Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Ein "Wulff" im Schafspelz

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Von Markus Kompa mag man halten was man will, aber sehr treffend diese beiden Blogeinträge seinerseits zum aktuellen Wulff-Thema #3

    Verunglimpfung des Bundespräsidenten » Rechtsanwalt Markus Kompa

    Wulff exhumiert Majestätsbeleidigung | Telepolis
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  3. #3
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Heute wird weiter um den heißen Brei herumgewulffelt: Wulff gibt Fernsehinterview bei ARD und ZDF - GMX
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Was auch immer ein Bundespräsident macht ... finanziell ist er von uns Steuerzahlern bestens bis zum Ende ausgestattet (das ist zwar nicht okay, aber statt was dagegen zu tun in Politikerkreisen, nimmt man lieber weiter "Politikverdrossenheit" in Kauf!)

    Politisch pleite, privat reich: Wulff sahnt auch bei Rücktritt 200 000 Euro jährlich ab - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten

    So oder so: Verloren!
    http://www.stern.de/politik/deutschl...n-1769741.html

    -------------------------------------

    Erneut verloren: Nein, er sitzt es nur aus. Typisch Politiker und für das Amt nicht okay. Es ist ein Beispiel, warum sich auch bei der Frage der Wahl des Bundespräsidenten in Zukunft was ändern müsste. Doch ... auch das wird wieder "ausgesessen". Schlimm!

    http://tagesschau.de/inland/wulffinterview100.html

    -------------------------------------

    Weltneuheit: Deutschland hat einen „Azubi-Bundespräsident!“

    Wie sonst ist es zu erklären, dass Herr Wulff in seinem Interview (auch hier macht er den Fehler nur bestimmte Medien direkt zu bedienen) erklärt er wolle den Umgang mit den Medien noch üben? Dabei hat er leider den zweiten Fehler gemacht, wenn man der BILD-Redaktion glauben mag, die da heute verkündet, er habe nicht den Eindruck erweckt den Bericht nur um einen Tag verschieben zu wollen. Es könnte nochmals einen drauf geben und man wird die Tage die Mailbox-Aufzeichnung noch hören können, damit sich jeder ein Bild machen kann. Bin gespannt.

    So oder so, war der Mann für mich schon zuvor nicht dem Amt gewachsen. Er hat nur meine Beurteilung trauriger Weise bestätigt. Politiker und was sie am besten können: Ein Postengeschacher und Selbstbedienungsladen führen!
    Geändert von Reiner (05.01.2012 um 07:30 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  6. #6
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard


  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Den würde ich sofort wählen - und alle Schandtaten verzeihen...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    Aussitzen können die Schwarzen am Besten. Kriegen die da nen Kurs, wenn sie die Politikerkarriere bei der CDU/CSU einschlagen? Peinlich ist das.

    Ich mochte Wulff von Anfang an nicht sonderlich. Zu sehr war er mir Angies Wunschkandidat. Hätte er aber als die Sache rauskam gleich mit offenen Karten gespielt und echte Reue gezeigt hätte ich ihm "verzeihen" können. Aber wenn jemand so an seinem Amt klebt .... Warum eigentlich? Die Kohle kriegt er auch wenn er zurücktritt. Jedenfalls ist für mich die Sache gegessen. Von mir bekäme Wulff keine weitere Chance mehr.

    Aber zum Glück hängts nicht an mir


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  9. #9
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    BILD bittet Wulff um Transparenz - offener Brief an den Bundespräsidenten - Politik Inland - Bild.de

    ... mein Tipp: Trotzdem veröffentlichen, da er eine wichtige Person des Zeitgeschehens und der Politik ist. Somit ist das Gespräch nicht Privatsache, sondern er hat zudem von einer Dienstreise dienstlich angerufen. Mal sehen ob die Herren der BILD nicht genauso handeln, wenn Wulff weiter sich ziert.

    "Ich bin so klein, lasst mich weiter drein!"
    http://www.stern.de/politik/deutschl...n-1769847.html

    Wulff, der Guttenberg für Arme
    http://www.ftd.de/politik/deutschlan.../60149961.html


    Die wahre Presseerklärung von Christian Wulff by Oliver Kalkofe ...
    http://www.youtube.com/watch?feature...ky9FVpqg&gl=DE
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  10. #10
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Und was sagt Joachim Gauck dazu? Hätte erwartet, dass in der ganzen Diskussion irgendwann dann doch mal sein Name fällt.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  11. #11

    Standard

    Ich kann mich noch dunkel an Richard von Weizäcker erinnern, das war ein Bundespräsident mit intellektuellem Format der das Amt angemessen ausfüllen konnte. Der Bundespräsident ist eben ein Repräsentant der wenig tagespolitische Macht inne hat und mehr als alle anderen Politiker von seiner persönlichen Autorität und Integrität lebt. Da reichten seine Nachfolger Roman Herzog und Johannes Rau in Punkto Charisma zwar nicht heran, sie waren aber auch keine Abnickonkel, furztrockene Bürokraten oder Korruptis. Nachdem Schwarz-Geld nun zwei Mal eine völlige Katastrophe als Bundespräsident ins Amt gehievt hat wäre es an der Zeit die Wahl des Staatsoberhauptes in Zukunft in die Hände des Volkes zu legen - so wie es in Österreich seit jeher Gang und Gebe ist. Warum sollte was dort funktioniert bei uns nicht funktionieren?

    Auch wenn es dann ein Neoliberaler wie Gauck wird, dessen Verständnis von Freiheit ich überhaupt nicht nachvollziehen kann - zumindest ist der kein Partei-Apparatschik der sich von Millionären korrumpieren lässt. Ein Bundespräsident dessen Integrität und Glaubwürdigkeit derart beschädigt ist wie die Wullffs', hat damit sein einziges Kapital und seine Qualifikation zur Ausübung dieses Amtes verloren. Wenn Wulff nicht zurücktritt wird er die nächsten vier Jahre eine "lame duck" sein und (ähnlich Westerwelle) glanzlos seine Zeit absitzen - entlassen kann man ihn nicht da dafür die rechtliche Handhabe fehlt.

    Ich vermute die nächste Woche wird entscheiden ob er den Skandal aussitzen kann oder von seinen Partei"freunden" zum Rücktritt gedrängt wird. Angela Merkel wartet erst einmal weiter ab, so wie immer.

  12. #12

    Standard

    Wer will schon gerne von hier...



    nach hier umziehen?

  13. #13

  14. #14
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Eine sprachliche Analyse des TV-Interviews von Wulff (im Schafspelz) ...
    Das Wulff-Interview « maha
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  15. #15

    Standard

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Eine sprachliche Analyse des TV-Interviews von Wulff (im Schafspelz) ...
    Das Wulff-Interview « maha
    Das mit dem "man" ist mir auch aufgefallen, wobei ich das Interview nicht gesehen habe - die Topmeldung der SZ titelte allerdings am nächsten Tag "Man ist Mensch und man macht Fehler". Das ist etwas Anderes als zu sagen "Ich bin ein Mensch und habe Fehler gemacht" und selbst das ist keine Entschuldigung, da das Menschsein hier als Ausrede für bewusst von ihm getroffene Entscheidungen herhalten muss, als wäre es ein Naturgesetz dass jeder Mensch korrupt ist und Vorteilsnahme betreibt und dies nicht etwa dem Individuum obliegt.

    Noch distanzierter von den eigenen Missetaten agitierte Guttenberg, der sagte "es wurden Fehler gemacht, aber es wurde nicht bewusst getäuscht" - "es" ist noch diffuser als "man", welches immerhin auf eine Person hindeutet. Bei Guttenberg klang das als ginge es gar nicht um ihn, sondern um eine nicht näher benannte dritte Person die an seiner Statt getäuscht hätte. Vielleicht meinte er damit seinen Ghostwriter?

    Wie auch Guttenberg und Co. entschuldigt sich Wulff nicht wirklich für seine Verfehlungen sondern lädt die Verantwortung eher auf seine Kritiker ab - falls jemand ein Problem mit seinem Gebaren hat (-> diejenige Person hat das Problem) dann tue es ihm leid. Es tut ihm also nicht seine Verfehlung an sich leid, sondern dass sie aufgeflogen ist und er dadurch nun Ärger hat. Kalkofe hat diese sprachlichen Feinheiten sehr gut in seinem oben verlinkten Video persifliert.

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Reden wir selbst aber nicht auch oft von "man", wenn es darum geht, sich Kritik zu stellen? Analysiert mal nach demselben Muster einige Kommentare und Postings, die ihr bisher im Internet hinterlassen habt - ich glaube, das Ergebnis wird ähnlich ausfallen wie beim Wulff-Interview. Ich will unseren Noch-Bundespräsidenten damit nicht verteidigen, allerdings finde ich die Analyse etwas übertrieben und unausgewogen. In den Kommentaren darunter wird dann ja auch deutlich, dass die Sachlage recht einseitig dargestellt wurde. Obwohl durch das häufige Verwenden von Fachbegriffen scheinbar ein solcher Eindruck erweckt werden sollte, handelt es sich bei dem Blogbeitrag also nicht um eine wissenschaftlich-sachliche Arbeit, sondern lediglich um das persönlich eingefärbte Statement eines Wulff-Kritikers.

    Interessanter als irgendwelche Pseudo-Analysen finde ich, wie deutlich diese Debatte zeigt, dass personenbezogene Themen im Aufmerksamkeitswettstreit wahrscheinlich immer die Nase vorn haben werden. Wir Medienkonsumenten stehen einfach drauf, mit dem Finger auf einen konkreten Sündenbock zeigen zu können. Auch im neuen Jahr werden z.B. in Wirtschaft und Umwelt jede Menge Herausforderungen auf uns zukommen, die wesentlich wichtiger und drängender sind als die Machenschaften unseres Bundespräsidenten. Aber es ist eben letztlich doch unterhaltsamer, jemanden wie Wulff an den Pranger zu stellen und genüsslich dabei zuzuschauen, wie tagtäglich eine neue Ladung Schlamm über ihm ausgekippt wird.

    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    ... doch das hat was:


    Der Bundespräsident und die Wahrheit
    Nie ganz falsch, nie ganz richtig

    Von Hans Leyendecker

    Christian Wulff: Nie ganz falsch, nie ganz richtig - Politik - sueddeutsche.de

    "Dass Wulff journalistische Recherchen offenbar für eine Kampagne hält und das Einreichen von Fragen zu einem Kredit für einen Anschlag auf die Menschenwürde, stimmt bedenklich."

    -------------------------------

    "Ein verstörender Anruf"

    http://www.stern.de/politik/deutschl...n-1770568.html

    --------------------------------

    Der Kern des Problems!
    Wulffs Demokratie

    http://www.freitag.de/politik/1201-wulffs-demokratie

    "Wulffs Verhalten bestätigt das Unbehagen an einem System, in dem sich die Institutionen von ihrer demokratischen Selbstbeschreibung entfernen, in dem legitime Verfahren durch Abhängigkeiten ersetzt werden, in denen Repräsentanten nicht als Vertreter der Allgemeinheit gelten, sondern als Apparatschiks im Dienste partikularer oder schlicht persönlicher Interessen."

    ++++
    Blog1 kommentiert zu Recht:

    „Der Verquickung zwischen der Wirtschaft und der Politik ist das eigentliche Problem. …

    … Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? Wir haben in der Tat eine systemische Krise der Demokratie. Wenn Wulff jetzt seinen Hut nehmen muss, weil er - wie Augstein zu Recht anmerkt - sein Würde verloren hat, ist das doch nur ein Placebo zur Beruhigung der Volkseele. Danach geht es wie gehabt weiter.“


    ---------------------------
    Der theoretische Bundespräsident
    http://www.taz.de/!85163/

    Oliver Kalkofe - Die wahre Presseerklärung von Christian Wulff
    http://www.youtube.com/watch?v=dL2T3...layer_embedded
    Geändert von Reiner (07.01.2012 um 23:11 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  18. #18

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Reden wir selbst aber nicht auch oft von "man", wenn es darum geht, sich Kritik zu stellen? Analysiert mal nach demselben Muster einige Kommentare und Postings, die ihr bisher im Internet hinterlassen habt - ich glaube, das Ergebnis wird ähnlich ausfallen wie beim Wulff-Interview. Ich will unseren Noch-Bundespräsidenten damit nicht verteidigen, allerdings finde ich die Analyse etwas übertrieben und unausgewogen. In den Kommentaren darunter wird dann ja auch deutlich, dass die Sachlage recht einseitig dargestellt wurde. Obwohl durch das häufige Verwenden von Fachbegriffen scheinbar ein solcher Eindruck erweckt werden sollte, handelt es sich bei dem Blogbeitrag also nicht um eine wissenschaftlich-sachliche Arbeit, sondern lediglich um das persönlich eingefärbte Statement eines Wulff-Kritikers.

    Interessanter als irgendwelche Pseudo-Analysen finde ich, wie deutlich diese Debatte zeigt, dass personenbezogene Themen im Aufmerksamkeitswettstreit wahrscheinlich immer die Nase vorn haben werden. Wir Medienkonsumenten stehen einfach drauf, mit dem Finger auf einen konkreten Sündenbock zeigen zu können. Auch im neuen Jahr werden z.B. in Wirtschaft und Umwelt jede Menge Herausforderungen auf uns zukommen, die wesentlich wichtiger und drängender sind als die Machenschaften unseres Bundespräsidenten. Aber es ist eben letztlich doch unterhaltsamer, jemanden wie Wulff an den Pranger zu stellen und genüsslich dabei zuzuschauen, wie tagtäglich eine neue Ladung Schlamm über ihm ausgekippt wird.

    Unter Verfehlungen wie Bonusmeilen oder Vorteilsnahme wie günstigen Krediten kann sich eben jeder auch gering gebildete Bürger etwas vorstellen - hochkomplexe Zusammenhänge welche selbst viele Fachleute heillos überfordern sind für die meisten Menschen dagegen einfach zu "groß" und die Journaille ist zudem eher wenig bemüht diese Sachverhalte einfach verständlich herunterzubrechen (oft fehlt es ihnen auch selbst an Fachwissen z.B. in den Wirtschaftswissenschaften).

    Ein gutes allgegenwärtiges Beispiel ist die Austeritätspolitik (Sparpolitik) welche immer wieder mit dem Beispiel der sparsamen schwäbischen Hausfrau von unseren Politikern durchgesetzt wird, wobei hier eine betriebs- bzw. hauswirtschaftlich sinnvolle Strategie (Sparen in schlechten Zeiten) der Mikroökonomie auf die Makroökonomie (Volkswirtschaft) übertragen wird - wo sie leider genau den gegenteiligen Effekt hat, denn eine massive globale Sparpolitik in Zeiten der Krise macht den Sparerfolg wieder zunichte da die Wirtschaft dann noch stärker einbricht womit die Steuereinnahmen weiter sinken und die Sozialausgaben weiter steigen. Das war schon Keynes vor einem Dreivierteljahrhundert klar, dennoch reden die meisten Wirtschaftsjournalisten und VWL-Experten Heute dem Spardiktat das Wort, dennoch ist gerade Deutschland der Hauptakteur um die eigene Sparpolitik der letzten 20 Jahre nun auch in allen anderen EU-Ländern per ordre de mufti durchzusetzen. Länder wie Griechenland zahlen den Preis - mittelfristig wird ihn aber auch Deutschland selbst zahlen, da uns durch die deutschengetriebene Zerstörung der EU-Peripherie auch wertvolle Absatzmärkte für unsere exporthörige Wirtschaft verloren gehen.

    Was Wulff angeht so blicke ich bei dem Zeitstrang seiner ganzen Verfehlungen mittlerweile auch kaum mehr durch, ob und wann er sich nun welchen Kredit zu welchen Konditionen gebort hat, wo er überall kostenlos urlaubte...ich würde mir wünschen die Journaille würde bei wichtigeren Themen sich auch so festbeißen. Von den Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien haben wir z.B. nach wenigen Tagen Berichterstattung nie wieder etwas gehört, obwohl die Bundesregierung dieses Thema einfach aussaß und auf keinerlei Fragen Auskunft gab. Die Chefredakteure der Leitmedien beerdigten das Thema und damit war es in der öffentlichen Wahrnehmung gestorben, auch wenn sich am Grundproblem dieser fundamentalen Änderung der deutschen Rüstungspolitik überhaupt nichts geändert hatte.

  19. #19
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Das war's Herr Wulff:

    "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!"



    "Grenze der Strafbarkeit eindeutig überschritten"

    Neues Gutachten zu Wulff-Kredit: "Grenze der Strafbarkeit eindeutig überschritten" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  20. #20

    Standard

    Für Arnim liegt ein "hinreichender Tatverdacht" gegen Wulff auf Vorteilsannahme "definitiv vor"; damit müsste die Staatsanwaltschaft eigentlich Ermittlungen aufnehmen. Die Staatsanwaltschaft Hannover hat dies aber bislang abgelehnt. Zwar müsste vor weitergehenden Schritten erst der Bundestag Wulffs Immunität aufheben. Nach Ansicht Arnims dürften die Staatsanwaltschaft "und die weisungsbefugten Instanzen bis hinauf zum Justizminister" sich nun nicht mehr auf den Standpunkt stellen, es lägen "keine zureichenden Anhaltspunkte" für eine Vorteilsnahme im Amt und damit für weitere Ermittlungen vor.
    Gegen Geerkens dagegen könne die Staatsanwaltschaft ungehindert ermitteln, und müsse dies schon jetzt "von Rechts wegen auch tun - mit dem Ziel der Anklageerhebung".
    Wo kein Kläger ist, da kein Richter. Der Staatsanwalt in Hannover ist dem CDU-Innenminister weisungsgebunden. Wenn kein Go von ganz Oben kommt (Merkel), wird es auch keine Ermittlungen geben.

    Das ist hier in Bayern Gang und Gebe und in Niedersachsen läuft es sicher nicht anders. Kein Staatsanwalt wird ohne Absicherung von Oben von sich aus ein Ermittlungsverfahren anstoßen, die wollen nämlich auch noch Karriere machen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •