Da ich mich schon seit langem an Linux rantrauen wollte, setze ich mich heute voller Mut dran, und sofort taucht schon das erste Problem auf.![]()
Linux kann mit NTFS nicht umgehen (na gut lesen), mein Prob ist aber das ich alle Platten als NTFS formatiert habe. Nun meine Frage, kann ich z.b. meine 2te Platte (z.b. D) im Linux Format formatieren und dort mein Suse installieren? und falls ja, erfragt das Suse bei der Installation?
Wäre das als Lösung sinnvoller, oder doch lieber das System Platt machen und Linux auf die erste Primärpartition und Win auf eine andere?
Ausserdem habe ich gehört das Linux als erstes in die Partitionstabelle rein muss, muss ich dafür irgendwas beachten? oder ist die Info veraltet oder sogar falsch?
Muss ich eine eigene kleine Partition für die Linux Swapdatei anlegen?
Sollte ich am sinnvollsten jetzt zurück zum ollen FAT System zurück? mit beiden OSs drauf kann ich ja sonst nicht Progs verschieben die ich z.b. downloade zwischen beiden OSs. Natürlich kann ich z.b. eine FAT Downloadpartition anlegen, ist das vieleicht in diesem Fall die Ideallösung?
Ist es absehbar ab wann Linux mit NTFS klarkommt? ich kann ja warten :P






Zitieren

. -mukenukem


Als Lesezeichen weiterleiten