterwerke genannt. Meiner Meinung nach gehören "Gladiator", die HDR- Triologie, die Star Wars Saga, aber auch "Der mit dem Wolf tanzt" oder der TV Mehrteiler "Die Säulen der Erde" dazu.

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Vom Winde verweht
    Der Pate I & Der Pate II

    Hinsichtlich der klassischen Epen fallen mir keine ein die ich besonders in's Herz geschlossen hätte.
    Nun und zwischen Vom Winde verweht und den beiden Filme Der Pate ist noch recht viel Platz.

  7. #7
    Wiederholungstäter Avatar von Sandra E.
    Dabei seit
    18.09.2008
    Beiträge
    27

    Standard

    Kleopatra mit Liz Taylor
    Quo Vadis mit Deborah Kerr

    Die beiden Filme finde ich wohl auch deswegen so toll, weil ich die früher immer mir Omma geguckt habe.

    Star Wars und der Herr der Ringe gehören natürlich auch zu meinen Favoriten.

  8. #8
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard

    Es gibt viele Filme, die man zu dieser Kategorie zählen muss, aber deutlich mehr, die man - nach individuellen Maßstäben - zu dieser Kategorie zählen kann. Selbstverständlich muss man Titel wie "Star Wars" oder "Herr der Ringe" dazuzählen, und daraus dürfte sich kaum Diskussionsbedarf ergeben. Viel interessanter sind also diejenigen Filme bzw. Epen, die wir ganz persönlich als solche auszeichnen.
    Aus meiner Sicht einige Beispiele:
    -"Edward mit den Scherenhänden" -> Eine Mär über menschliche Tugenden, in traumhaften Bildern erzählt.
    -"Zurück in die Zukunft I-III" -> Der Beweis dafür, dass sich ein Epos auch der Komik bedienen kann. Es müssen keine salbungsvollen Geschichten erzählt werden, es genügen die Helden. Ein wahrhaft "zeitloses" Epos.
    -"Planet der Affen" -> Wurde zwar durch einige Fortsetzungen diskreditiert, aber ursprünglich durchaus ein Epos.
    -"Titanic" -> Ohne Frage liegt hier ein Epos vor, das - erfolgreich - der Tradition bester Hollywood-Epen folgt. Seine romantische Natur mag nicht jedermanns Sache sein, jedoch gefallen mir die üblichen Charaktere, die schließlich vor historisch belegter Kulisse über sich hinauswachsen.
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spielhalle: EURE FAVORITENSPIELE
    Von DerBademeister im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 11:50
  2. Bücher und Filme
    Von OmegaTauri im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 14:10
  3. Favoriten/Lesezeichen-Icon?
    Von wu-chi im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 15:17
  4. Eure 3 Favoriten?
    Von Lightshade im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 07:35
  5. was sind eure top ten filme?
    Von GaryOldman im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.03.2003, 01:57

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •