Die zwei eingestreuten Star Wars-Stücke beim Sommerkonzert der Wiener Philharmoniker beim Schloss Schönbrunn letztes Jahr (bzw. vor 2 Jahren mittlerweile ) waren echte Highlights. Sehr zu empfehlen ist für alle Filmmusik-Fans auch das jährliche "Hollywood in Vienna"-Konzert, wo zwei Stunden lang verschiedenste Stücke aus verschiedensten Filmen gespielt werden. Immer wieder ein Erlebnis .

Filmmusik ist definitiv eine Leidenschaft von mir; habe mittlerweile unzählige CDs bei mir herumstehen. In den letzten Jahren hat man es Soundtrack-Fan insofern besonders gut (oder schlecht, was den Geldbeutel betrifft), als dass es viele kleinere Labels gibt, die diesen Liebhaber-Markt für sich entdeckt haben und viele alte, gute und meist vergriffene Scores neu auflegen (oftmals sogar als Special Edition mit neuem Material). La-La-Land Records, Intrada, FSM... da waren in den letzten Jahren ein paar echte Schätze drunter. Ich kann auch Bademeister nur zustimmen, der meint, dass selbst ein schlechter Film durch einen guten Score aufgewertet werden kann. Ein gutes Beispiel dafür ist z.B. "Skyline". Der Film war nicht so besonders, die CD steht trotzdem bei mir. Der Soundtrack von Space Battleship Yamato war mir sogar € 40 wert (Import).

Wirkliche Favoriten habe ich nicht unbedingt. Natürlich, John Williams und Jerry Goldsmith sind die Giganten, von denen jeder neuer Release ungeschaut (oder besser: ungehört) gekauft wird. Aber selbst bei denen gibt es ein paar weniger geglückte; zugleich findet sich aber auch abseits der großen Namen wie Howard Shore, Alan Silvestri, James Horner, Hans Zimmer und wie sie nicht alle heißen immer wieder grandiose Soundtracks, die es mit den besten der besten aufnehmen können (z.B. "Der Sternwanderer" von Ilan Eskheri... wundervolle Musik). Das Filmjahr 2011 hatte auch viele Highlights zu bieten, wie die Filmmusiken zu Tron: Legacy, Super 8, Harry Potter 7.2, Black Swan, True Grit, Alles was wir geben mussten... und nicht mehr ganz in dieser Kategorie aber immer noch empfehlenswert Let Me In, Source Code, Tim & Struppi, Captain America, Cowboys & Aliens, X-Men: Erste Entscheidung, Transformers 3 und Your Highness. Und das Kinojahr 2012 beginnt ja auch höchst vielversprechend, mit "Gefährten", "Drive" und "The Artist"...

Für alle Filmmusik-Liebhaber empfehle ich jedenfalls, diese Seite im Auge zu gehalten, wo man bezüglich neuer Releases auf dem Laufenden bleibt: http://www.filmscoremonthly.com