Wie Ihr seht, treibt mich das Thema "Zeit und Arbeit" immer noch um. ;-) Ich würde gerne mal einen Eindruck bekommen, der über meinen engeren Bekanntenkreis hinausgeht. Also: fast jeder arbeitet ja mehr als im Vertrag steht. Meine Fragen (wenn Ihr sowas doch recht Privates hier in einem Forum beantworten mögt):
1.) Wieviel arbeitet Ihr laut Vertrag?
2.) Wieviele Stunden arbeitet ihr im Schnitt pro Woche tatsächlich?
3.) In welchem Beruf/welcher Branche?
Ich mach mal den Anfang, wobei meine Situation schlecht mit einer standardmäßigeren Arbeitssituation vergleichbar ist, insofern also hier in diesem Kontext nicht viel bedeutet:
1.) Ca. 23 Std. im Moment.
2.) Ca. 40, müßte aber eigentlich deutlich mehr (mit 50 wäre ich im grünen Bereich, denke ich). - Allerdings zähle ich da jetzt Sachen mit, die quasi mein Privatvergnügen sind, z.B. Tätigkeiten, die mit meiner Doktorarbeit zusammenhängen. (Das ist es, was meine Situation so schwer vergleichbar macht.)
3.) Uni.
Wie gesagt, ich versuche einfach nur, ein Gefühl dafür zu bekommen, was so in 'normalen Berufen' als normal gilt. Würde das gerne besser einschätzen können, auch wenn es für meine persönliche Situation erstmal nicht direkt relevant ist.



Zitieren
). Obwohl viele Leute davon betroffen sind, wollen nur wenige öffentlich darüber sprechen. Die Angst, seinen Job zu verlieren, ist einfach zu groß. Du wirst also wahrscheinlich auch im Internet nur wenig persönliche Erfahrungsberichte dazu bekommen.

Auf fictionBOX lässt sich dein Realname jedenfalls nicht deinem Nickname zuordnen (außer du hast es selbst mal irgendwo erwähnt). Letztlich hätte ein guter Arbeitgeber aber auch kein Problem mit dem, was du hier schreibst. Es sind völlig legitime Fragen, die sich viele andere Akademiker in deiner Position genauso stellen. Nur weiß man eben oft erst, wenn's drauf ankommt, ob man einen guten Arbeitgeber hat oder nicht. Manche Chefs/Leiter können selbst mit dem leisesten Hauch von Kritik nicht umgehen.

Als Lesezeichen weiterleiten