Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Wieso musst du da gleich "Mooooment" rufen?
Damit ich gehört werden ... außerdem hatte ich das Gefühl es sei nötig.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Ich hab doch gar nicht in Frage gestellt, dass Köhler wenigstens eine seiner Amtszeiten beendet hat.
Nicht? Dann entschuldige bitte. Ich hatte eben denn Eindruck.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Es ging nur darum, dass er nicht auf den Ehrensold verzichtete, um damit ein selbstloses Zeichen zu setzen. Die Entscheidung basierte auf rein rechnerischen und rechtlichen (Doppelbezüge etc.) Gründen. Wulff hätte sich in Köhlers Situation wahrscheinlich auch nicht anders entscheiden können.
Und mir ging es bei meinem Einwurf darum, dass Köhler mehr Anrecht auf den Ehrensold hat, als es Wulff hat, da Köhler eben eine Amtszeit komplett vollendet hat. Während Wulff es noch nicht mal auf zwei Jahre geschafft hat.


Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Köhler hat seine Amtszeit beendet, weil er die Hosen voll hatte...
Das ist deine Meinung. In meinen Augen hatte er die Schnauze voll. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, wollte die Bundesregierung ein Gesetz durchdrücken, was er nicht unterschreiben wollte. Und nach einigen Gängeleien hat er eben das Handtuch geworfen. Seinerzeit hat man ihm nämlich vorgeworfen, dass er sich so leicht geschlagen gibt.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Weil Bundespräsidenten auch nach ihrer Amtszeit z.B. zu Veranstaltungen eingeladen werden, auf denen sie Reden halten. Irgendjemand muss all diese Termine koordinieren und vorbereiten.
Dann sollen die Alt-Bundesprsidenten das aus eigener Tasche - von dem Ehrensold - bezahlen. Wie jeder normale Mensch, der irgendwo Reden hält, auch.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage: Warum hat sich eigentlich kaum jemand vor der Wulff-Affäre über all diese Fragen Gedanken gemacht? Die hier kritisierten Regelungen für Bundespräsidenten gibt es schon seit Jahrzehnten. Auch Wulffs Vorgänger mach(t)en davon Gebrauch - unabhängig davon, ob sie während ihrer Amtszeit irgendwelche bedeutenden Leistungen erbracht haben. Komisch, dass man sich erst jetzt darüber aufregt, wo jeden Tag eine neue Schlagzeile zu dem Thema durch die Boulevard-Presse geistert. Ein Schelm, der BLÖDes dabei denkt...
Witziger Weise war es Wulff höchstpersönlich, der einst den Ehrensold bzw. dessen Höhe kritisierte und laut darüber nachdachte, diesen Ehrensold zu kürzen. Davon wird er jetzt wohl nix mehr wissen wollen.


Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Es gibt nunmal eine klare Gesetzesregelung für die Vergabe von Ehrensold und Büro für Ex-Präsies. Da können wir uns die Welt nicht so zurechtbasteln wie sie uns gefällt, sondern müssen uns erstmal mit den Fakten anfreunden.
Ich hab ja grundsätzlich gar nichts gegen das Gesetz - und wegen der zu hohen Höhe des Ehrensoldes sind wir uns wohl einig.
Mich stört es aber, dass ein Bundespräsident, der nicht wirklich aus politischen Gründen geht, sondern weil die Staatsanwaltschaft vor der Tür steht und der Verdacht der Vorteilsnahme und allgemein der Mauschelein im Raum steht, so einen Ehrensold bekommt. Das lässt sich mit meiner Ethik nicht vereinbaren.


Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Wie man diese Gesetze künftig ändern sollte, muss auf jeden Fall von unserer Regierung diskutiert werden. Aber dass Wulff - nach dem jetzigen Stand der staatsanwaltlichen Ermittlungen - einen rechtlichen Anspruch darauf hat, steht außer Frage.
Da hab ich aber just heute in den Nachrichten was anderes gehört. Da streiten sich wohl noch die "Experten" bzw. die Mitglieder der einzelnen Parteien.


Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Ob man das nun gut findet oder nicht. Soweit ich weiß, hat er das Büro und den anderen Kram doch noch gar nicht beantragt, oder? Wozu also all die Aufregung? Sorry, falls ich da falsch informiert bin, ich verfolge dieses aufgeblasene Schmierentheater nicht jeden Tag.
Allein schon, dass er den Ehrensold annimmt stößt mir bitter auf. Für dieses Geld müsste ein normaler Beamter 600 Jahre arbeiten. Und sollte ein normaler Beamter solche Nummern abziehen wie Wulff mit seinen Upgrades und bla blub hätte er schon längst ein Disziplinarverfahren am Hals.
Wir sind alle gleich - aber einige sind wohl gleicher.
Für die Angestellten im öffentlichen Dienst ist eine Lohnerhöhung von 6,5 % angeblich wegen klammer Kassen nicht drin. Nachdem jahrelang praktisch eine Nullrunde stattgefunden hat. Und Wulff bekommt einen Ehrensold, obwohl er kaum zwei Jahre sein Amt ausgeübt hat? Ich bin wohl im falschen Film!
Nicht mal einen vergünstigten Handytarif sollten wir annehmen, da es als Vorteilsnahme angesehen werden kann!!

Naja, vielleicht reg ich mich ja wirklich zu früh darüber auf und Wulff geht in die Wirtschaft und dann wird sein Ehrensold eingestellt. Wer weiß? Wunder geschehen ja bekanntlich immer wieder.