Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Tiere in der Science Fiction

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Eigentlich kaum zu glauben dass es noch keiner erwähnt hat:

    - 2001: A Space Odyssey - das erste Kapitel des Filmes handelt von der Affen-Evolution durch den Monolithen. Vielleicht DIE bekannteste Szene des Einsatzes von Tieren in Science Fiction Filmen überhaupt und garantiert eine der Bedeutungsvollsten.

    Des Weiteren:
    - Splice (Kreuzung zwischen Mensch und Tier)
    - The Abyss (an einer Ratte wird die Fähigkeit unter Wasser zu atmen demonstriert)
    - Star Trek VII (Data weint als er Spot wiederfindet nach dem Crash der Enterprise, als er daraufhin feststellt dass sein Emotionschip defekt sein muss bemerkt Troi dass dieser völlig richtig funktioniert)
    - Galaxy Quest: Die von Alan Rickman gespielte Spock-Parodie muss einige lebende Käfer futtern
    - X-Files: Fight the future: Im ersten X-Files Film spielen Bienen eine wichtige Rolle da sie von den Aliens verwendet werden um Viren zu verbreiten (soweit ich mich erinnere)
    - Andromeda Strain: In diesem Film wird ein Affe "erstickt"
    - Jurassic Park: Mithilfe fortgeschrittener Klontechnologie werden Dinosaurier wieder zum Leben erweckt

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ... - 2001: A Space Odyssey - das erste Kapitel des Filmes handelt von der Affen-Evolution durch den Monolithen. Vielleicht DIE bekannteste Szene des Einsatzes von Tieren in Science Fiction Filmen überhaupt und garantiert eine der Bedeutungsvollsten.
    Für mich waren das immer nur Schauspieler in Affenkostümen.

    Des Weiteren:
    - Splice (Kreuzung zwischen Mensch und Tier)
    - The Abyss (an einer Ratte wird die Fähigkeit unter Wasser zu atmen demonstriert)
    - Star Trek VII (Data weint als er Spot wiederfindet nach dem Crash der Enterprise, als er daraufhin feststellt dass sein Emotionschip defekt sein muss bemerkt Troi dass dieser völlig richtig funktioniert)
    - Galaxy Quest: Die von Alan Rickman gespielte Spock-Parodie muss einige lebende Käfer futtern
    - X-Files: Fight the future: Im ersten X-Files Film spielen Bienen eine wichtige Rolle da sie von den Aliens verwendet werden um Viren zu verbreiten (soweit ich mich erinnere)
    - Andromeda Strain: In diesem Film wird ein Affe "erstickt"
    - Jurassic Park: Mithilfe fortgeschrittener Klontechnologie werden Dinosaurier wieder zum Leben erweckt
    Klingt als hättest du dich von diesem Artikel inspirieren lassen: True Stories of Animal Actors in Science Fiction and Fantasy Movies ...den wollte ich auch gerade empfehlen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Science/Fiction
    Von Hmpf im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 13:27
  2. Science und Fiction
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 09:23
  3. Science Fiction ist nicht Science Fact
    Von SF-Home Team im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 09:20
  4. Science Fiction Network
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.12.2002, 22:23
  5. Science Fiction von der Science Fact überrundet
    Von CaptProton im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.2002, 15:46

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •