Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
... Respekt Herr Köhler! ...
Bei deiner Köhler-Huldiging solltest du einen der wichtigsten Teile des ntv-Artikels nicht vergessen:

... Ungewiss sei aber, auf wie viel Geld Köhler tatsächlich verzichte. Als Präsident des Sparkassenverbands und Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) könnte er Pensionsansprüche erworben haben, die den Ehrensold sogar übersteigen ...
Köhler scheint einfach das Bezugsmodell für sich ausgewählt zu haben, mit dem er letztlich mehr Geld anhäufen kann. Das wäre dann also eine rein pragmatische Entscheidung und kein selbstloser Verzicht.

Davon mal abgesehen bin ich auch für eine Änderung bei der Vergabe des Ehrensold. Entweder schafft man ihn ganz ab oder vergibt ihn gestaffelt, abhängig von der Länge der Amtszeit (geringer Betrag bei kurzer Amtszeit bzw. hoher Betrag bei langer Amtszeit). Fälle wie Wulff und Köhler zeigen, dass die uneingeschränkte Vergabe einer solch hohen Dauerpension nicht immer angebracht ist. In Zeiten, in denen überall gespart werden muss, wäre es für die Bevölkerung ein positives Signal, wenn dieser sowieso fragwürdige Sold auf den Prüfstand gestellt wird. Davon wird unser Staat auch nicht viel reicher, aber zumindest könnte so das Vetrauen in die Politiker wieder etwas aufgewertet werden.