Und hier kommen wir zum nächsten problem: woher soll man wissen, ob der klunker nun wirklich aus der asche deiner oma gemacht worden ist? billiger würde es auf jeden fall kommen, ein paar brocken steinkohle in die presse zu schmeißen und die ein paar monate in betrieb zu haben. und die asche haut man einfach in den nächsten mistkübel.

@rghours
wenn die künstliche herstellung teurer ist, als wenn man die steine den minen abkauft, würde keiner diamanten künstlich herstellen (ausser für forschungszwecke)

und von wegen künstlich oder natürlich ist nicht zu unterscheiden. ein fachmann wird den bestimmt als nachbau erkennen.

mfg
cronos