Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Wenn du dir aktuelle Statistiken und Berichte anschaust, ist die Zahl von Leuten, die regelmäßig jede Menge Überstunden anhäufen (müssen), ziemlich hoch.
Daher ja auch meine Einleitung "Fast jeder arbeitet ja mehr..."

Und das ist scheinbar unabhängig davon, wie gut man ausgebildet ist. Akademiker dürfen heutzutage genauso ganz selbstverständlich zusätzliche Leistungen drauflegen wie "normale" Arbeiter (wobei dein Job nun wirklich nichts Unnormales ist. Ganz im Gegenteil: Du bist damit eher im Mainstream der über 30jährigen angekommen. ).
Ich meine nicht, dass er ungewöhnlich ist, weil ich mehr arbeite im Vertrag steht, sondern weil ein Teil der Arbeit die Doktorarbeit ist, also nicht wirklich offiziell Teil des Jobs und damit auch nicht wirklich als "Überstunden" anzusehen. Eine Doktorarbeit ist was anderes als abends noch ein paar Stunden länger im Büro zu bleiben, weil ein Projekt fertig werden muss. Und das ist das schwer Vergleichbare an meiner Situation. Aber wie gesagt, es geht mir hier auch gar nicht um meine Situation, ich will einfach mal hören, wie's bei anderen so aussieht.

Obwohl viele Leute davon betroffen sind, wollen nur wenige öffentlich darüber sprechen. Die Angst, seinen Job zu verlieren, ist einfach zu groß. Du wirst also wahrscheinlich auch im Internet nur wenig persönliche Erfahrungsberichte dazu bekommen.
Das ist wohl so. Ist wahrscheinlich auch unweise von mir, hier zu posten, immerhin kann mein Nick leicht mit meinem Realnamen verbunden werden (sogar allein schon über fictionbox...)